Rektumprolaps bei Hunden: die Merkmale dieses Problems verstehen

 Rektumprolaps bei Hunden: die Merkmale dieses Problems verstehen

Tracy Wilkins

Der Rektumprolaps bei Hunden ist ein Gesundheitsproblem, über das immer noch wenig gesprochen wird, das aber gar nicht so selten vorkommt. Das Wort "Prolaps" stammt aus dem Lateinischen und bezeichnet die Verschiebung eines Organs, in diesem Fall des Rektums des Tieres. Da es sich um ein sehr heikles Problem handelt, das den Hunden viel Unbehagen bereitet, ist es wichtig, dass die Halter über diesen Zustand Bescheid wissen.Um alle Zweifel zu klären, wie man einen Rektumprolaps bei Hunden erkennt, wie die Krankheit diagnostiziert und behandelt wird, haben wir den Tierarzt Frederico Lima aus Rio de Janeiro interviewt. Schauen Sie selbst!

Was ist ein Rektumprolaps bei Hunden und wie äußert er sich?

Das Problem tritt auf, wenn das Rektum des Tieres aus dem Anus herausragt und nicht in seine normale Position zurückkehrt, was in der Regel auf die Anstrengung des Hundes beim Stuhlgang zurückzuführen ist. "Der Beginn des Prolapses ist eine diskrete Ausbuchtung im Anus. Wenn das Tier weiterhin den Stuhlgang erzwingt, ist es wahrscheinlich, dass sich der Prolaps schnell verschlimmert", erklärt Frederico. Daher ist es wichtig, dassAchten Sie darauf, wenn der Hund längere Zeit Durchfall oder Bauchbeschwerden hat (z. B. bei Würmern), denn dem Tierarzt zufolge neigen die Tiere in diesen Fällen dazu, den Stuhlgang mehrmals hintereinander zu erzwingen, was bei Hunden zu einem Rektumprolaps führen kann.

Kranker Hund: Tierärztliche Diagnose ist wichtig für die Behandlung

Wenn Sie abnorme Anzeichen am Anus Ihres Haustieres bemerken, ist es äußerst wichtig, einen Tierarzt aufzusuchen, um die Diagnose zu stellen. Laut Frederico erfolgt dies durch eine klinische Untersuchung und das Abtasten der Region. Darüber hinaus kann der Tierarzt auch eine Ultraschalluntersuchung des Hundes anordnen, um den gesamten Darm zu untersuchen und die genaue Ursache zu ermittelnfür Prolaps.

Sobald die Diagnose bestätigt ist, beginnt die Behandlung: "Der Prolaps kann konservativ behandelt werden, indem der Tierarzt den Enddarm mit einer rektalen Berührung neu positioniert. In diesem Fall wird nach der Repositionierung eine spezielle Naht um den Anus gelegt", erklärt Frederico. Der Tierarzt warnt auch davor, dass in einigen Fällen eine Operation notwendig sein kann, um den Prolaps zu beheben.Repositionierung des Körpers.

Wie pflegt man einen Hund, der an einem Rektumprolaps operiert wurde?

Wenn sich Ihr Welpe einem chirurgischen Eingriff unterziehen muss, ist es wichtig, sich um den Hund zu kümmern. Nach Angaben des Spezialisten ist in der postoperativen Phase ein Krankenhausaufenthalt erforderlich, bei dem das tierärztliche Team am ersten Tag eine Flüssigdiät einführt. "Nachdem sich der Hund gut erholt hat, kann er nach Hause entlassen werden, wo er weiterhin eine spezielle Diät einhalten muss undBei jeder Art von äußerer Naht werden die Betreuerinnen und Betreuer mit einer speziellen Pflege in der Region angeleitet: "Vor allem in den ersten Tagen ist Ruhe wichtig", schließt er.

Siehe auch: Hund leckt Wunde: Wie erklärt sich dieses Verhalten und wie kann man es vermeiden?

Rektumprolaps bei Hunden: Kann er vermieden werden?

Die gute Nachricht ist, dass es einige Maßnahmen gibt, die helfen, einen Rektumprolaps bei Hunden zu verhindern! Die Ernährung des Hundes ist einer der Schlüssel dazu, und es liegt am Betreuer, in eine qualitativ hochwertige Ernährung für seinen Freund zu investieren. Darüber hinaus werden Probleme mit Würmern - die eine der Ursachen für einen Rektumprolaps sein können - auch mit der Entwurmung des Hundes vermieden. Oh, und vergessen Sie nicht, den Kot Ihres Hundesregelmäßige Besuche beim Tierarzt, damit er sich vergewissern kann, dass mit der Gesundheit deines Freundes alles in Ordnung ist!

Siehe auch: Seniorenhund: alles über das Alter von Hunden

Darüber hinaus gibt Frederico eine wichtige Richtlinie: "Wenn das Tier bereits einen Rektumprolaps hatte, sollte dies dem Tierarzt bei den regelmäßigen Konsultationen mitgeteilt werden, damit die Region immer gut untersucht wird".

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.