Bernhardiner: Erfahren Sie alles über die riesige Hunderasse

 Bernhardiner: Erfahren Sie alles über die riesige Hunderasse

Tracy Wilkins

Der Bernhardiner ist der typische Riesenhund mit einem noch größeren Herzen! Mit einem sehr muskulösen und haarigen Körper ist die Bernhardiner-Rasse auch für ihr gutmütiges und äußerst anhängliches Wesen bekannt. Darüber hinaus mangelt es dem Bernhardiner nicht an besonderen Fähigkeiten. Ein Hund dieser Rasse kann als Wach- und Spürhund oder als Babysitter für Kinder dienen! Eines ist jedenfalls sicher: DerWenn Sie mehr über die Persönlichkeit des Bernhardiners, seine physischen Eigenschaften, seine Kuriositäten, seine Pflege und sogar die unglaubliche Geschichte dieses riesigen Hundes wissen möchten, lesen Sie den Artikel, den Patas da Casa unten veröffentlicht hat!

Der Bernhardiner stammt ursprünglich aus den Schweizer Alpen und wurde zur Rettung von Menschen eingesetzt.

Der Bernhardiner ist eine sehr alte Hunderasse, deren Vorkommen bereits seit 1965 dokumentiert ist! Man nimmt an, dass der Bernhardiner in den Schweizer Alpen durch die Kreuzung von Hunden aus der Region mit Hunden vom Typ Mastiff entstanden ist. Sein Name bezieht sich auf den St. Bernhard-Pass, eine Region, in der sich einige Klöster in der Schweiz befanden. Der Bernhardiner war früherpraktisch das Maskottchen der Mönche, das mit seiner Größe und Ausdauer als Wachhund und Schlittenführer diente. Die Alpenregion war auch ein Übergang von der Schweiz nach Italien, aber da der Weg wegen des komplizierten Geländes und der Schneefälle sehr gefährlich war, verirrten sich viele Menschen. So begann der Bernhardiner eine neue Rolle zu spielen, die auf seinen Stärken beruhte.große Schnüffelfähigkeit: Rettung verlorener oder verschütteter Personen.

São Bernardo: Der Hund gilt als riesengroß

Zweifellos ist die Größe eines der Merkmale, die die meiste Aufmerksamkeit auf einen Bernhardiner lenken. Die Rasse gilt als riesig und misst zwischen 70 und 80 cm in der Höhe. Was das Gewicht des Bernhardiners betrifft, so kann der Hund 80 kg erreichen. Es ist möglich, sogar noch größere Bernhardiner zu finden! Der Welpe gilt als eine der größten Hunderassen der Welt und ist daher nicht so gut für diejenigen geeignet, die in der Stadt leben.Sehr kleine Wohnungen, idealerweise mit viel Platz, damit sie sich wohl fühlen.

Der Körper des Bernhardiners ist behaart und ziemlich muskulös.

Das haarige Erscheinungsbild des Bernhardiners ist eines der auffälligsten Merkmale der Rasse. Es gibt zwei Arten von Fell: langes und kurzes Haar. Es ist dicht und dicht und sehr weich. Der Bernhardiner hat sehr viel Unterwolle, was ebenfalls zu seinem haarigen Erscheinungsbild beiträgt. Die vorherrschende Farbe des Bernhardiners ist weiß mit BrauntönenDas Rot kann in Form von Flecken unterschiedlicher Größe und Form auftreten oder als eine Art Mantel, der den Rücken des Bernhardiners bedeckt. Die Hunderasse hat einen muskulösen und robusten Körper, der ihr ein imposantes Aussehen verleiht. Seine Augen sind in der Regel eher hängend und freundlich, ein weiteres sehr markantes Merkmal der Rasse.

Der Bernhardiner ist bekannt für seine gutmütige und anhängliche Art.

Die riesige Größe des Bernhardiners lässt manche Leute denken, dass es sich um einen ernsten und sogar aggressiven Hund handelt. Es ist jedoch genau das Gegenteil der Fall! Der Bernhardiner ist ein äußerst sanftmütiger, ruhiger, stiller und fauler Hund, der gerne Streicheleinheiten bekommt. Er ist ein sehr liebes und treues Tier, das sehr an seinen Besitzern hängt. Trotz seiner Größe ist es keine gute Idee, ihn immer im Haus zu lassen.Sie sind nicht aggressiv, aber sie sind sehr aufmerksam und wachsam, immer auf der Hut vor möglichen Gefahren. Daher ist ein großer Raum im Haus ideal für diejenigen, die einen Bernhardiner haben möchten. Sie sind nicht aggressiv, aber sie sind sehr aufmerksam und wachsam, immer auf der Hut vor möglichen Gefahren.

Siehe auch: Freitag der 13.: Schwarze Katzen müssen an diesem Tag geschützt werden

Der Bernhardiner ist der perfekte Begleiter für Kinder und ältere Menschen

Der Bernhardiner ist ein sehr ruhiger, geduldiger und beschützender Hund, der ein idealer Begleiter für Kinder ist und sogar als "Babysitter" für die Jüngsten in Frage kommt. Außerdem ist er ein idealer Begleiter für ältere Menschen und hat auch keine Probleme mit anderen Tieren. Aber denken Sie daran, dass eine Sozialisierung unerlässlich ist, um dieses gesellige und vorsichtige Verhalten zu erhalten.Außerdem ist die Sozialisierung der Schlüssel zur Vermeidung von Unfällen mit einem Bernhardiner. Der Hund greift normalerweise niemanden an, aber da er sehr anhänglich ist, kann er Menschen anspringen. Unbeabsichtigt kann seine Größe dazu führen, dass jemand beim Spielen verletzt wird, besonders im Falle eines Bernhardiners.Kinder.

Gehorsam ist ein wesentliches Persönlichkeitsmerkmal des Bernhardiners

Gehorsam ist eine der Haupteigenschaften des Bernhardiners! Der Hund ist seinem Besitzer gegenüber sehr loyal und will ihm immer gefallen. Dadurch lernt er schnell und einfach Kommandos, was den Erziehungsprozess erheblich beschleunigt. Der Bernhardiner kann jedoch ein wenig stur sein. Daher ist es ideal, mit der Erziehung des Hundes von klein auf zu beginnen und ihm die Regeln des Hauses beizubringen. Ohne Erziehung,der erwachsene Bernhardiner wird sehr störrisch, was es schwieriger macht, unangemessenes Verhalten zu korrigieren.

Die Fähigkeiten des Bernhardiners: Der Hund hat einen ausgeprägten Hör- und Geruchssinn

Der Geruchssinn des Bernhardiners ist sehr ausgeprägt, was ihn zu einer der beliebtesten Rassen für die Rettungsarbeit macht. Der Bernhardiner findet Menschen mit Leichtigkeit, selbst wenn sie weit unter der Erde liegen. Sein Gehör ist ebenfalls außergewöhnlich, er nimmt jedes Geräusch mit großer Sensibilität wahr. ADie gehorsame Persönlichkeit ist ein weiterer Faktor, der diesen Hund zu einer der am häufigsten verwendeten Hunderassen für die Arbeit macht: Ein Bernhardiner gibt eine Aufgabe nie auf, bis sie erfüllt ist!

Kuriositäten über São Bernardo!

  • Der Bernhardiner bellt nicht viel, was ihn zum perfekten Haustier für alle macht, die einen Hund wollen, der nicht viel Lärm macht. Der Bernhardiner bellt nur, wenn er seinen Besitzer auf etwas aufmerksam machen will oder wenn er ängstlich ist und seinen Besitzer vermisst.
  • Bernhardiner können sehr viel sabbern, daher ist es wichtig, dass Sie aufpassen, um rutschige Böden zu vermeiden.
  • Wenn Sie von einem Bernhardiner hören, denken Sie wahrscheinlich zuerst an Beethoven: Der Protagonist der Hundekomödie ist eine der beliebtesten Figuren des Kinos und hat alles, was ein typischer Bernhardinerwelpe braucht.
  • Beethoven ist nicht der einzige berühmte Bernhardiner in der Belletristik! Die charismatische Rasse ist in vielen Werken vertreten, wie zum Beispiel in dem Klassiker Peter Pan mit dem Hund Nana. Erinnern Sie sich daran, dass der Bernhardiner aufgrund seines Umgangs mit Kindern ein Kindermädchen sein kann? In dem Film ist Nana das Kindermädchen der Familie Darling!
  • Der Bernhardiner ist im Allgemeinen ein sehr ruhiger Hund, aber er kann auch ein wenig zerstörerisch sein, vor allem wegen seiner Größe, Stärke und wenn er ängstlich ist. Training und Übungsprogramme sind Möglichkeiten, dieses Problem zu vermeiden.

Der Bernhardiner-Welpe braucht besondere Pflege mit Bewegung und Fütterung

Der Bernhardiner-Welpe ist ruhig und macht in der Regel keine Probleme. Dennoch ist in diesem Lebensabschnitt einige Vorsicht geboten. Die Ernährung muss gut kontrolliert werden, da das Tier möglicherweise zu viel fressen möchte, was zu Übergewicht führen kann. Außerdem muss auf die körperliche Bewegung des Bernhardiner-Welpen geachtet werden. Die Hunderasse kann in den ersten 18 Monaten ein schnelleres Wachstum aufweisen, und diesDaher sollten körperliche Aktivitäten (die nach der vollständigen Impfung beginnen können) moderater ausfallen, um eine Überanstrengung zu vermeiden. Bringen Sie Ihren Bernhardinerwelpen immer zum Tierarzt und lassen Sie alle wichtigen Welpenimpfungen durchführen.

Der Bernhardiner braucht täglich etwas Pflege

Mantel: Unabhängig davon, ob ein Bernhardiner langes oder kurzes Haar hat, sollte er mindestens einmal pro Woche gebürstet werden. Diese Pflege verhindert die Bildung von Knoten und Verfilzungen und entfernt außerdem abgestorbene Haare aus dem Fell des Bernhardiners. Die Rasse muss auch hygienisch gepflegt werden, damit die Haare das Tier nicht stören. Augen und Ohren benötigen noch mehr Pflege, da überschüssiges Haar die Sicht und das Sehvermögen behindern kann.so dass der Standort anfällig für Schmutzansammlungen ist.

Zähne und Nägel: Es ist wichtig, die Zähne des Tieres häufig zu putzen, um die Bildung von Zahnstein und andere Zahnprobleme zu vermeiden, die den Bernhardiner befallen können. Außerdem müssen die Krallen des Hundes immer gut getrimmt werden, um Unannehmlichkeiten bei Spaziergängen zu vermeiden. Auch wenn der Bernhardiner nicht aggressiv ist, kann er beim Spielen auf Menschen springen. Wenn die Krallengroß sind, kann es passieren, dass man sie unbeabsichtigt zerkratzt.

Körperliche Übungen: Die riesige, muskulöse Größe des Bernhardiners bedeutet nicht, dass die Rasse sehr intensive Aktivitäten braucht. Im Gegensatz zu anderen großen Hunden braucht der Bernhardiner nur mäßige Bewegung, wie Spaziergänge und Spielen. Das Wichtigste ist, dass dies häufig geschieht, am besten jeden Tag. Dadurch wird verhindert, dass der Bernhardiner Übergewicht entwickelt und die Fettleibigkeit verringert.Langeweile und Ängste, die zu einem zerstörerischen Hund im Haus führen können.

Essen: Die Hunderasse São Bernardo neigt zu Fettleibigkeit. Daher ist eine sorgfältige Ernährung unerlässlich. Das Futter sollte immer entsprechend der Lebensphase des Hundes angeboten werden, und zwar in der für sein Alter idealen Häufigkeit und Menge.

Siehe auch: Wie man einem Hund Medikamente verabreicht - hier einige Tipps!

Bernhardiner Gesundheit: Hunderasse kann an Dysplasie und Magenproblemen leiden

Der Bernhardiner ist in der Regel recht gesund, muss aber regelmäßig tierärztlich überwacht werden, da er zu bestimmten Krankheiten neigt. Eine davon ist die Hüftdysplasie, die bei großen Hunden häufig vorkommt. Auch die Ellbogendysplasie ist bei Bernhardinern häufig. Die Rasse kann auch an einer Magendrehung leiden, bei der es zu einer Erweiterung der Magenhöhle kommt.Bei guter Pflege hat der Bernhardiner in der Regel eine Lebenserwartung von 10 Jahren.

Bernhardiner: Welpen erzielen höhere Preise, wenn sie Welpen sind

Ein Bernhardiner-Welpe wird Ihr Zuhause mit Sicherheit glücklicher machen! Wenn Sie einen solchen Welpen kaufen möchten, achten Sie auf die Preise. Ein Bernhardiner kann zwischen 1.000 und 7.000 R$ kosten. Die Preise variieren vor allem je nach Abstammung und Alter. Ein Bernhardiner-Welpe ist in der Regel teurer als ein erwachsener Hund. Berücksichtigen Sie auch die Ausgaben, die Sie im Laufe des Jahres haben werden.Bevor Sie einen Bernhardiner-Welpen kaufen, sollten Sie sich auch vergewissern, dass er zu Hause genügend Platz zum Leben hat. Selbst wenn Sie einen sehr kleinen Welpen kaufen, können Sie sicher sein, dass er viel wachsen wird und eine geräumige Umgebung braucht. Schließlich sollten Sie beim Kauf eines Bernhardiners einen zuverlässigen Zwinger wählen, der den Tieren Lebensqualität bietet.

Röntgenbild des Bernhardiners: Erfahren Sie alles über die Rasse!

  • Mantel: lang oder kurz, mit dichtem, dickem und weichem Haar
  • Farben: Weiß mit rötlich-braunen Tönen
  • Durchschnittliche Höhe: 70 bis 80 cm
  • Durchschnittliches Gewicht: 65 bis 80 kg
  • Lebenserwartung: 10 Jahre

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.