Pomeranian Lulu (oder Deutscher Spitz): ein definitiver Führer zu dieser niedlichen Rasse + 30 Fotos, in die Sie sich verlieben können

 Pomeranian Lulu (oder Deutscher Spitz): ein definitiver Führer zu dieser niedlichen Rasse + 30 Fotos, in die Sie sich verlieben können

Tracy Wilkins

Der Pomeranian Lulu eignet sich gut für Wohnungen und ist einer der beliebtesten Begleiter für Haustiereltern, die in großen Städten leben. Die Zwergversion des Deutschen Spitzes (Zwergspitz) - oder einfach Pomeranian Lulu (ja, es ist derselbe Hund!) - ist leidenschaftlich für seinen Besitzer, mit einer sehr verspielten, energiegeladenen und beschützenden Art.Fremde, die sich von diesem niedlichen und knuddeligen Tier bezaubern lassen, sind im täglichen Zusammenleben praktisch unmöglich.

Um mehr über die Eigenschaften des Pomeranian Lulu oder German Spitz Welpen zu erfahren, fahren Sie einfach mit uns fort: wir haben einen sehr vollständigen Artikel mit allem, was Sie über die Rasse wissen müssen, vorbereitet.

Röntgenbild des Pomeranian Lulu Welpen (Deutscher Spitz, Zwergspitz)

  • Herkunft : Deutschland
  • Gruppe Spitz und primitive Hunde
  • Mantel : doppelt, lang und dicht
  • Farben : weiß, schwarz, braun, gold, orange, grau und gemischt.
  • Persönlichkeit : gelehrig, verspielt, aufgeschlossen, stur und misstrauisch gegenüber Fremden
  • Höhe : 18 bis 22 cm
  • Gewicht : 1,9 bis 3,5 kg kg
  • Lebenserwartung 12 bis 15 Jahre
  • Preis Lulu of the Pomerania kann zwischen R$ 3.000 und R$ 15.000 kosten.

Erfahren Sie mehr über die Herkunft des Pomeranians Lulu oder Spitz

Wie der Name schon sagt, ist der Deutsche Spitz ein Hund, der seinen Ursprung in Deutschland hat, genauer gesagt im hohen Norden des Landes, wo er als Zwergspitz bekannt ist. Noch heute gehört ein Teil des Gebietes, in dem der Hund aufgetaucht ist, zu Polen, nämlich die Region Pommern - daher kommt auch der Name Lulu von Pommern. Der Deutsche Spitz hat also eine klar definierte Herkunft, und sie sindNachkommen von Hunden, die aus Island und Lappland stammen.

Das große Problem ist, dass sich die Rasse in verschiedene Größen entwickelt hat, weshalb heutzutage viele verwirrt sind und versuchen, den Unterschied zwischen Pomeranian Lulu und Deutschem Spitz zu verstehen. Unabhängig von der Größe kann man jedoch nicht leugnen, dass es sich um einen der beliebtesten Hunde überhaupt handelt. Die offizielle Anerkennung der Rasse Zwergspitz - auch Deutscher Spitz oder Pomeranian Lulu genannt -wurde im Jahr 1900 vom American Kennel Club eingeführt.

Deutscher Spitz vs. Pomeranian Lulu: was ist der Unterschied zwischen ihnen?

Viele Halter sind der Meinung, dass diese Hunde aufgrund der unterschiedlichen Namen nicht zur selben Rasse gehören, und suchen im Internet nach dem "Unterschied Deutscher Spitz - Lulu - Pomeranian". Da es sich um so ähnliche Hunde handelt, ist es doch ganz natürlich, dass man genau wissen möchte, worin der Unterschied zwischen Lulu of Pomerania und Deutschem Spitz besteht, oder?

Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sich schon immer gefragt haben, ob es einen Unterschied zwischen einem Deutschen Spitz und einem Pomeranian Lulu gibt, dann wird es Zeit für die Wahrheit: Es gibt absolut keinen Unterschied zwischen den beiden Hunden, denn der Deutsche Spitz, der Pomeranian Lulu und der Zwergspitz sind die gleiche Hunderasse!

Siehe auch: Hundebauch macht Geräusche: Wann sollte ich mir Sorgen machen?

Aber wenn sie gleich sind, warum tragen sie dann nicht denselben Namen? Dafür gibt es eine Erklärung: Der Unterschied zwischen dem Pomeranian Lulu und dem Deutschen Spitz liegt vor allem in der Größe. Während andere Exemplare der Rasse in der Regel zwischen 30 und 60 cm groß sind, liegt der Unterschied zwischen Spitz und Lulu darin, dass die Rasse Lulu nicht größer als 22 cm ist. Das heißt, es ist ein Zwerghund! Es gibt keinen Lulu"Großer" Pomeranian, weil größere Hunde als Spitz gelten würden. Kleiner Hund ist immer Lulu!

Die physischen Merkmale der Hunderasse Lulu gehen über die Niedlichkeit hinaus

Nun, da Sie den Unterschied zwischen Deutschem Spitz und Pomeranian Lulu kennen, ist es an der Zeit, mehr über die physischen Eigenschaften dieses schönen Hundes zu erfahren! Wie bereits erwähnt, ist die Hunderasse Lulu eine Zwergversion des Deutschen Spitzes und hat daher eine sehr kleine Größe im Vergleich zu anderen Spitzarten. Wenn Sie also Zweifel haben, wie Sie feststellen können, ob der Deutsche Spitz ein Zwerg ist,Achten Sie einfach auf seine Größe: Der Pomeranian Lulu misst im Durchschnitt 20 cm. Beim Zwergspitz ist die Höhe gleich, da es sich um die gleiche Variante des Hundes handelt.

Obwohl es sich um einen kleinen, pelzigen Hund handelt, hat der Spitz (oder Zwergspitz) einen kräftigen und robusten Körper, mit gut gerundeten und dunklen Augen - meist schwarz. Das Fell ist ein weiterer Aspekt, der viel Aufmerksamkeit auf sich zieht und den Mini-Spitz wie einen kleinen Löwen aussehen lässt. Was die Farben betrifft, kann Lulu da Pomeranian ziemlich vielfältig sein, wie wir später sehen werden.

Körperliche Verfassung des Deutschen Spitzes: Bewegung ist wichtig für die Rasse

Was die körperliche Fitness des Zwergpommerns betrifft, so ist zu beachten, dass es sich um ein energiegeladenes Tier handelt, das gerne spielt, d. h. er muss seine ganze Veranlagung auf körperliche Aktivitäten richten, sonst könnte er sich langweilen oder ängstlich werden. Auch wenn die Hunderasse Lulu gut allein zu Hause zurechtkommt, wenn Sie unterwegs sind, wird er, sobald er Sie sieht, versuchen, Ihre Aufmerksamkeit zu bekommen.aus zwei Gründen.

Dies ist die ideale Zeit, um mit dem Pommernhund spazieren zu gehen und im Freien zu spielen. Sport und leichte körperliche Betätigung sind auch für die Gesundheit des Tieres von Vorteil, da sie zur Stärkung der Muskeln beitragen und Übergewicht bei Hunden verhindern, das bei Haustieren unterschiedlichen Alters ein noch größeres Problem darstellen kann.klein.

Wie alt wird der Deutsche Spitz?

Es ist normal, sich zu fragen, wie alt ein Deutscher Spitz (Zwergspitz) wird. Im Gegensatz zu größeren Hunden, die langsamer wachsen, entwickeln sich Welpen kleiner Rassen - insbesondere Mini- oder Zwerghunde wie der Lulu - in ihrem ersten Lebensjahr schneller. Wie alt wird also der Pomeranian Lulu? Die Antwort auf die Frage, wie alt der Pomeranian Lulu wird?Im Allgemeinen geht dieses Wachstum in den ersten 6 Monaten schneller vonstatten und verlangsamt sich dann - aber im Fall von Lulu kann der Welpe noch einige Zentimeter wachsen, bis er 1 Jahr alt ist.

Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass die Wachstumskurve des Deutschen Spitzes (Zwergspitz) je nach Größe eine gewisse Schwankung aufweisen kann. Im Falle des Pomeranian Lulu ist das Wachstum Monat für Monat viel deutlicher als bei einem großen Deutschen Spitz, der länger braucht, um seine Endgröße zu erreichen.

Lulu da Pomeranian: Wie ist der Charakter und das Temperament der Rasse?

  • Koexistenz:

Die Fotos des pommerschen Hundes Lulu (auch Spitz oder Zwergspitz genannt) können es nicht leugnen: Es handelt sich um ein super charismatisches Haustier, das mit seinem niedlichen Aussehen jeden erobert. Aber wie werden die Persönlichkeit und das Temperament des deutschen Spitzes im Alltag sein? Die Wahrheit ist, dass es sehr angenehm ist, mit ihm zu leben, denn die Hunderasse Lulu of Pomerania zeichnet sich durch Liebenswürdigkeit und Kameradschaftlichkeit aus.

Für den Zwergspitz ist die Familie sehr wichtig und er ist immer gerne in ihrer Nähe, außerdem ist er ein energiegeladener, verspielter und kontaktfreudiger Hund. Der Zwergspitz sitzt kaum lange still und interagiert mit sich selbst, besonders wenn es sich um Menschen in seinem Vertrauenskreis handelt. Allerdings kann Sturheit manchmal ein Hindernis sein, daher ist es notwendig, in eine gute Ausbildung zu investieren.

  • Sozialisierung:

Die Sozialisierung des Pomeranian Lulu Welpen ist notwendig, damit er lernt, wie man mit Fremden umgeht. Denn der Lulu ist sehr fügsam und anhänglich gegenüber seinen Besitzern, neigt aber dazu, misstrauisch und abweisend gegenüber Fremden zu sein. Mit seinem Beschützerinstinkt, seinem Mut und seiner Berufung als Wachhund braucht er Zeit, um einer Person zu vertrauen, die er gerade erst kennengelernt hat. Wenn Sie glauben, dass IhrWenn sein Besitzer, sein Zuhause oder er selbst in eine gefährliche Situation gerät, wird er nicht zögern zu bellen und die negative Intuition zu signalisieren.

Die Sozialisierung trägt in diesen Fällen dazu bei, die Beziehung zwischen dem Welpen und dem erwachsenen Deutschen Spitz zu glätten und auszugleichen: Je mehr er sich daran gewöhnt hat, desto besser kann er einschätzen, wann er defensiv reagieren muss und wann nicht. Mit Kindern kommt der Spitz (Zwergspitz oder Lulu Pomeranian) in der Regel gut zurecht, aber es ist immer gut, ihn zu beaufsichtigen, wenn er in der Nähe der Kleinen ist, damitKeiner von euch wird sich in einem Spiel, das hart sein kann, verletzen.

Der Pomeranian Lulu ist ein sehr intelligenter Hund, der auf alles achtet, was um ihn herum passiert, aber seine starke und misstrauische Persönlichkeit macht ihn ein wenig resistent gegen das Training. Außerdem ist er sehr stur und hat Schwierigkeiten, Befehle zu akzeptieren, das heißt: wenn es darum geht, Ihrem Spitz Freund Befehle und Tricks beizubringen und einige Verhaltensweisen zu korrigieren, werden Sie Geduld und Geduld brauchen.Beharrlichkeit.

Gerade wegen der extrovertierten Persönlichkeit, die zur Dominanz neigt, ist das Training für die Rasse Pomeranian sehr wichtig. Der Hund muss lernen und verstehen, dass er nicht das Sagen hat. Der Prozess wird auch den Kontakt von Lulu mit anderen Tieren erleichtern, da er nicht so sehr auf Freundschaft aus ist. Zählen Sie bei Bedarf auf die Hilfe eines Profis.

5 Kuriositäten über den Pomeranian Lulu

1) Die Hunderasse Lulu of Pomerania gehört zu den Lieblingen der Prominenten! Und das schon seit langer Zeit: Mozart, Königin Victoria von England und der Maler Michelangelo hatten ein Exemplar dieser Rasse. Andere Prominente, die ebenfalls eine Lulu of Pomerania besitzen, sind Paris Hilton und Ozzy Osbourne.

2) Es heißt, Michelangelo habe so sehr an seinem Zwergspitz gehangen, dass er ihn bei der Ausmalung der Sixtinischen Kapelle dabei hatte. Der Legende nach lag der kleine Hund die ganze Zeit auf einem Seidenkissen.

3) Einer der berühmtesten Hunde der Welt war der Pomeranian Lulu. Sein Name war Boo und er hatte mehr als 531.000 Follower auf Instagram und mehr als 15 Millionen Fans auf Facebook. Das Haustier war so berühmt, dass es in mehreren Fernsehshows mitwirkte. Leider ist er 2019 im Alter von 12 Jahren verstorben.

4) Zwei Hunde der Rasse Deutscher Spitz überlebten den Untergang der Titanic im Jahr 1912. Obwohl sich mehrere Haustiere an Bord des Schiffes befanden, überlebten nur drei von ihnen, zwei von der Hunderasse Lulu of Pomerania und einer von der Hunderasse Pekingese.

5) Der Pomeranian Lulu (Deutscher Spitz oder Zwergspitz) kann mit zunehmendem Alter die Farbe wechseln. Außerdem haben die Hunde dieser Rasse die unterschiedlichsten Farben: es gibt bis zu 23 verschiedene Kombinationen. So kann man neben dem weißen oder karamellfarbenen Deutschen Spitz Welpen auch zweifarbige Mischlinge finden, wie zum Beispiel den schwarz-braunen Pomeranian Lulu.

Lulu da Pomeranian Welpe: was kann man von dem Welpen erwarten?

Es ist kein Geheimnis, dass der Unterschied zwischen einem Pomeranian und einem Deutschen Spitz in der Größe liegt. Aber wenn ein Pomeranian schon als Erwachsener sehr klein ist, dann kann man sich vorstellen, wie es ist, wenn er noch ein Welpe ist! In diesem Stadium sind diese Hunde noch zerbrechlicher und verletzlicher, so dass sie viel Aufmerksamkeit und Pflege brauchen. Weil sie empfindlicher sind, können sie unter plötzlichen Temperaturschwankungen leiden und sich leicht verletzen,dann ist es gut, dem Pomeranian Lulu Welpen ein Zuhause mit viel Komfort zu bieten.

Vergessen Sie auch nicht, sie vor dem ersten Spaziergang außerhalb des Hauses zu impfen und zu entwurmen. Dies ist die beste Art und Weise, die Gesundheit des Deutschen Spitzes (Lulu da Pomerania) in jedem Lebensstadium, aber besonders als Welpe, zu gewährleisten. Auch die Fütterung sollte dem Alter des Tieres angepasst sein, daher sollten Sie die Richtlinien des Tierarztes beachten. Es lohnt sich, daran zu denkendass Lulu da Pomerania mehrere monatliche Ausgaben für Nahrung, Hygiene, Gesundheit usw. mit sich bringt, wenn es um ihren Wert geht.

Wichtige Pflegehinweise für den Pomeranian Lulu

  • Bad: Die Hunderasse Lulu da Pomeranian muss nicht jede Woche gebadet werden. Manchmal reicht es aus, sie einmal im Monat zu baden, um sie sauber zu halten, aber es ist notwendig, die Bedürfnisse jedes Tieres zu beachten (wenn sie sehr schmutzig ist, zögern Sie nicht, sie zu baden).

  • Ohren: Es wird empfohlen, das Ohr von Lulu alle 15 Tage oder mindestens einmal im Monat zu reinigen, um Probleme wie eine Mittelohrentzündung zu vermeiden. Denken Sie daran, dafür ein geeignetes Produkt zu verwenden.

  • Nägel: Wenn die Krallen Ihres Deutschen Schäferhundes zu lang sind, sollten Sie sie kürzen, um das Wohlbefinden des Hundes zu erhalten, und das können Sie in der Tierhandlung oder zu Hause tun.

  • Zähne: Das Putzen der Zähne Ihres Deutschen Spitzes (Zwergspitzes) ist der beste Weg, um Probleme wie Zahnstein zu vermeiden. Idealerweise sollte dies mindestens einmal pro Woche geschehen.

  • Essen: Vergessen Sie nicht, ein Hundefutter zu kaufen, das dem Alter und der Größe des Lulu da Pomeranian-Welpen entspricht. Die Investition in ein qualitativ hochwertiges Futter, wie Premium oder Super Premium, ist eine Möglichkeit, für die Gesundheit des Tieres zu sorgen.

Das voluminöse Fell des Pomeranians braucht besondere Aufmerksamkeit

Für einen Hund, der in der Regel durchschnittlich 4 Kilo wiegt, kann der Pomeranian Lulu aus der Ferne betrachtet größer erscheinen, als er tatsächlich ist. Hauptverantwortlich dafür ist das Fell des Tieres: voluminös und lang, bildet es im Brustbereich eine Art Mähne und ist auch am restlichen Körper so - nur im Gesicht ist das Haar kürzer.

Der Pomeranian Lulu ist ein haariger Hund, der häufig gebürstet werden muss, idealerweise mindestens zweimal pro Woche. Darüber hinaus ist es wichtig, den Deutschen Spitz regelmäßig zu striegeln. Außerdem muss er nach dem Baden gründlich abgetrocknet werden, um die Entwicklung von Dermatitis und Allergien beim Hund zu verhindern.

Was die offiziellen Farben des Deutschen Spitzes (oder Lulu da Pomerania/Zwergspitz) betrifft, so sind die Möglichkeiten vielfältig: Sie können den Deutschen Spitz schwarz, braun-weiß, gold, orange, grau und mit denselben Schattierungen gemischt finden. Bei der Festlegung des Preises für einen Lulu da Pomerania werden die Farben berücksichtigt.

@lilopomeranian 5 Gründe, warum Sie sich einen Pomeranian zulegen sollten #VozDosCriadores #luludapomerania #spitzalemao #dog #trending #foryoupage #fute #coolkids #challenge #coolkidschallenge #ypfッ ♬ Cool Kids (unsere beschleunigte Version) - Echosmith

Was Sie über die Gesundheit des Deutschen Spitzes (Lulu da Pomerania) wissen müssen

Wie andere kleine Hunde ist auch der Deutsche Zwergspitz kerngesund, aber aufgrund seiner Statur gefährdet. Da er kleiner als normal ist, hat er einen zerbrechlicheren Knochenbau, so dass einfache Verletzungen, Unfälle oder Schläge wesentlich schwerwiegender sein können. Seien Sie im Alltag und zu Hause aufmerksam, denn Lulu neigt dazu, in der Nähe zu bleiben, um seine eigene Zeit zu genießen.Unternehmen: Es könnte Ihnen beim Gehen zwischen die Beine geraten und ungewollt getroffen werden.

Orthopädische Erkrankungen wie Patellaluxation und Hüftgelenksdysplasie sind bei dieser Rasse am häufigsten: Es lohnt sich, schon im Welpenalter den Tierarzt aufzusuchen. Der Pomeranian ist ein gesundes Tier und hat bei richtiger Pflege eine hohe Lebenserwartung: manche werden 15 Jahre alt.

Pomeranian: Welpenpreis kann variieren

Ein häufiger Zweifel bei allen Liebhabern des Zwergspitzes: der Preis. Beim Kauf eines Welpen des Deutschen Spitzes muss man sich darauf einstellen, eine gewisse Summe auszugeben, denn der Preis variiert je nach den physischen Merkmalen des Tieres. Was das Geschlecht betrifft, so ist der männliche Deutsche Spitz in der Regel teurer als die Hündin. Die Haarfarbe ist ein weiteres Merkmal, das den Endwert beeinflusst: ein Lulu da Lulu ist die beste Wahl.Schwarze Pomeranians können zum Beispiel bis zu 7.000 R$ kosten, aber im Allgemeinen liegt der Preis für einen Pomeranian Lulu zwischen 3.000 und 10.000 R$.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie vorsichtig sein müssen: Vergewissern Sie sich, dass Sie es mit einer zuverlässigen Zucht zu tun haben, die sich sowohl um die Elterntiere als auch um die Neugeborenen bestens kümmert. Besuchen Sie sie, fragen Sie nach Bildern und Referenzen von anderen Leuten. Beim Kauf eines Zwergpomeranians ist der Preis nicht alles: Sie sollten darauf achten, dass Sie keinen nachlässigen Züchter finanzieren oder einen, der die Tiere misshandelt.

6 Fragen und Antworten über den Pomeranian Lulu

1) Wie hoch ist der Preis für einen Pomeranian Lulu?

Der Preis für einen Pomeranian Lulu liegt in der Regel zwischen R$ 3.000 und R$ 10.000, kann aber auch bis zu R$ 15.000 betragen. Der Preis hängt von der gewählten Zuchtstätte und den physischen und genetischen Eigenschaften des Deutschen Spitzes ab. Der Preis wird in der Regel durch die Farbe des Tieres, sowie durch das Geschlecht und die Abstammung beeinflusst.

2) Warum ist der Pomeranian Lulu so teuer?

Der Zwergpomeranian Lulu ist teurer als andere Größen des Deutschen Spitzes, da kleinere Hunde oft erfolgreicher sind. Auch sind Hunde, die eine einheitliche Farbe haben, oft teurer als solche, bei denen mehr als eine Farbe gemischt ist.

3) Was muss ich vor dem Kauf eines Pomeranians wissen?

Der Pomeranian Lulu ist ein großartiger Begleithund, kann aber auch ein großartiger Wachhund sein, da er immer alles mitbekommt, was passiert, und seine Besitzer sehr beschützt. Um ein gutes Gleichgewicht zu erreichen, ist es notwendig, die Rasse richtig zu sozialisieren und zu trainieren.

4) Warum bellt der Spitz so viel?

Der Pomeranian Lulu mini ist wie jeder Deutsche Spitz sehr wachsam, eine Eigenschaft, die er von seiner Vergangenheit als Jagd- und Wachhund geerbt hat. Aus diesem Grund kommt es in den Häusern, in denen diese Hunde leben, häufig zu Hundegebell. Mit etwas Training lässt sich dies jedoch ausgleichen.

5) Wie oft frisst der Pomeranian pro Tag?

Der Pomeranian sollte altersgerechte Portionen fressen. Mit 2 Monaten sollte der Welpe bis zu sechsmal am Tag fressen, mit 3 Monaten viermal, zwischen 4 und 6 Monaten bis zu dreimal am Tag und nach 6 Monaten nur noch zweimal am Tag. Diese Gewohnheit sollte auch in der Erwachsenen- und Seniorenphase bestehen bleiben.

6) Was sind die wichtigsten Gesundheitsprobleme eines Pomeranian Lulu?

Im Vergleich zu anderen Rassen ist der Pomeranian Lulu gesundheitlich etwas anfälliger, so dass einige häufige Gesundheitsprobleme bei diesem Hund Hüftdysplasie, Patellaluxation, Allergien, Augenprobleme und Zahnprobleme sind. Es ist notwendig, mindestens einmal im Jahr eine Untersuchung durchzuführen!

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.