Katzen in Ägypten: Warum galten sie den Ägyptern als heilige Wesen?

 Katzen in Ägypten: Warum galten sie den Ägyptern als heilige Wesen?

Tracy Wilkins

Geschichten über mystische Katzen - insbesondere die ägyptische Katze - gibt es schon seit Tausenden von Jahren. Im Nahen Osten erlangten diese Katzen große Bekanntheit, weil sie mit Glück und Schutz in Verbindung gebracht wurden. Haben Sie schon einmal davon gehört, wie sehr ägyptische Katzen verehrt wurden? Diese Liebe zu Katzen begann, als die alten Ägypter erkannten, dass Katzen gegen den Befall mit Katzengift helfen konnten.Die Nagetiere galten als Schädlinge, die Getreidekulturen zerstörten und Krankheiten in der Bevölkerung verbreiteten.

Aus diesem Grund begannen die Ägypter, Katzen als Familienmitglieder zu adoptieren und betrachteten sie bald als wahre Gottheiten. O Startseite Pfoten hat diese Geschichte aufgedeckt und alle Informationen über Katzen, das alte Ägypten, Rassen und andere Kuriositäten zusammengetragen, die Sie unten finden!

Ägyptische Katzen wurden aus vielen Gründen verehrt

Eine Tatsache in der Geschichte ist unbestreitbar: Im alten Ägypten wurden Katzen wie Götter verehrt. Die Ägypter glaubten, dass Katzen magische Wesen seien und ihren Pflegern Glück bringen könnten. Die ägyptischen Könige fütterten die Kätzchen mit Leckereien und kleideten sie mit dem Schmuck der Familie.

Die Verehrung war so groß, dass sich die Wächter der Tiere als Zeichen der Trauer die Augenbrauen abrasierten und den Tod der Katze betrauerten, bis sie nachwuchsen.

Die ägyptische Katze war ein so besonderes Tier, dass derjenige, der sie tötete, zum Tode verurteilt wurde, auch wenn es sich um einen Unfall handelte. Diese kulturelle Besonderheit des ägyptischen Volkes kostete ihm eine historische Niederlage, die seine Feinde dazu veranlasste, die Katzenverehrung als Taktik im ägyptischen Bürgerkrieg einzusetzen.Ägypten.

Etwa 600 Jahre v. Chr. befahl der persische Feldherr Kambyses II. seiner Armee, die ägyptischen Pyramiden anzugreifen und dabei Katzen als Schutzschild vor die Truppen zu stellen, so dass das ägyptische Reich keinen Widerstand leistete, um die heiligen Tiere nicht zu verletzen.

Kleopatras Katze hat die Popularität von Katzen weiter gesteigert

Es wird angenommen, dass Kleopatras Katze eine Katze der Rasse Ägyptische Mau war. Es heißt, dass die Katze die Herrscherin überall hin begleitete und bald sehr beliebt wurde. Für diejenigen, die es nicht wissen, ist die Ägyptische Mau wegen ihres gefleckten Fells mit silbernen, bronzenen oder geräucherten Tönen bekannt. Sie wird auch für ihr freundliches, aufgeschlossenes und verspieltes Wesen bewundert. Außerdem ist sie eine Katzeintelligent und leicht zu erlernen.

Siehe auch: Katzenleukämie: Tierarzt nennt die wichtigsten Symptome von FeLV bei Kätzchen

Wer war die Katzengöttin der alten Ägypter?

In der ägyptischen Mythologie besaßen viele Götter die Macht, sich in verschiedene Tiere zu verwandeln. Doch nur die Göttin Bastet konnte sich in eine Katze verwandeln. Heute ist Bastet als Katzengöttin der alten Ägypter bekannt und steht für Fruchtbarkeit, Vergnügen, Musik, Tanz und Häuslichkeit. Die Katzengottheit spielt sicherlich eine Rolle bei der Verehrung der alten Ägypter für Katzen.

Die Göttin wurde stets als Frau mit einem Katzenkopf dargestellt, doch bei anderen Gelegenheiten konnte man die ägyptische Katze auch ohne menschliche Attribute sehen. Zur Verehrung der Göttin legten die Ägypter eine Reihe von Friedhöfen mit mumifizierten Hauskatzen an, die oft in der Nähe ihrer Besitzer begraben wurden.

Siehe auch: Leidet Ihr Hund an Bruxismus? Tierarzt erklärt mehr über Zähneknirschen

Was ist die Symbolik der Katze in Ägypten?

Die Ägypter glaubten, dass Katzen mystische Wesen mit magischen Kräften seien. Sie glaubten, dass Katzen Schutz und Glück für die Familie bringen. Daher betrachteten sie Katzen als heilige Tiere - und das gilt auch für schwarze Katzen.

Kürzlich ging ein Thread in den sozialen Medien viral, in dem Nutzer ihre Haustiere mit einer Hintergrundmusik aus dem alten Ägypten aufnahmen. Das Lustigste daran ist, die Reaktion der Haustiere zu beobachten, die die Musik zu erkennen scheinen, als ob sie eine "Erinnerung" auslöst (siehe unten):

@beatrizriutooo zu c Angst véi #fypシ ♬ O-Ton

Es sei jedoch daran erinnert, dass es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, was tatsächlich mit Katzen zu diesen Zeiten passiert, sondern dass alles nur ein Internet-Witz ist.

Katze: Ägypten trug auch zur Zucht der modernen Hauskatze bei

Alle modernen Hauskatzen stammen von den Wildkatzen des Orients ab. Von einer Rasse ist jedoch bekannt, dass sie von einer altägyptischen Katze abstammt. Die Rasse der Ägyptischen Mau entstand aus zwei aus Ägypten mitgebrachten Katzen. 1956 wurde die Art dieser Katze verbessert und 1968 von Zuchtinstituten anerkannt. Doch trotz der jüngsten Kreuzungen sind vieleMan glaubt, dass der Stammvater dieser Rasse dieselbe Katze war, die von den alten Ägyptern verehrt wurde, weshalb viele Menschen die ägyptische Mau unter dem populären Namen "Kleopatras Katze" kennen.

Die Sphynx hingegen, die oft als ägyptische Katze bezeichnet wird, ist eigentlich eine kanadische Katze! Trotz des Namens, der sich auf ägyptische Sphinxen bezieht, wurde die haarlose Katzenrasse 1966 in Kanada entwickelt, als ein Kätzchen aufgrund einer genetischen Mutation mehrere haarlose Kätzchen zur Welt brachte.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.