Brachycephaler Hund: Ursprung und Anatomie des Problems verstehen

 Brachycephaler Hund: Ursprung und Anatomie des Problems verstehen

Tracy Wilkins

Brachycephale Hunde haben sich einen besonderen Platz in den Herzen der Menschen erobert. 2018 stellte der brasilianische Verband für Kynophilie fest, dass von den fünf Rassen, die von den Brasilianern am häufigsten adoptiert werden, drei brachycephale Rassen sind: Französische Bulldogge, Shi tzu und Mops. Diese Hunde sind in der Regel fröhlich und verspielt, aber sie haben auch die berühmte abgeflachte Schnauze und anatomische Veränderungen, die eine Anfälligkeit für verschiedene Krankheiten verursachen.Wenn Sie einen brachycephalen Hund adoptieren möchten, müssen Sie sich über die physiologischen Probleme und die Folgen im Klaren sein, die sie im Laufe ihres Lebens beeinträchtigen können.

Wie sind brachycephale Hunde entstanden?

Brachycephale Hunde sind durch die Kreuzung von Hunden mit kleineren Schnauzen entstanden. Vor einigen Jahren wollten Züchter mit diesen Kreuzungen Hundearten mit kurzer Schnauze und proportionalem Kiefer züchten. Der Unterkiefer sollte nicht beeinträchtigt werden, aber der Oberkiefer sollte verkürzt werden. So wurden diese Hunde mit kleineren Schnauzen wegen des ästhetischen Standards ausgewählt.Aus ihnen sind viele Rassen hervorgegangen, die heute das brachycephale Syndrom aufweisen.

Siehe auch: Katzenanatomie: Infografik erklärt, wie Katzenpfoten funktionieren

Brachycephale Hunde haben anatomische Veränderungen, die gesundheitliche Probleme verursachen

Brachyzephalie kommt aus dem Griechischen "brachys" und "cephalisch" bedeutet "kurz vom Gehirn". Das Syndrom wird so genannt, weil der Schädel des brachyzephalen Hundes kürzer ist. Das Hauptmerkmal dieser Hunde ist ihre abgeflachte Schnauze. Die Nasenöffnungen sind verkleinert, was zu stenotischen (engen) Nasenlöchern führt, die den Lufteintritt erschweren. Es ist häufig bei Hunden der RassenDiese Tiere haben auch eine hypoplastische Luftröhre, was bedeutet, dass die Luftröhre nicht vollständig entwickelt ist und nur wenig Platz hat, so dass es schwierig ist, die Luft zu leiten und zu filtern, die durch sie hindurchgeht.

Ein weiteres Problem bei brachyzephalen Tieren ist die Verlängerung des weichen Gaumens, der dem hinteren Teil des Maulkorbs entspricht. Diese Veränderung führt dazu, dass der Gaumen beim Luftdurchgang vibriert, was schnarchähnliche Geräusche verursacht. Außerdem bietet der verkürzte und zurückgesetzte Oberkiefer wenig Platz für die Entwicklung der Zähne. Daher wachsen sie alle zusammen und in unterschiedlichen Winkeln, so dassEine weitere Veränderung sind die berühmten Tränensäcke, die sehr offen und trocken sind, was die Entstehung von Augenproblemen begünstigt.

Hecheln des Hundes, Schnarchen und Hyperthermie sind einige der Folgen für das Leben des Tieres

Alle anatomischen Veränderungen tragen zur Verkürzung der Atemwege bei, was sich auf die Gesundheit und das Leben des Tieres auswirkt. Brachycephale Hunde haben große Schwierigkeiten beim Atmen. Viele können nur schnell und kurz durch das Maul atmen. Außerdem schnarchen sie viel, was auf die übermäßigen Vibrationen des verlängerten Gaumensegels in Kontakt mit der Luft zurückzuführen ist. Während des gesamtenDarüber hinaus hat der Hund mit Keuchen auch mit Hustenproblemen, Aerophagie (Verschlucken von Luft), Rückwärtsniesen und Würgen zu kämpfen. Außerdem sind Augenkrankheiten häufig, da die geringe Tränenproduktion das Auge ungeschützt lässt.

Auch Zahnprobleme sind aufgrund unregelmäßiger Zähne häufig. Ein weiteres Problem ist die Hyperthermie. Dieser Zustand ist durch einen übermäßigen Anstieg der Körpertemperatur gekennzeichnet. Normalerweise hilft die Atmung bei der Abkühlung des Körpers, da die Nasenlöcher die Luft befeuchten und die Körpertemperatur senken. Brachycephale Hunde haben jedoch enge Nasenlöcher, was das Atmen erschwert.Wärmeaustausch.

Brachycephale Hunde benötigen besondere Pflege

Wenn Sie einen brachycephalen Hund adoptieren möchten, sollten Sie wissen, dass Sie ihm während seines gesamten Lebens viel Aufmerksamkeit schenken müssen. Ständige Tierarztbesuche und Untersuchungen sind notwendig. Darüber hinaus muss der Halter Vorkehrungen treffen, um seinem Tier das komplizierte Leben zu erleichtern. Vermeiden Sie es, mit ihm zu sehr heißen Zeiten auszugehen, vor allem im Sommer. Gehen Sie auch nicht lange mit ihm spazieren.Es ist wichtig, dass der Welpe genügend Flüssigkeit zu sich nimmt, also lassen Sie den Wassernapf immer gefüllt.

Siehe auch: Was ist zu tun, wenn man von einer Katze gebissen wird?

An heißen Tagen muss die Körpertemperatur des hechelnden Hundes gesenkt werden, also verwenden Sie feuchte Tücher und besprühen Sie die Pfoten mit kaltem Wasser. Ein weiterer Tipp ist die regelmäßige Fellpflege, denn eine große Menge an Haaren kann Ihren Welpen noch heißer machen. Das brachyzephale Syndrom verursacht viele Unannehmlichkeiten, die jedoch mit diesen Vorsichtsmaßnahmen umgangen werden können, um mehr Lebensqualität zu bietenfür das Haustier.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.