Musik zum Einschlafen Ihrer Katze: 5 Playlists zur Beruhigung Ihres Haustiers

 Musik zum Einschlafen Ihrer Katze: 5 Playlists zur Beruhigung Ihres Haustiers

Tracy Wilkins

Die Lieder, die Katzen zum Einschlafen hören, unterscheiden sich nicht sehr von denen, die wir gewohnt sind. Der Alltag mit Menschen führt dazu, dass sich Kätzchen an einige Lieder gewöhnen. Das heißt aber nicht, dass sie jeden Stil mögen! Auch Katzen entwickeln Vorlieben und Abneigungen für einige Lieder, und die Playlist für Katzen zum Entspannen sollte ausgewählte Kompositionen enthalten. Die gute Nachricht ist, dass es nichtUm Ihnen zu helfen, wenn Sie nach einer Liste von Musik für Katzen zum Schlafen suchen und verstehen wollen, wie Katzen auf Tonfrequenzen reagieren, lesen Sie diesen Artikel, den die Startseite Pfoten vorbereitet.

1) Jazz ist eine tolle Musik für Katzen zum Einschlafen!

Zunächst einmal ist es wichtig zu erwähnen, welche Geräusche eine Katze ängstigen: Schreie, Brüllen und Knallgeräusche versetzen sie in Angst und Schrecken. Das liegt daran, dass das Gehör von Katzen sehr stark ist. Heavy Metal ist also die letzte Option, um eine Katze zu beruhigen. Das Richtige ist es, nach ruhigeren Klängen zu suchen, wie z. B. sanftem Jazz. Sie lieben es! Aber wenn Sie nicht viele Kompositionen kennen,Seien Sie versichert, dass die folgende Spotify-Playlist speziell für diese pelzigen Kleinen gemacht wurde.

2) Klavierbegleitete Gute-Nacht-Lieder für Katzen sind sehr beliebt

Man sagt, das Klavier sei ein perfektes Instrument, weil es so viele melodische Möglichkeiten bietet: von einem mitreißenden Lied bis hin zu ruhigen Klängen. Die zweite Option ist ein großartiger auditiver Anreiz für Katzen, um sich zu entspannen. Abgesehen vom Klavier sind Instrumentalstücke eine gute Musik für Katzen zum Einschlafen, da sie keine stimmlichen Interventionen enthalten. Einer der Gründe dafür ist das Gehör der KatzeSie können menschliche Emotionen interpretieren, z. B. je nach dem Tonfall des Lehrers. Ohne eine die Melodie begleitende Sprache achten sie auf die Musik und schlafen friedlich.

Siehe auch: Hygienematten für Katzen: Was sind die Vorteile des Produkts und wie ist es zu verwenden?

3) Die Geräusche der Natur sind wie Musik für eine Katze

Im Laufe der Jahre haben Hauskatzen gelernt, die Geräusche der freien Natur gegen die Geräusche des städtischen Lebens einzutauschen. Dennoch sollten einige Geräusche aufgrund ihrer empfindlichen Ohren vermieden werden. Deshalb haben Katzen Angst vor Feuerwerkskörpern, einer Art von Lärm, die viel Angst auslöst und für die Katzengesundheit schädlich sein kann. Die Geräusche der Natur hingegen haben den gegenteiligen Effekt, denn dort ist nichts intensiv: das Wasser eines Flussesoder Wasserfall, das Rascheln der Blätter an den Bäumen und vor allem das Zwitschern der Vögel. All das wirkt sich auf das Verhalten der Katze aus, die sich in ihrem Lebensraum wohlfühlen wird. Schauen Sie sich diese Playlist an.

4) Musik für Katzen: Auch Katzen lieben einen Klassiker

Es wird viel über die Vorteile des Hörens von klassischer Musik gesprochen, aber ist sie auch gut für die Gesundheit von Katzen? Zugegeben, Katzen haben nicht die gleiche Fähigkeit wie wir Menschen, Klänge zu interpretieren (beschwingte Musik, Balladen usw.), aber sie verfügen dennoch über die gleiche auditive Sensibilität, um eine Klangfrequenz aufzunehmen. Dazu gehört auch die melodische Wiederholung der Klassiker, die sich positiv auf ihre Gesundheit auswirkt.Effekte auf eine gestresste Katze, testen Sie es mit dieser speziell für sie erstellten Playlist.

5) Musikwiedergabeliste für Katzen, die zum Klang der Harfe einschlafen

Wenn es um die Auswahl von Liedern geht, zu denen Katzen einschlafen sollen, spielen auch die Instrumente eine Rolle, die hinter dem Lied stehen. Der Ruck eines Schlagzeugs zum Beispiel kann sie erschrecken, daher bevorzugen Katzen eher lyrische Instrumente wie die Harfe. Kein Wunder, dass die folgende Wiedergabeliste mit dem Titel "Relax My Cat" voller Lieder ist, die mit diesem klassischen Instrument produziert wurden.Drücken Sie Play!

Extra: Forscher haben die ideale Entspannungsmusik für Katzen entdeckt!

Es ist der Traum eines jeden Katzenbesitzers, herauszufinden, wie man eine Katze beruhigen kann, wenn es Zeit für einen Tierarztbesuch ist. Schließlich kann ein einfacher Termin für Katzen ein Albtraum sein. Wissenschaftler der Louisiana State University haben die Reaktion von Katzen auf ein speziell für sie komponiertes Lied untersucht.

Siehe auch: Hundekastration: 7 Fragen und Antworten zur Sterilisation von Hunden

An der Untersuchung "Auswirkungen von Musik auf das Verhalten und die physiologische Stressreaktion von Hauskatzen in einer Tierklinik" nahmen mehrere Katzen teil, die dreimal im Abstand von zwei Wochen zum Tierarzt gebracht wurden.

Während der Untersuchungen hörten die Katzen drei auditive Reize: Stille, klassische Musik und das ihnen gewidmete Lied "Scooter Bere's Aria". Das Stressniveau wurde anhand von Videobildern des Verhaltens der Katzen während der Untersuchungen bewertet. Das Ergebnis zeigt, dass Musik für Katzen positive Aspekte hat, da sie weniger Stress zeigen. Sie kann also der perfekte Soundtrack seinum eine Katze an die Ankunft eines Welpen zu gewöhnen.

Den Song "Scooter Bere's Aria" könnt ihr euch unten anhören.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.