Lernen Sie die Toyger kennen, eine Katzenrasse, die wie ein Tiger aussieht

 Lernen Sie die Toyger kennen, eine Katzenrasse, die wie ein Tiger aussieht

Tracy Wilkins

Die Toyger ist eine Hybridkatze, die nicht so bekannt ist wie andere Rassen, sondern vor allem wegen ihres tigerähnlichen Aussehens Aufmerksamkeit erregt. Was nur wenige wissen, ist, dass die Toyger ganz gezielt gezüchtet wurde und nicht "zufällig" wie andere Hybridrassen. Die Toyger gilt als eines der jüngsten Haustiere und ist sehr anhänglich,klug und voller Energie!

Wie wäre es, diese Katze besser kennenzulernen? Die Rasse Toyger kann Sie in vielerlei Hinsicht überraschen. Um die Rasse kennenzulernen, haben wir einen Leitfaden mit allem, was Sie über die Toyger wissen müssen, vorbereitet: Preis, Herkunft, Eigenschaften und die wichtigsten Pflegemaßnahmen für das Tier. Folgen Sie einfach unten!

Was ist der Ursprung der Toyger-Katze?

Im Gegensatz zu anderen Hybridkatzen wie der Savannah und der Bengalkatze stammt die Toyger nicht von der direkten Kreuzung eines Wildtiers mit einem Haustier ab. Die Geschichte der Rasse beginnt in den späten 1980er Jahren in den Vereinigten Staaten, als die Züchterin Judy Sugden beschloss, eine Katzenrasse zu schaffen, deren Fellmuster dem Aussehen eines Tigers ähnelt.

Zu diesem Zweck kreuzte sie Bengalkatzen mit gestromten Katzen, deren Körperzeichnung gut ausgeprägt und dunkel war und an eine Wildkatze erinnerte. Da die Toyger von der Bengalkatze abstammt, die eine Hybridkatze ist, wird sie von vielen als Teil dieser Katzengruppe angesehen.

Es handelt sich um eine der jüngsten Hauskatzenrassen, die erst 2007 von der Internationalen Katzenvereinigung (TICA) anerkannt wurde.

Siehe auch: Hoher Phosphorgehalt bei Hunden: Was bedeutet das?

Toyger: Die tigerähnliche Katze hat weitere auffällige körperliche Merkmale

Diese Katze sieht aus wie ein Tiger, aber wer glaubt, dass sich die Eigenschaften der Toyger darauf beschränken, der irrt. Zunächst zur Größe: Es handelt sich um ein mittelgroßes Tier, das zwischen 3 und 7 kg wiegen kann, und seine Körperlänge variiert zwischen 50 und 60 cm. Das heißt, sie ist recht lang, aber weit davon entfernt, eine Großkatze wie zum Beispiel die Maine Coon zu sein.

Die Toyger-Katze hat einen sehr muskulösen und kräftigen Körper und einen leicht gerundeten Kopf mit mittelgroßen, spitzen Ohren. Die Augen sind lebhaft und sehr ausdrucksstark, das Fell ist kurz, dicht und sehr glänzend. Das Farbmuster der Toyger-Katze ist durch einen orangefarbenen Hintergrund mit vertikalen Streifen gekennzeichnet.

Siehe auch: Bedürftige Katze: Wie geht man mit einer Katze um, die sehr an ihrem Besitzer hängt?

Der Toyger ist sehr aktiv, gesellig und hat eine ungewöhnliche Intelligenz

Ob Sie es glauben oder nicht: Die tigerähnliche Katze hat eine äußerst anhängliche und umgängliche Persönlichkeit und erinnert in ihrem Verhalten keineswegs an ein wildes Tier. Die gesellige Toyger ist ideal für verschiedene Familien mit oder ohne Kinder - solange die Kleinen den Freiraum der Tiere zu respektieren wissen. Sie ist nicht so gut für ältere Menschen geeignet, vor allem weil sie sehr unruhig und neugierig ist, aber imist ein Tier, das mit allen Arten von Menschen (einschließlich anderer Haustiere) auskommt.

Die Toyger-Katze ist aufgrund ihrer natürlichen Instinkte sehr energiegeladen und immer auf der Suche nach einer Beschäftigung. Sie erkundet gerne die verschiedensten Ecken des Hauses und daher ist eine Bereicherung der Umgebung unabdingbar, um sie in ihrer Freizeit zu unterhalten. Das Anbringen von Nischen und Regalen zum Beispiel ist etwas, das diese Katzen sehr schätzen. Außerdem,Kratzbäume und anderes Katzenspielzeug sind ebenfalls sehr empfehlenswert für das tägliche Leben des Toyger.

Da die Rasse sehr neugierig ist, ist sie auch sehr intelligent und scharfsinnig, was sie zu einem idealen Kandidaten für diejenigen macht, die Katzen trainieren wollen. Ja, das stimmt: Katzen sind auch in der Lage, Tricks und Kommandos zu lernen, und der Toyger ist ein klares Beispiel dafür. Ein weiterer Punkt, der diese Tiere von Hunden unterscheidet, ist, dass diese Kätzchen sich auch an Spaziergänge an der Leine gewöhnen können - und sie mögen esGenug davon!

Da die Toyger-Katze eine gesellige und von Natur aus verspielte Persönlichkeit hat, verbringt sie nicht gerne viel Zeit allein. Sie kommt sogar damit zurecht, wenn ihre Besitzer eine Weile weg müssen, aber sie ist nicht die unabhängigste aller Rassen. Sie vermisst den Kontakt zum Menschen und ist daher nicht sehr geeignet für Familien, die viel reisen oder viel Zeit außer Haus verbringen.

Entdecke 3 Kuriositäten über die Toyger-Katze!

1) Der Name "Toyger" ist eine Anspielung auf die Worte "toy" und "tiger", die aus dem Englischen übersetzt "Spielzeug" bzw. "Tiger" bedeuten. Mit anderen Worten: Er ist wegen seiner geringen Größe sozusagen ein Spielzeug-Tiger.

2) Toyger ist ein Kätzchen, das, anders als die meisten Katzen, gerne mit Wasser spielt.

3) Obwohl sie als Hybridkatze bekannt ist, stammt die Toyger nicht aus der Kreuzung mit Wildtieren, sondern aus der Vermischung der Bengalen mit Hauskatzen.

Für die Toyger Katze sind einige grundlegende Pflegemaßnahmen erforderlich

  • Mantel: Da ihr Haar kurz und leicht zu kämmen ist, reicht ein wöchentliches Bürsten aus, um das Fell des Toygers schön und gesund zu halten. Dies ist auch ein Weg, um die gefürchteten Haarballen zu vermeiden!

  • Nägel: Kratzbäume sind unverzichtbar, um die Krallen von Toyger zu schärfen, aber es ist dennoch notwendig, sie regelmäßig zu schneiden, damit sie nicht zu lang werden und dem Tier Unbehagen bereiten. Es wird empfohlen, die Krallen der Katze mindestens alle 15 Tage zu schneiden.

  • Zähne: Zur Vorbeugung von Krankheiten - wie Zahnstein bei Katzen - ist es wichtig, die Zähne Ihres Toygers mindestens zwei- bis dreimal pro Woche zu putzen.

  • Ohren: Wie bei anderen Katzenrassen sollten auch bei Toyger-Rassen die Ohren wöchentlich kontrolliert werden, um Infektionen und Entzündungen wie Otitis bei Katzen vorzubeugen.

  • Sandkasten: Vergessen Sie nicht, die Katzentoilette regelmäßig zu säubern, sonst kann es passieren, dass das Kätzchen sein Geschäft an der falschen Stelle verrichtet. Katzen legen Wert auf Hygiene und benutzen nicht gerne eine schmutzige Katzentoilette.

Was müssen Sie über die Gesundheit von Toyger wissen?

Es besteht immer die Befürchtung, dass Hybridkatzen eine anfälligere Gesundheit haben als andere. Da die Toyger Katze jedoch nicht gerade eine Hybridrasse ist, gibt es keine Berichte über besorgniserregende Krankheiten bei dieser Katze. Das heißt, in der Praxis ist die Toyger Katze sehr widerstandsfähig und weist keine genetische Veranlagung für eine bestimmte Krankheit auf.

Das einzige Augenmerk liegt auf dem Impfplan und der Entwurmung, denn wie jedes andere Haustier müssen auch diese Tiere vor gefährlicheren und ansteckenden Krankheiten geschützt werden. Daher sind Impfungen für Katzen sehr wichtig und sollten jährlich aufgefrischt werden. Häufige tierärztliche Kontrollen spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Gesundheitspflege der Toyger Katze.

Toyger Katze: Preis der Rasse kann mehr als R $ 10 Tausend erreichen

Planung ist das richtige Wort für diejenigen, die eine Toyger ihr Eigen nennen wollen! Da es sich um eine der seltensten Katzenrassen handelt, ist ihr Wert höher als der anderer Hauskatzen. Wie viel kostet also eine Toyger? Der Preis kann zwischen R $ 5 Tausend und R $ 10 Tausend für Kater und zwischen R $ 6 Tausend und R $ 12 Tausend im Falle von Weibchen variieren. Zusätzlich zu diesem Wertunterschied aufgrund des Geschlechts des Tieres gibt es weitereFaktoren, die den Endpreis beeinflussen, sind das Fellmuster und ob das Kätzchen bereits geimpft und/oder entwurmt ist.

Aber Vorsicht: Wenn Sie sich für eine Toyger-Katze entscheiden, sollte der Preis nicht zu weit unter dem Durchschnitt liegen. Achten Sie darauf, dass Sie einen Zwinger mit guten Referenzen wählen und sich bei Besuchen vor Ort vergewissern, dass alle Tiere von den Züchtern gut versorgt werden.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.