Nierenversagen bei Katzen: Ist Euthanasie in jedem Stadium der Erkrankung angezeigt?

 Nierenversagen bei Katzen: Ist Euthanasie in jedem Stadium der Erkrankung angezeigt?

Tracy Wilkins

Nierenversagen bei Katzen ist eine sehr gefährliche Krankheit, die die Katze nicht nur extrem anfällig macht, sondern auch unheilbar ist. Die Nieren der Katze verlieren allmählich ihre Funktion und müssen für den Rest ihres Lebens behandelt werden. Die Symptome des Nierenversagens im Endstadium bei Katzen werden unweigerlich immer schwächer. An dieser Stelle stellt sich eine der schwierigsten Fragendie es gibt: Kann die Euthanasie von Tieren in jedem Stadium der Krankheit angezeigt sein? Die Startseite Pfoten beantwortet diese Frage und erklärt ausführlicher, wie das Kätzchen in den letzten Momenten des Nierenversagens aussieht und was die Tiermedizin zur Euthanasie sagt.

Siehe auch: Verändert sich Ihr Hund nach einer Kastration? Ein Experte erklärt die wichtigsten Verhaltensänderungen!

Verstehen, was Nierenversagen bei Katzen ist

Nierenversagen bei Katzen tritt auf, wenn beide Nieren des Tieres geschädigt sind und infolgedessen ihre Leistungsfähigkeit verlieren. Die Nieren sind die Organe, die für die Filterung des Blutes verantwortlich sind. Wenn die Nephrone (Nierenzellen) absterben und nicht ersetzt werden können, leidet der gesamte Organismus des Tieres. Nierenversagen bei Katzen kann vom akuten Typ sein (es tritt plötzlich auf und die Niere ist geschädigt).Es gibt jedoch Behandlungen, die das Wohlbefinden des Tieres verbessern und die Lebenserwartung erhöhen, wie z. B. die Umstellung der Ernährung auf Nierenfutter für Katzen, die Verabreichung von Vitaminen, eine Flüssigkeitstherapie und in schwereren Fällen eine Nierenbehandlung.Fortgeschrittene, Hämodialyse.

Fühlt eine Katze mit Nierenversagen Schmerzen? Verstehen, was die Krankheit bei dem Tier verursacht

Die Symptome des Nierenversagens bei Katzen sind im Anfangsstadium unauffällig, und das ist eine der großen Gefahren dieser Krankheit. Da die Anzeichen nur langsam auftreten, entdecken viele Besitzer diese Krankheit erst, wenn sie bereits in einem fortgeschrittenen Stadium ist. Deshalb ist es so wichtig, sehr aufmerksam auf bestimmte Verhaltensweisen des Haustiers zu achten. Einige der häufigsten Symptome sind: erhöhte Wasseraufnahme, Verlust vonAppetit, urämischer Atem (starker Acetongeruch aufgrund des hohen Harnstoffgehalts), Übelkeit, Erbrechen und Lethargie. Leider empfindet die Katze mit Nierenversagen auch Schmerzen.

Die Symptome des Nierenversagens bei Katzen im Endstadium sind schwerwiegender

Die Behandlung der Niereninsuffizienz bei Katzen trägt wesentlich zur Kontrolle der Krankheit bei. Die Lebenserwartung einer nierenkranken Katze hängt von vielen Faktoren ab, wie z. B. dem Ansprechen des Tieres auf die Behandlung, dem Alter des Tieres und dem Zeitpunkt, an dem die Krankheit entdeckt wurde (späte Diagnosen erschweren eine Besserung). Im Laufe der Zeit kann sich der Zustand trotz Behandlung verschlechtern. Die Symptome der PhaseDie Endsymptome des Nierenversagens bei Katzen sind im Grunde die gleichen, aber in einem besorgniserregenden Ausmaß. Die Übelkeit nimmt stark zu, und der Gewichtsverlust wird immer deutlicher, so dass das Tier schwerwiegende Ernährungsdefizite aufweist, da es viel weniger frisst. Darüber hinaus empfindet die nierenkranke Katze Schmerzen in größerem Ausmaß, und ihr apathischer Zustand verschlimmert sich.

Nierenversagen: Kann in schweren Fällen Euthanasie angezeigt sein?

In der Endphase des Nierenversagens ist es für das Kätzchen sehr schwierig, ein angenehmes Leben zu führen. Außerdem ist es auch für die Betreuer sehr schwer, ihr Tier in dieser Situation zu sehen. An diesem Punkt stellt sich die Frage: Kann die Euthanasie in den schwersten Stadien der Krankheit indiziert sein? Laut dem Bundesrat für Veterinärmedizin (CMV) kann die Euthanasie bei Tieren in Situationen indiziert sein, in denen es keineDies geschieht in Situationen, in denen die Krankheit nicht mehr durch Analgetika, Sedativa und andere Arten von Palliativbehandlungen kontrolliert werden kann. Daher kann im Endstadium der Niereninsuffizienz bei Katzen eine Euthanasie angezeigt sein, wenn der Fall des Tieres dieser Definition von CMV entspricht.

Siehe auch: Hund beißt sich in die Pfote: Was diese und andere Verhaltensweisen bedeuten

Euthanasie sollte immer die letzte mögliche Lösung für ein Tier sein. Nur der Tierarzt kann den Eingriff anordnen, und der Besitzer muss entscheiden, ob er diese Möglichkeit akzeptiert oder nicht. Wenn der Besitzer den Eingriff nicht durchführen möchte, wird die palliative Pflege so lange wie nötig fortgesetzt. Der Besitzer muss sehr sorgfältig nachdenken, bevor er eine Entscheidung trifft, und sollte alle Fragen beantworten, die sich ergeben können.Er kann auch eine Begutachtung durch einen anderen Tierarzt beantragen, um zu bestätigen, dass eine Euthanasie wirklich angezeigt ist. Die Euthanasie kann nur mit Genehmigung des Vormunds durchgeführt werden.

Wie wird die Euthanasie bei Katzen durchgeführt?

Die Katze spürt während der Euthanasie keine Schmerzen. Zunächst verabreicht der Arzt der Katze ein Narkosemittel. Während die Katze bewusstlos ist, verabreicht der Tierarzt die intravenöse Injektion, die schnell wirkt. Auf diese Weise wird die Euthanasie völlig schmerzfrei durchgeführt. Der Spezialist überwacht die Herzfrequenz der Katze zu jeder Zeit, um sicherzustellen, dass alles so friedlich wie möglich für die Katze verläuft.

Was ist nach der Euthanasie zu tun?

Zweifellos ist die Entscheidung für Euthanasie nicht einfach. Es ist eine heikle Entscheidung, die viel Überlegung erfordert. Dennoch kann Euthanasie die beste Wahl für ein Haustier sein, das im Leben sehr gelitten hat. Trotz dieser Überlegung ist es unvermeidlich, sich wegen dieser Entscheidung schlecht zu fühlen. Verstecken Sie also nach dem Tod Ihres Kätzchens nicht Ihre Gefühle oder verdrängen Sie Ihre Entscheidungen. Sie haben den Kampf verfolgtgegen Nierenversagen bei Katzen (oder jede andere Krankheit, die Ihr Haustier in das Endstadium gebracht hat) und wissen, dass Sie alles getan haben, um es gut zu versorgen. Der Verlust eines Haustieres ist schmerzhaft, aber versuchen Sie, an die positiven Momente zu denken, die Sie gemeinsam erlebt haben. Versuchen Sie auch, mit Menschen, die Sie lieben, über Ihr Kätzchen zu sprechen, denn es ist eine gute Möglichkeit, all die Schwere und Traurigkeit loszuwerdendes Verlustes.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.