Katzenpenis: alles über das Verhalten und die Physiologie des männlichen Fortpflanzungsorgans

 Katzenpenis: alles über das Verhalten und die Physiologie des männlichen Fortpflanzungsorgans

Tracy Wilkins

Der Penis der Katze ist ein Organ mit mehreren Besonderheiten und äußerst merkwürdigen Merkmalen, vor allem im Vergleich zu anderen Tierarten. Es mag ungewöhnlich erscheinen, mehr über den Penis der Katze wissen zu wollen, aber jeder Katzenbesitzer muss mehr über das Organ wissen, um das Verhalten des Tieres zu entschlüsseln und seine Gesundheit zu überwachen. Mehr über die Merkmale des Genitalorgans der Katze wissenKater ist wichtig, um zu verstehen, wie Katzen sich selbst produzieren, wie sie kastriert werden, um das Geschlecht des Tieres zu bestimmen und um die Anzeichen von Krankheiten in diesem Gebiet zu erkennen. Startseite Pfoten hat einen vollständigen Artikel für Sie vorbereitet, damit Sie besser verstehen, wie der Penis einer Katze aussieht und alles, was mit dem Organ zu tun hat, von physischen bis hin zu Verhaltensaspekten, lesen Sie ihn unten!

Siehe auch: Können Hunde Reis essen?

Wie sieht der Penis einer Katze aus?

Katzen sind in der Regel sehr verschlossene Tiere, und der Penis der Katze liegt fast nie frei. Meistens ist das Geschlechtsorgan in der Vorhaut verborgen (sichtbarer und abstehender Teil an der Basis des Bauches). Diese Tatsache macht es für die Aufsichtspersonen schwierig, den freiliegenden Penis der Katze zu sehen. Im Allgemeinen lässt die Katze das Geschlechtsorgan nur eingezogen, wenn sie sich pflegt,Trotzdem können einige Krankheiten in der Penisregion dazu führen, dass das Kätzchen aufgrund von Entzündungen Schwierigkeiten hat, den Penis zurückzuziehen. Daher ist es notwendig, aufmerksam zu sein, da der freiliegende Penis einer Katze oft ein Zeichen für eine Krankheit ist.

Siehe auch: Wie viel kostet ein Tierarzttermin?

Außerdem hat der erwachsene Kater kleine Stacheln am Penis, die als Stacheln bezeichnet werden. Dieses Merkmal ist zwar ungewöhnlich, kommt aber nicht nur bei Katzen vor. Viele Primaten und andere Säugetierarten haben ebenfalls Stacheln in der Penisregion. Diese Besonderheit tritt erst nach der Geschlechtsreife des Tieres auf. Daher werden die Kätzchen keine Stacheln aufweisen. In der MitteDie Funktion dieses Teils des Katzenpenis ist immer noch umstritten. Die meisten Fachleute gehen davon aus, dass die Stacheln dazu dienen, den Eisprung des Weibchens zu stimulieren.

Paarung: Katzen haben sehr ausgeprägte Fortpflanzungsmerkmale

Jetzt, wo Sie wissen, dass der Penis der Katze Stacheln hat, fragen Sie sich vielleicht, wie die Fortpflanzung bei Katzen abläuft. Jeder, der schon einmal zwei Katzen bei der Paarung gesehen (oder gehört) hat, wird sich vorstellen können, dass es für Katzen schwierig ist, sich mit Vergnügen zu paaren. Wegen der Stacheln am Penis ist die Fortpflanzung bei Katzen für die Weibchen nicht wirklich angenehm, da sie während des Aktes Schmerzen empfinden. AußerdemAußerdem ist das Verhalten der Kater bei der Kopulation oft etwas gewalttätig. Die weibliche Katze kann versuchen, sich dem Akt zu entziehen, was den Kater dazu veranlasst, das Kätzchen in den Rücken zu beißen, um die Befruchtung sicherzustellen. Aus diesem Grund ist es üblich, dass es bei der Katzenzucht viel Lärm gibt.

Ist die Kastration eines Katers wirklich notwendig?

Die Kastration von Katzen, auch Orchiektomie genannt, ist unter Tierhaltern häufig umstritten. Im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken, hat der Eingriff kaum Auswirkungen auf den Penis der Katze. Der Eingriff besteht in der Entfernung der Hoden der Katze und wird einfach vom Tierarzt durchgeführt. Die Katze erholt sich innerhalb weniger Tage von dem Eingriff, ohne dass sie irgendwelche Anzeichen von Unbehagen zeigt.Art von Problemen bei ihren körperlichen Aktivitäten.

Aber ist es wirklich notwendig, einen Kater zu kastrieren? Die Vorteile der Kastration sind vielfältig, sowohl für Kater als auch für Katzen. Einer der Hauptvorteile des Eingriffs besteht darin, dass er Entweichungen verhindert und das Risiko von Krankheiten wie FIV, FeLV, Hodenkrebs und anderen Komplikationen des Fortpflanzungssystems verringert.

Markiert eine kastrierte Katze ihr Revier?

Die Kastration ist für eine Reihe von Verhaltensänderungen bei Tieren verantwortlich, insbesondere für solche, die mit sexuellen Aspekten zusammenhängen. Unkastrierte Katzen markieren ihr Revier oft mit Urin, aber kann dieses Verhalten auch nach einer Operation auftreten? Obwohl es nicht sehr häufig vorkommt, ist es möglich, dass kastrierte Katzen ihr Revier mit Urin, Schnurrhaaren oder Krallen markieren. Katzen sind sehr empfindlich gegenüber VeränderungenDies kann dazu führen, dass sie aufgrund von Stress an Möbeln kratzen oder draußen pinkeln. Das Verhalten von Katzen, die nach der Kastration ihr Revier markieren, kann von einem Fachmann untersucht werden.

Wann sollte man einen Kater kastrieren?

Der beste Zeitpunkt für die Kastration eines Katers ist eine immer wiederkehrende Frage unter Tierhaltern. Es gibt keinen Konsens über das richtige Alter für die Kastration ihrer Katzen. Die Empfehlung lautet jedoch, dass der Eingriff bei Katern nach einem Jahr durchgeführt werden sollte. Idealerweise sollte der Eingriff kurz vor der "Katzenpubertät" stattfinden. Je früher der Kater kastriert wird, desto mehr Vorteile hat er für sein ganzes Leben.Ideal ist es, mit dem Tierarzt, der das Tier begleitet, zu sprechen, um den besten Zeitpunkt für die Kastration zu erfahren.

Kastrierte Kater-Kreuzungen?

In manchen Fällen kreuzen sich kastrierte Kater auch nach der Operation. In manchen Fällen bleibt der Testosteronspiegel des Tieres nach dem Eingriff hoch, so dass es sich kreuzen möchte. Außerdem haben die Lebensumstände der Katze einen großen Einfluss auf diese Frage. Lebt Ihr vierbeiniges Kind beispielsweise mit einer läufigen Katze zusammen, kann es sich mit ihr kreuzenTrotzdem wird das Ei der Katze nicht befruchtet, da der kastrierte Kater nicht in der Lage ist, das dafür notwendige Hormon zu produzieren. Eine Katzenkastration ist zwar keine Garantie dafür, dass sich die Katze nie wieder paaren wird, aber sie stellt sicher, dass die Katze, die sich mit dem kastrierten Kater gepaart hat, nicht schwanger wird. Wenn Ihre Katze Zugang zur Straße hat, ist dies sehr wichtigum die Zahl der Katzen, die kein Zuhause haben, nicht zu erhöhen.

Kater: Welche gesundheitlichen Komplikationen können im Penis auftreten?

Es gibt viele Krankheiten, die das männliche Fortpflanzungssystem von Katzen beeinträchtigen können. Bei einigen von ihnen kann der Penis der Katze Reaktionen zeigen, die von der Norm abweichen. Es ist Aufgabe des Tierhalters, den Bereich im Auge zu behalten und das Fellknäuel bei Veränderungen in der Region dringend zum Tierarzt zu bringen. Körperliche Untersuchung, Labortests, Ultraschall und Abtasten sind für die Diagnose unerlässlichDie wichtigsten Krankheiten, die den Penis einer Katze beeinträchtigen können, sind:

  • Phimose Dieses Problem tritt auf, wenn die Katze den Penis nicht aus der Vorhaut herausbekommt. Obwohl die Ursache oft in der Struktur der Region selbst liegt, kann das Kätzchen aufgrund anderer gesundheitlicher Komplikationen eine Phimose bekommen. Ideal ist es, die Katze zu einer Untersuchung zu bringen, wenn Sie übermäßiges Lecken beobachten.

  • Paraphimose Diese Art von gesundheitlichen Komplikationen des Katzenpenis ist dadurch gekennzeichnet, dass der Penis nicht in die Vorhaut zurückgezogen werden kann, nachdem er herausgestreckt wurde. In diesem Zustand liegt der Penis frei, was nicht normal ist und weitere Komplikationen verursachen kann.
  • Priapismus Diese Krankheit besteht in einer anhaltenden Erektion, auch ohne sexuelle Stimulation. Das Hauptanzeichen für dieses Problem ist auch der freiliegende Katzenpenis.
  • Entzündung der Hoden Diese Komplikation tritt vor allem durch Traumata, Infektionen oder übermäßige Hitze und Kälte auf und geht mit Schwellungen oder Entzündungen im Genitalbereich einher.
  • Prostata-Probleme Obwohl sich die Prostata bei Katzen in der Bauchregion befindet, ist sie Teil des Fortpflanzungssystems.
  • Kryptorchismus Diese Krankheit kommt bei Katern recht häufig vor und ist dadurch gekennzeichnet, dass ein oder zwei Hoden nicht in den Hodensack absteigen. Das Problem ist in der Regel mit einer genetischen Veranlagung verbunden, und eine Kastration wird dringend empfohlen, um die Entwicklung weiterer Komplikationen im Fortpflanzungssystem der Katze zu verhindern.
  • Verstopfung durch Steine Die berühmten Katzennierensteine sind ein sehr häufiges Problem bei dieser Tierart. Die Steine können in die Blase und die Harnröhre eindringen und eine Reihe von Komplikationen nach sich ziehen. Oft ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, um das Problem zu behandeln.
  • Woher weiß ich, ob meine Katze männlich oder weiblich ist?

    Sie wissen bereits, dass der Penis einer Katze fast nie freiliegt, also fragen Sie sich vielleicht: Woher wissen Sie, ob Ihre Katze männlich oder weiblich ist? Um das Geschlecht des Tieres zu bestimmen, heben Sie den Schwanz des Tieres vorsichtig an, um den Anus und die Strukturen in diesem Bereich zu sehen. Im Gegensatz zu den weiblichen Tieren hat die männliche Katze einen größeren Raum zwischen dem Anus und dem Genitalorgan. Bei den weiblichen Tieren kann man die Vagina gut sehenBei männlichen Katzen ist der Raum wegen der Hoden größer. Neben dem Penis der Katze besteht das männliche Fortpflanzungssystem der Katzen aus:

    • 2 Hoden;
    • 2 Ductus deferens;
    • Prostata;
    • 2 bulbo-urethrale Drüsen;
    • Hodensack;
    • Vorhaut.

    Tracy Wilkins

    Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.