Wursthund: Kuriositäten über die Rasse Dackel

 Wursthund: Kuriositäten über die Rasse Dackel

Tracy Wilkins

Der Dackel ist eine der beliebtesten Rassen in Brasilien und weltweit. Es ist unmöglich, sich nicht von seinem länglichen Körper mit den kurzen Beinen und den großen Ohren verzaubern zu lassen. Der Dackel hat auch eine einzigartige Persönlichkeit, die eine verspielte Art mit einem sehr aufmerksamen Temperament verbindet. Obwohl er eine sehr bekannte Rasse ist, gibt es viele Überraschungen rund um den Dackel.

Während des Ersten Weltkriegs war der Hund fast ausgestorben. Außerdem hat diese Rasse mehr als einmal den Titel des ältesten Hundes der Welt gewonnen. Wenn Sie weitere Kuriositäten und Eigenschaften des Dackels kennenlernen möchten, lesen Sie den folgenden Artikel!

1) Der Dackel hat mehrere verschiedene Namen

Kennen Sie die Bedeutung des Namens Dackel? Früher hatte der Dackel die Aufgabe, den Dachs zu jagen. Mit seiner geringen Größe und seinem langgestreckten Körper konnte der Dackel in den Dachsbau kriechen, um ihn zu jagen. Daher erhielt er den Namen Dackel, was auf Deutsch "Dachshund" bedeutet. Aber das ist nicht der einzige Name, den der Dackel trägt, denn die Rasse hat mehrereNachnamen.

Wenn Sie sich also jemals gefragt haben, was für eine Rasse der Dackel ist, lautet die Antwort: Dackel, aber auch Dackel, Dackel, Dackel oder sogar Cofap, ein Spitzname, den die Rasse in Brasilien erhielt, nachdem sie der Star einer Stoßdämpfermarke mit diesem Namen war.

2) Shaggy Dog wurde während der Großen Kriege verfolgt

Der Dackel hat seinen Ursprung im Mittelalter in Deutschland. Seitdem ist er zu einem mit dem Land assoziierten und von den Deutschen geliebten Hund geworden. Dies wurde jedoch während der großen Kriege zu einem Problem für die Rasse. Im Ersten Weltkrieg begannen die Briten und Amerikaner, den Dackel zu verfolgen, da er praktisch ein Symbol für Deutschland war. Die Rasse litt in dieser Zeit sehr und wurde von den Deutschen fast getötet.erloschen.

Das Gleiche geschah im Zweiten Weltkrieg, allerdings in kleinerem Umfang. Glücklicherweise wurde der Dackel mit dem Ende der Kriege in allen Ländern wieder erfolgreich, sogar in den Vereinigten Staaten und in England.

3) Wurstiges Aussehen: Hund kann verschiedene Farbmuster haben

Die zierliche Größe des Dackels ist sein Markenzeichen! Mit seinem länglichen Körper, der an eine Wurst erinnert, misst diese Hunderasse in der Regel zwischen 20 und 30 cm und wiegt zwischen 3 und 9 kg. Der kurzhaarige Dackel ist der am häufigsten anzutreffende, aber es gibt auch den langhaarigen Dackel, der aus einer Mischung zwischen dem Dackel und anderen Rassen wie Schnauzer und Spaniel entstanden ist. Tatsächlich ist derDackel und Cocker Spaniel werden oft verwechselt, ebenso wie Dackel und Basset Hound.

Es gibt eine Vielzahl von möglichen Farben für den Dackel, die gleichmäßig verteilt, zweifarbig oder gefleckt sein können. Viele Menschen fragen sich "wie kann ich wissen, ob mein Dackel reinrassig ist", gerade wegen dieser riesigen Vielfalt an Farben und Mustern. Achten Sie aber einfach auf die körperlichen Merkmale, die immer gelten. Prüfen Sie, ob Ihre Größe und Ihr Körperbau dem durchschnittlichen Hund entsprechen.Wurst und sprechen Sie mit einem Tierarzt, der Ihnen helfen kann, die Krankheit genauer zu identifizieren.

4) Der Wursthund ist der treueste Freund des Menschen

Loyalität ist eines der stärksten Merkmale der Persönlichkeit eines Wursts, ein Hund ist der typische Begleiter für alle Stunden und der immer bereit ist, Sie zu beschützen. In der Tat ist der Schutzinstinkt der Rasse ziemlich ausgeprägt, was dazu führen kann, dass er unbekannten Menschen gegenüber zunächst misstrauisch ist. Aber mit der richtigen Sozialisierung schafft er es, mit jedem sehr gut auszukommen. Denn mit einemDa der Dackel eine starke Persönlichkeit hat, ist es gut, ihn zu trainieren, damit er von klein auf seine Grenzen lernt. Der verspielte und aufmerksame kleine Zungenhund ist immer bei Ihnen, wenn Sie ihn brauchen, sei es zum Spaß oder zum Schutz!

5) Der Zottelhund ist anfällig für Rückenprobleme

Der Dackel ist ein Hund mit achondroplastischem Zwergwuchs, einer Form des Zwergwuchses, bei der die Gliedmaßen kürzer sind als der übrige Körper. Dies ist ein natürlicher Zustand der Rasse und hängt nicht mit einem Mangel an Wachstumshormonen zusammen, wie es bei anderen Formen des Zwergwuchses der Fall ist.

Aufgrund seiner Anatomie erleidet der Wiener Hund in der Regel größere Stöße, wenn er von hohen Plätzen, wie Betten und Sofas, hinunter- und hinaufsteigt. Dies kann zu Erkrankungen der Dackelwirbelsäule führen, wie z. B. Verschleiß der Bandscheiben. Der Einbau von Rampen ist eine gute Möglichkeit, um Knochenerkrankungen beim Welpen vorzubeugen.

6) Welpe Wurst Hund ist sehr zerbrechlich

Wenn ein erwachsener Dackel schon klein ist, stellen Sie sich einen Dackelwelpen vor! Der neugeborene Welpe ist sehr zerbrechlich und der Betreuer muss beim Umgang mit ihm sehr vorsichtig sein. Wie wir bereits erklärt haben, ist die Wirbelsäule des Tieres empfindlich und kann unter Stößen leiden. Beobachten Sie daher immer das Verhalten des Dackelwelpen und lassen Sie ihn nicht lange allein, damit er nicht versucht, auf eines der Tiere zu klettern.Außerdem ist der Wurstwelpe oft ziemlich kalt, also halten Sie ihn immer warm.

Siehe auch: Schicke Hundenamen für Frauen: siehe Ideen für die Namensgebung Ihres Hundes

7) Der Dackel war das erste Maskottchen der Olympischen Spiele

Bei den Olympischen Spielen 1972 in München beschlossen die Organisatoren, dass die Spiele zum ersten Mal ein offizielles Maskottchen haben sollten. Die Wahl fiel auf Waldi, einen supersüßen Dackel! Der Dackel ist das erste Maskottchen einer Olympiade, und die Wahl machte durchaus Sinn, da die Spiele in Deutschland, dem Ursprungsland der Rasse, stattfanden.

8) Der Hund Shaggy ist ein Hit im Kino

Wer liebt nicht einen guten Hundefilm? Die Rasse Dackel hat bereits in mehreren audiovisuellen Produktionen mitgewirkt und ist daher bereits ein Star auf der großen Leinwand. Der Hund ist der Protagonist von Filmen wie Winner Dog, Champion Shaggy, Bob Father and Bob Son und A Love of Companions.

9) Die Rasse Dackel wurde einst zum ältesten lebenden Hund der Welt gekürt.

Der Zottelhund hat eine hohe Lebenserwartung: zwischen 12 und 16 Jahren. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Rasse immer wieder in den Listen der ältesten Hunde der Welt auftaucht. Laut Guinness-Buch hat der Dackel dreimal den Titel "ältester lebender Hund" gewonnen! Wenn Sie also einen Zottelhund haben, sollten Sie sich gut um ihn kümmern, denn die Chancen stehen gut, dass er noch lange an Ihrer Seite leben wird.sehr hoch!

10) Toy Story: Andys Hund ist eine Dackelrasse

Die Rasse der Wiener Hunde taucht in einem der bekanntesten Disney-Zeichentrickfilme auf: Toy Story. In diesem Film gibt es mehrere Figuren, von denen zwei der Rasse Dackel angehören. Die erste ist Buster, der Welpe des Menschen Andy. Neben ihm gibt es auch Slinky, einen Federhund, der der gleichen Rasse angehört.

Siehe auch: Wie baue ich einen Futterautomaten für einen Straßenhund?

11) Wie lange lebt ein Dackel?

Der Dackel hat eine Lebenserwartung von 12 bis 16 Jahren. Diese Zeit kann je nach Gesundheitszustand und Pflege des Tieres variieren. Daher sind die medizinische Überwachung und eine hochwertige Ernährung einige wichtige Punkte, um die Langlebigkeit des Dackels (Mini oder größer) zu gewährleisten.

12) Wie viel kostet ein Wursthund?

Der Preis für einen Wiener Hund kann zwischen R$ 2.000 und R$ 3.500 variieren. Der Wert hängt von der gewählten Zuchtstätte und den physischen und/oder genetischen Merkmalen des Tieres ab. Rüden sind in der Regel billiger als Hündinnen. Es ist wichtig, immer zuverlässige Züchter zu wählen, die keine Misshandlungen in der Vergangenheit hatten.

13) Wann hört der Dackel auf, ein Welpe zu sein?

Wenn wir über den Wiener Hund sprechen, wird die Dackelrasse bis zum Alter von 12 Monaten als Welpe betrachtet. Danach können sie bereits als "junge Erwachsene" betrachtet werden. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass diese kleinen Hunde noch bis zu einem Alter von etwa 14 Monaten wachsen können.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.