Leichtes Hundefutter: In welchen Fällen ist es empfehlenswert? Wie unterscheidet es sich von herkömmlichem Hundefutter?

 Leichtes Hundefutter: In welchen Fällen ist es empfehlenswert? Wie unterscheidet es sich von herkömmlichem Hundefutter?

Tracy Wilkins

Unter den verschiedenen Arten von Hundefutter, die es gibt, zeichnet sich Light-Futter als Alternative für Tiere aus, die im Idealgewichtsbereich oder leicht übergewichtig sind. Es ist in der Regel für Hunde geeignet, die ihr Gewicht halten oder nur wenig abnehmen müssen, aber es ist nicht ratsam für Haustiere, bei denen Übergewicht diagnostiziert wurde. In diesem Fall ist Diät-Hundefutter eine gute Option.Um zu verstehen, wie diese Art von Futter funktioniert, in welchen Fällen leichtes Hundefutter angezeigt ist und wie Sie es in den Alltag Ihres Tieres integrieren können, haben wir mit der Tierärztin Nathalia Breder gesprochen, die auf Tierernährung spezialisiert ist. Lesen Sie, was sie uns erzählt hat!

Ist Light-Hundefutter und Diät-Hundefutter das Gleiche?

Dies ist eine sehr häufig gestellte Frage unter Tierhaltern, und die Antwort lautet nein: Leichtes Hundefutter und Diät-Hundefutter sind nicht dasselbe. Die erste Option ist vor allem für Tiere geeignet, die sich in der Phase der Gewichtserhaltung befinden oder ein Übergewicht von weniger als 15 % haben. In einigen Fällen kann leichtes Hundefutter auch als vorbeugende Maßnahme dienen, vor allem, wenn der Welpe ein niedriges Gewicht hat.Veranlagung zu Fettleibigkeit - aber es ist wichtig, diese Möglichkeit zuerst mit einem Tierarzt zu besprechen.

Tiere, bei denen Fettleibigkeit bei Hunden diagnostiziert wurde, d. h. die mehr als 15 % Übergewicht haben, benötigen eine andere Art von Nahrung, um abzunehmen. In der Regel sind Diät-Hundefutter oder spezielles Hundefutter für Fettleibigkeit die besten Optionen für eine Gewichtsabnahme. Es ist wichtig zu beachten, dass vor der Einführung von Light-Futter oderDiätfuttermittel, brauchen Hunde eine Beratung durch einen Tierarzt, vorzugsweise mit einer Spezialisierung auf Ernährung.

Siehe auch: Wie erkennen Sie, ob Ihre Katze Fieber hat?

Leichtes Hundefutter hilft, ein gesundes Gewicht zu halten

Light-Futter für Hunde funktioniert ganz einfach: Da es weniger Kalorien enthält als herkömmliches Hundefutter, hilft es Hunden, ihr Idealgewicht zu halten, und erleichtert sogar leicht übergewichtigen Tieren die Gewichtsabnahme: "Die Hauptfunktion von Light-Futter besteht darin, das gesunde Gewicht erwachsener Tiere zu halten oder das Übergewicht von Tieren zu kontrollieren, die abnehmen müssen.wenig", sagt Nathalia.

Nach der Kastration eines Hundes sollte der Halter in Erwägung ziehen, in ein leichtes Hundefutter für kastrierte Hunde zu investieren - natürlich immer unter Anleitung des Tierarztes. Viele Tiere nehmen nach der Kastration zu, und ein guter Weg, um zu verhindern, dass aus Übergewicht Fettleibigkeit wird, ist es, Ihrem vierbeinigen Freund weniger kalorienreiche Nahrung anzubieten. Die Formulierung des leichten Futters ist ideal, weilenthält alle Nährstoffe, die das Tier braucht, in der richtigen Dosierung, damit der Welpe gesund und fit bleibt.

Welches ist das beste Hundefutter zur Gewichtsabnahme?

Wer ein Hundefutter für fettleibige Hunde sucht - egal ob es sich um kleine oder große Rassen handelt -, für den ist die Light-Variante bei weitem nicht die beste Wahl. Neben Diätfuttermitteln gibt es spezielle Futtermittel für fettleibige Hunde, die aus Nahrungsmitteln mit einem geringeren Fettanteil in der Zusammensetzung bestehen. Die ärztliche Überwachung sollte jedoch zu keiner Zeit außer Acht gelassen werden. Selbst wenn das Hundefutter für fettleibige HundeWenn das Tier abnimmt, muss darauf geachtet werden, dass es nicht zu dünn und unterernährt wird. Wenn das Tier sein Idealgewicht erreicht hat, wird die Ernährung im Idealfall so umgestellt, dass es gesund bleibt - und hier kommt in der Regel Light-Hundefutter ins Spiel.

Aber denken Sie daran: Damit Ihr Hund abnimmt, reicht es nicht aus, sich nur auf das beste Futter zu konzentrieren. Die Gewichtsabnahme erfordert auch eine Routine mit körperlicher Bewegung und anderen Aktivitäten. Es ist auch wichtig zu prüfen, ob das Futter für fettleibige Hunde für das Alter und die Körpergröße Ihres Tieres geeignet ist.

Light-Futter: In welchen Fällen können Hunde diese Ernährung annehmen?

Leichtes Hundefutter kann in zwei Fällen in den Speiseplan Ihres vierbeinigen Freundes aufgenommen werden: wenn der Hund sein Idealgewicht erreicht hat oder leicht übergewichtig ist. "Wir empfehlen leichtes Futter für Tiere, die bereits ihr Idealgewicht erreicht haben, um dieses gesunde Gewicht zu halten", sagt Nathalia. Wenn der Hund bis zu 15 % Übergewicht hat, erklärt die Tierärztin, dass es möglich istVerwenden Sie das leichte Futter in einer kleineren Menge, um die Gewichtsabnahme des Tieres zu fördern.

Es ist anzumerken, dass leichtes Hundefutter - ob für kleine oder große Rassen - nicht ohne die Beratung eines Fachmanns angenommen werden sollte, da in jedem Einzelfall geprüft werden muss, ob der Hund den genannten Situationen entspricht.

Erfahren Sie, wie Sie auf leichte Hundenahrung umsteigen können

Vor der Einführung von Light-Futter müssen die Hunde schrittweise an das Futter gewöhnt werden. Es ist wichtig zu verstehen, dass der Organismus von Hunden sich sehr von dem des Menschen unterscheidet: Sie passen sich nicht so leicht an eine veränderte Ernährung an, daher muss der Übergang schrittweise erfolgen. "Eine plötzliche Umstellung kann zu einer Gastroenteritis führen", betont der Tierarzt. Daher ist es ideal, dass die EinführungDie Umstellung von der traditionellen auf die leichte Kost erfolgt schrittweise und dauert im Durchschnitt 10 Tage. Hier erfahren Sie, wie es geht:

Siehe auch: Malteser: 10 Merkmale der kleinen Hunderasse
  • Tag 1: 90% der alten Ration und 10% der leichten Ration verwenden;
  • Tag 2: 80% der alten Ration und 20% der leichten Ration verwenden;
  • Erhöhen Sie jeden Tag die Menge des leichten Hundefutters um 10 % und verringern Sie die Menge des alten Hundefutters um 10 %.
  • Am 9. Tag sollte der Anteil 10 Prozent des alten Hundefutters und 90 Prozent des leichten Hundefutters betragen.
  • Ab dem 10. Tag der Umstellung wird das Tier ausschließlich leichte Kost zu sich nehmen.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.