Mein Hund will nicht fressen, was soll ich tun? Die Gründe dafür verstehen

 Mein Hund will nicht fressen, was soll ich tun? Die Gründe dafür verstehen

Tracy Wilkins

Hunde haben den Ruf, wählerische Esser zu sein, und in den meisten Fällen wollen sie nicht auf ihre Mahlzeiten verzichten - egal, ob es sich um ihr Futter oder einen Snack handelt. Jeder Hundebesitzer hat wahrscheinlich schon einmal die Situation erlebt, dass er gerade isst, während sein vierbeiniger Freund immer wieder nach einem Stück seines Snacks fragt. Aber was ist, wenn Ihrem Hund der Appetit zu vergehen scheint, wissen Sie dann, was zu tun ist?

Appetitlosigkeit ist in der Regel ein Zeichen dafür, dass mit Ihrem Hund etwas nicht stimmt. Deshalb ist es wichtig, so schnell wie möglich herauszufinden, warum er nicht fressen will. Informieren Sie sich über mögliche Ursachen für die Fressunlust Ihres Hundes und was Sie tun können, um das Problem zu lösen.

Mein Hund will nicht fressen und ist schwach, kann das eine Krankheit sein?

In der Regel ist Appetitlosigkeit das erste Anzeichen dafür, dass Ihr Hund krank ist. Wenn Ihr Hund immer normales Futter gefressen hat, Sie die Geschmacksrichtung in letzter Zeit nicht verändert haben und er keinen Stress hat, kann die Appetitlosigkeit durch eine Krankheit verursacht sein.

Viele Krankheiten können dazu führen, dass Hunde nicht mehr fressen, vor allem, wenn sie Schmerzen, Übelkeit oder Fieber haben. Wenn Sie den Verdacht haben, dass dies der Grund für die Appetitlosigkeit ist, sollten Sie Ihr Tier unbedingt zum Tierarzt bringen. Nur der Fachmann kann die Ursache des Problems feststellen und die beste Lösung für Ihr Tier finden!

Selektiver Appetit ist bei Hunden weit verbreitet, besonders an heißen Tagen.

Ein weiterer Grund, warum Ihr Hund nicht mehr frisst, ist selektiver Appetit. Dies ist häufiger bei kleinen Rassen der Fall, die das Futter ablehnen und nur bestimmte Nahrungsmittel akzeptieren. Bei großen Rassen ist selektiver Appetit seltener, und sie neigen dazu, gefräßiger zu sein.

Siehe auch: Alopezie bei Hunden: Ursachen, Behandlung und mehr über Haarausfall bei Hunden

Dies geschieht häufiger an heißen Tagen, da hohe Temperaturen das Tier träge und appetitlos machen. So können Hunde Mahlzeiten auslassen oder sogar einen ganzen Tag lang nicht fressen. Wenn das bei Ihrem Hund passiert, sollten Sie ihn im Auge behalten, damit er nicht länger als einen Tag ohne Futter auskommt.

Mein Hund ist traurig und will nicht fressen, was soll ich tun?

Genau wie Menschen leiden auch Hunde unter emotionalen Problemen wie Angst und sogar Depressionen. Wenn ein Welpe umzieht oder längere Zeit allein gelassen wird, leidet er in manchen Fällen unter Trennungsangst. Dies kann auch die Ursache für plötzliche Appetitlosigkeit sein.

Wenn Ihr pelziger Freund in letzter Zeit eine Veränderung durchgemacht hat und Sie feststellen, dass er nicht mehr frisst, kann es sein, dass er unter Trennungsangst leidet. In diesem Fall ist es wichtig, das Problem zu behandeln. Die Anschaffung von interaktivem Spielzeug kann Ihrem Hund helfen, wieder zu fressen, aber wenn das Problem weiter besteht, ist es eine gute Lösung, einen Hundetrainer zu engagieren.

Siehe auch: Schritt für Schritt: Lernen Sie, wie man einen Hund in einem Notfall entfilzt

Was geschieht, wenn Welpen das Futter verweigern?

Bei der Entwöhnung verweigern manche Kätzchen die Trockennahrung aufgrund der Unterschiede zwischen der bisherigen und der neuen Nahrung. Um dies zu verhindern, ist es ideal, keine andere Nahrung zu geben und Nassfutter anzubieten oder die Trockennahrung anzufeuchten, um den Übergang zur festen Nahrung zu erleichtern.

Was ist zu tun, wenn der Hund nicht fressen will?

Die Art und Weise, wie Sie Ihren Hund dazu bringen, wieder zu fressen, hängt von der Ursache für die Appetitlosigkeit ab, daher ist es wichtig, einige Faktoren zu überprüfen, um herauszufinden, was die Ursache dafür ist, dass Ihr Hund nicht mehr normal frisst:

  • Der Hund erfährt keinen signifikanten Stress oder Veränderungen, die Trennungsangst auslösen könnten;
  • Die Umgebung, in der sich Ihr Hund aufhält oder frisst, ist angenehm und er fühlt sich nicht heiß;
  • Das dem Tier angebotene Futter ist für seine Größe und sein Alter geeignet und hat einen für den pelzigen Gaumen angenehmen Geschmack;
  • Wenn es sich um einen Welpen handelt, versuchen Sie, das Futter anzufeuchten und ein wenig in der Mikrowelle zu erhitzen, um den Geruch des Futters zu aktivieren und es weicher zu machen;
  • Vermeiden Sie es, zwischen den Mahlzeiten Leckerlis anzubieten, da dies dazu führen kann, dass der Hund seinen Hunger verliert und das Futter verweigert;
  • Gehen Sie zu Ihrem Tierarzt, um sicherzustellen, dass Ihr Hund keine Krankheiten oder gesundheitlichen Probleme hat.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.