Wie Sie in 4 Schritten feststellen können, ob Ihre Katze männlich oder weiblich ist

 Wie Sie in 4 Schritten feststellen können, ob Ihre Katze männlich oder weiblich ist

Tracy Wilkins

Zu lernen, wie man erkennt, ob eine Katze männlich oder weiblich ist, ist sehr wichtig, wenn der Betreuer das Geschlecht des Tieres nicht kennt. Eine Katze zu adoptieren oder zu retten und nicht zu wissen, ob sie männlich oder weiblich ist, kommt häufiger vor, als man denkt. Wenn sie geboren werden, sind sich Katzen sehr ähnlich, und die Aufgabe, das Geschlecht des Kätzchens zu bestimmen, ist nicht so einfach. In vielen Fällen ist es sogar im Erwachsenenalter schwierig. Wenn SieWenn Sie ein Kätzchen finden und nicht wissen, welches Geschlecht es hat, machen Sie sich keine Sorgen. Patas da Casa hat eine Schritt-für-Schritt-Anleitung vorbereitet, wie Sie in nur 4 einfachen Schritten feststellen können, ob die Katze weiblich oder männlich ist.

Schritt 1: Wählen Sie einen ruhigen Ort, um herauszufinden, ob die Katze weiblich oder männlich ist

Wenn Sie wissen wollen, wie Sie herausfinden können, ob Ihre Katze männlich oder weiblich ist, müssen Sie zunächst eine Umgebung finden, die dies ermöglicht. Der Prozess muss nicht schwierig sein, aber er kann es werden, wenn Ihre Katze gestresst ist. Bevor Sie also lernen, wie Sie herausfinden können, ob Ihre Katze männlich oder weiblich ist, sollten Sie einen sehr ruhigen Ort im Haus wählen. Idealerweise sollte es ein Ort sein, an dem sich das Tier wohl fühlt und bereitsUm herauszufinden, ob ein Kätzchen männlich oder weiblich ist, müssen Sie die Katze gut beobachten, daher ist es wichtig, dass der Ort gut beleuchtet ist. Wählen Sie schließlich eine Tageszeit, zu der die Katze sehr ruhig ist.

Schritt 2: Heben Sie den Schwanz der Katze an, um das Fortpflanzungsorgan sichtbar zu machen.

Ob eine Katze männlich oder weiblich ist, lässt sich am besten anhand der Anatomie der Fortpflanzungsorgane feststellen. Da sich diese im unteren Teil des Körpers befinden, müssen Sie den Schwanz der Katze anheben. Dies sollte behutsam geschehen, denn wenn Sie die Bewegung abrupt ausführen, können Sie das Tier erschrecken oder sogar verletzen - schließlich ist der Schwanz der Katze ein Körperteil.Heben Sie daher den Schwanz der Katze vorsichtig an, bis Sie die Stelle, an der sich das Organ befindet, deutlich sehen können.

Schritt 3: Um festzustellen, ob es sich um eine männliche oder weibliche Katze handelt, beobachten und ertasten Sie die Genitalien.

Jetzt ist es an der Zeit zu lernen, wie man herausfindet, ob eine Katze männlich oder weiblich ist. Die weibliche Katze hat eine Vagina und einen Anus, wobei die Vagina die Form eines vertikalen Risikos hat, während der Anus wie eine Kugel geformt ist. Der Abstand zwischen den beiden Organen ist sehr gering, etwa 1 cm. Bei der männlichen Katze gibt es einen Penis, einen Anus und dazwischen einen Hodensack, in dem sich die Hoden befinden. Beim Kater befinden sich sowohl Penis als auch Anus.Der Abstand zwischen dem Anus und dem Penis ist größer, etwa 3 cm, da sich der Hodensack in der Mitte befindet.

Bei einer unkastrierten erwachsenen Katze ist es viel einfacher, festzustellen, ob es sich um einen Kater oder eine Katze handelt. Das liegt daran, dass der Kater in diesem Zustand deutlich sichtbare Hoden hat. Sie können die Stelle einfach ertasten, um sie zu identifizieren. Wenn Sie hingegen herausfinden wollen, ob ein Kätzchen männlich oder weiblich ist, ist dies nicht der beste Weg, und Sie müssen es visuell identifizieren. Die HodenDas Gleiche gilt für kastrierte erwachsene Katzen, da die Hoden bei der Kastration entfernt werden. In diesem Fall kann man am besten anhand der Form der Organe erkennen, ob eine Katze männlich oder weiblich ist (zwei Punkte sind männlich; ein Punkt und ein Kratzer sind weiblich).

Schritt 4: Achten Sie auf das Verhalten, um festzustellen, ob eine Katze männlich oder weiblich ist

Neben der Unterscheidung zwischen männlichen und weiblichen Katzen durch Sicht- und/oder Tastbefunde gibt es noch eine weitere Möglichkeit, die Geschlechter zu unterscheiden: die Beobachtung des Verhaltens des Tieres. Dies ist natürlich sehr relativ, da jedes Haustier anders ist. Es gibt jedoch bestimmte Verhaltensmuster, die auf Männchen und andere auf Weibchen zutreffen. Das Männchen ist normalerweise misstrauischer und unabhängiger. AußerdemEin unkastrierter Kater kann sehr territorial sein und sogar in Kämpfe verwickelt werden. Die weibliche Katze hingegen ist in der Regel anhänglicher, schlauer und geselliger. Es ist durchaus üblich, dass sie auch beschützender ist. Das Verhalten der läufigen Katze ist aggressiver und riskanter.

Siehe auch: Ein Hund, der mit dem Hintern auf dem Boden schleift: Welche gesundheitlichen Probleme können das sein?

Ein zusätzlicher Tipp, um festzustellen, ob eine Katze männlich oder weiblich ist, ist die Fellfarbe. Meistens können männliche und weibliche Katzen die gleichen Farbmuster haben, aber es gibt eine Ausnahme: Eine dreifarbige Katze ist fast immer weiblich. Dies ist ein genetisches Problem, da das Chromosom, das für dieses Farbmuster verantwortlich ist, nur bei weiblichen Katzen vorkommt. Die sehr seltenen Fälle, in denen ein Kater drei Farben hat, sind die gleichen.Farben (weiß, schwarz und orange) gibt es nur aufgrund einer genetischen Anomalie. Wenn Sie also wissen wollen, ob die Katze weiblich oder männlich ist, und die Katze dieses Muster zeigt, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass sie weiblich ist.

Siehe auch: Wie wird die waschbare Hygienematte verwendet?

Ausgabe: Luana Lopes

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.