Gelbsucht bei Hunden: Verständnis des Problems und der häufigsten Anzeichen

 Gelbsucht bei Hunden: Verständnis des Problems und der häufigsten Anzeichen

Tracy Wilkins

Wenn Sie noch nie von Gelbsucht bei Hunden gehört haben, ist es an der Zeit, ein wenig mehr über dieses Problem zu erfahren, das zwar keine Krankheit ist, aber ein klinisches Zeichen, das darauf hinweisen kann, dass es um die Gesundheit des Hundes nicht gut bestellt ist. Aber wie erkennt man Gelbsucht bei Hunden und was sind die Hauptursachen für dieses Symptom? Um die wichtigsten Zweifel zu diesem Thema auszuräumen, wird die Startseite Pfoten hat den Direktor und Tierarzt des Hospital Vet Popular, Luiz Moretti, interviewt. Lesen Sie, was er uns erzählt hat!

Was ist Gelbsucht bei Hunden überhaupt?

Wie bereits erwähnt, ist die Gelbsucht des Hundes keine Krankheit an sich, sondern ein klinisches Zeichen, das sich durch eine gelbliche Färbung der Augen und der Haut des Tieres auszeichnet. Dies ist auf die übermäßige Anwesenheit der Substanz Bilirubin im Blut zurückzuführen", erklärt der Fachmann. Aber was kann die Ursache sein? Laut Luiz kann die Gelbsucht des Tieres verschiedene Ursachen haben, angefangen bei einerLeberfunktionsstörungen bis hin zur Zirrhose oder sogar Leptospirose, einer Krankheit, die durch ein Bakterium verursacht wird, das aus dem Urin kontaminierter Ratten stammt. Wenn wir also einen Hund haben, der an einer Lebererkrankung leidet oder sich mit Leptospirose angesteckt hat, kommt es bei Hunden häufig zu Gelbsucht.

Siehe auch: Pyometra bei Hündinnen: Erfahren Sie alles über diese stille Krankheit und wie Sie ihr vorbeugen können

"Das erste offensichtliche klinische Anzeichen für Gelbsucht ist die intensive Gelbfärbung der Augen und der Mundschleimhäute sowie die gelbliche Haut, die bei Hunden mit hellem Haar noch auffälliger ist", sagt er. Ein Hund mit gelbem Zahnfleisch oder gelben Augen sind also Anzeichen, auf die man achten sollte, vor allem wenn Ihr Welpe dunkles Haar hat und man seine Haut nicht sehen kann.

Bei Verdacht auf Gelbsucht bei Hunden einen Tierarzt aufsuchen

Im Falle eines Hundes mit gelbem Zahnfleisch und auch anderen Körperteilen warnt der Fachmann: "Sobald dieser Farbunterschied in der Schleimhaut des Tieres bemerkt wird, ist der Gang zum Tierarzt unerlässlich", sagt er, "die Blutuntersuchung ist der erste Schritt zu einer genauen Diagnose, aber auch Urinuntersuchungen und bildgebende Untersuchungen (wie Ultraschall) können angefordert werden und sind für eine genauere Diagnose ebenso wichtig."Im Hämogramm können wir den Gehalt der Substanz Bilirubin im Körper nachweisen, als Analyse der Leber- oder Nierenfunktion", verrät er.

Was Sie über die Behandlung von Gelbsucht bei Hunden wissen müssen

Wenn die Diagnose der Grunderkrankung bestätigt ist, wird der Tierarzt die beste Behandlungsform für das Tier vorschlagen. "Danach wird eine Behandlung mit Flüssigkeitstherapie, Leberschutzmitteln und Antibiotika festgelegt. Es ist erwähnenswert, dass wie bei allen Krankheiten, die zu Beginn erkannt werden, die Heilungschancen hoch sind, und das ist in diesem Fall nicht anders", sagt Luiz.

Siehe auch: Neufundländer: Lernen Sie einige Merkmale der kanadischen Hunderasse kennen

Was die Vorbeugung anbelangt, so ist es am besten, andere Krankheiten zu vermeiden, die das Tier befallen, wie z. B. die Lebererkrankung und die Leptospirose, die die Hauptursachen für die Gelbsucht bei Hunden sind. Im Falle der Leptospirose rät der Tierarzt: "Es handelt sich um eine Krankheit, die durch ein Bakterium übertragen wird, das sich im Urin infizierter Ratten befindet, und die Vorbeugung besteht in einer Impfung".Lebererkrankungen können vor allem durch eine gute Ernährung und regelmäßige klinische Konsultationen mit einem Tierarzt verhindert werden.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.