Holzpellets für Katzen: Antworten auf all Ihre Fragen zu dieser Art von Katzenstreu

 Holzpellets für Katzen: Antworten auf all Ihre Fragen zu dieser Art von Katzenstreu

Tracy Wilkins

Die Holzpellets für Katzen werden zum Befüllen der Katzentoilette und zur Deckung der Bedürfnisse unserer katzenartigen Freunde verwendet. Das Material hat sich bei den diensthabenden Geckos durchgesetzt, vor allem weil es eine nachhaltigere Alternative ist, die sich durch eine gute Haltbarkeit auszeichnet. Das heißt, in Bezug auf den Kostenvorteil ist es absolut lohnenswert!

Aber wie funktionieren Holzpellets? Mögen Katzen dieses Material? Was sind die Vor- und Nachteile des Produkts? Um alle Zweifel zu diesem Thema auszuräumen, hat die Startseite Pfoten hat im Folgenden die wichtigsten Informationen über Katzenstreu aus Holz zusammengestellt, schauen Sie einfach mal rein!

Was sind Holzpellets?

Jeder weiß, wie wichtig eine Katzentoilette ist: Die Katze wendet sich instinktiv an sie, um ihre physiologischen Bedürfnisse zu befriedigen, und das Zubehör hilft, das Haus sauber und ordentlich zu halten. Aber wussten Sie, dass es verschiedene Arten von Katzenstreu gibt? Jede von ihnen hat ihre eigenen Besonderheiten, Vor- und Nachteile. Holzpellets sind nur eine dieser Möglichkeiten, diedie Katzentoilette.

Holz von wiederaufgeforsteten Bäumen ist die Hauptgrundlage für Holzpellets für Katzen, wobei Pinus-Arten die beliebteste und am häufigsten verwendete Art für dieses Substrat sind. Das Verfahren zur Herstellung von Holzsand ist wie folgt: Während die Möbelfabriken die Stämme verarbeiten, werden einige Späne - die so genannten Hobelspäne - "wiederverwendet" und zu kleinen Kapseln gepresst, die dann zuin Holzpellets.

Katzenstreu aus Holz hilft, Gerüche zu hemmen

Einer der positiven Aspekte von Holzpellets ist, dass diese Art von Material in der Lage ist, den unangenehmen Geruch von Katzenkot und -pisse zu überdecken. Das ist nicht nur ein Vorteil für die Familie, die nicht mit dem unangenehmen Geruch im Haus leben muss, sondern auch für das Tier. Da Katzen einen ausgeprägten Geruchssinn haben und sehr auf ihre eigene Hygiene achten, kann Katzenkot und -pisse sehr unangenehm sein.Katzen erkennen am Geruch, wenn die Katzentoilette verschmutzt ist, und weigern sich dann möglicherweise, das Zubehör zu benutzen. Da die Holzpellets für Katzen geruchshemmend sind, merkt das Tier nicht, wenn die Streu nicht gewechselt wird, und kann sein Geschäft ohne Probleme verrichten. Aber Vorsicht: Das ist kein Grund, die Katzentoilette lange Zeit verschmutzt zu lassen!

Holzpellets für Katzen: Wie funktionieren sie?

Holzpellets haben absorbierende Eigenschaften, die bei der Beseitigung von Katzenpisse sehr hilfreich sind. Wenn sie mit Urin in Berührung kommen, verwandelt sich das Granulat in ein Pulver, das leicht aufgefangen und in der Toilette oder im konventionellen Abfall entsorgt werden kann, ohne die Umwelt zu belasten, da es wie eine Art biologisch abbaubarer Sand wirkt. Katzenkot hingegen bleibt trockenund wird von dem Tier selbst vergraben, da Katzen die Angewohnheit haben, ihren Kot aus einem Instinkt heraus zu verstecken, um sich zu schützen.

Die Verwendung von Holzpellets ist kein großes Geheimnis, aber es ist wichtig zu wissen, dass die Katzentoilette häufig gereinigt werden muss. Das Material muss täglich gesiebt werden, um Schmutz und schlechten Geruch zu vermeiden. Außerdem ist es wichtig zu wissen, wie man das Kätzchen an das Granulat gewöhnt, da plötzliche Veränderungen - einschließlich des Wechsels der Streu - die Katze mit der neuen Streu stressen können.Situation.

Ist Katzenstreu aus Holz wirklich nachhaltiger?

Die Holzpellets sind dem biologisch abbaubaren Katzenstreu aus Mais und Yucca sehr ähnlich, da die Kiefernholzkörner oft aus der Wiederaufforstung stammen und darüber hinaus völlig natürliche Bestandteile sind, die sich schnell zersetzen, ohne die Umwelt zu schädigen. Mit anderen Worten, es ist die perfekte Option für diejenigen, die nachhaltige und ökologische Praktiken anwenden möchtenjeden Tag!

Wie lange ist Katzenstreu aus Holz haltbar?

Im Allgemeinen haben Holzpellets eine gute Haltbarkeit und können viel länger aufbewahrt werden als andere Materialien. Um Ihnen eine Vorstellung zu geben: Ein 2 kg-Paket Holz-Katzenstreu ergibt das Gleiche wie ein 15 kg-Paket normales Streu. In ein paar Tagen hängt es davon ab, wie viele Boxen das Kätzchen benutzt und wie gut die Hygiene gepflegt wird, aber man kann sagen, dass ein Paket Holzstreu das Gleiche ist wie ein 15 kg-Paket normales Streu.Holzpellets halten bei richtiger Pflege im Durchschnitt 30 bis 40 Tage.

5 Vorteile von Holzpellets

1) Holzpellets sind biologisch abbaubar! Für diejenigen, die sich Gedanken über eine nachhaltige Abfallentsorgung machen, ist die gute Nachricht, dass diese Art von Granulat in der Toilette heruntergespült werden kann, ohne der Umwelt zu schaden.

2) Katzenstreu aus Holz ist leicht zu reinigen! Das Material wird zu Staub, wenn es mit Katzenpisse in Berührung kommt, was die Reinigung erheblich erleichtert. Ein weiterer Vorteil ist, dass Holzpellets eine hohe Flüssigkeitsaufnahmekapazität haben.

3) Holzpellets sind sehr preiswert! Ein 2kg-Sack Holzsand hält nicht nur viel länger als herkömmlicher Sand, sondern ist auch schon für 10 R$ zu haben.

4) Das Holzmaterial ist geruchshemmend! Das bedeutet, dass sich der unangenehme Geruch von Katzenurin und -kot nicht im ganzen Haus ausbreiten kann.

5) Keine Gesundheitsrisiken für Katzen! Holzpellets bestehen aus einem natürlichen Material, das unsere Haustiere nicht gefährdet, und können sogar problemlos von Jungtieren und Erwachsenen verwendet werden.

Wie reinigt man die Katzentoilette mit Holzpellets für Katzen?

Auch wenn es lange hält, erfordert das Katzenstreu aus Holz eine ständige Reinigung des Kastens, die jeden Tag durchgeführt werden muss. Aber keine Angst vor der Arbeit: Es handelt sich nur um eine oberflächliche Reinigung, hauptsächlich um die Ausscheidungen des Tieres zu entfernen, die für den Geruchssinn der Katze sehr störend sein können. Sie müssen nur den Staub, der durch den Kontakt mit dem Urin entsteht, sieben, die Fäkalien sammelnmit einer Schaufel und lassen Sie die restlichen Holzpellets in der Katzentoilette liegen.

Siehe auch: Katze erbricht weißen Schaum: Was kann das sein?

Nach der Reinigung können die Holzpellets in der Toilette oder im normalen Müll entsorgt werden. Es besteht auch die Möglichkeit, die Abfälle als Dünger für Pflanzen zu verwenden, da es sich um biologisch abbaubaren Sand handelt.

Siehe auch: Können Sie feststellen, ob sich Ihr Hund bei der Temperatur unwohl fühlt?

Wie oft muss ich die Holzpellets wechseln?

Da Holzpellets für Katzen sehr saugfähig sind und sich bei Kontakt mit Katzenpisse in Staub verwandeln, kann das Holzstreu gesiebt werden, und der Betreuer kann auf diese Weise unterscheiden, welche Körner noch in der Box verwendet werden können und welche entsorgt werden sollten.Entfernen Sie alle Rückstände aus der Box und reinigen Sie das Zubehör aus hygienischen Gründen mit Wasser und Seife. Dadurch werden auch eventuelle Gerüche aus der Box entfernt.

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kätzchen an Holzpellets gewöhnen können!

Wenn Sie die Katzenstreu gegen Holzpellets austauschen möchten, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass diese Umstellung von Katzen nicht immer gut angenommen wird (eigentlich wird keine Umstellung gut angenommen). Es ist daher wichtig, eine kleine Anpassung mit dem neuen Material vorzunehmen, bevor Sie das Substrat der Katzentoilette vollständig austauschen.

Ein Tipp ist, anfangs zwei Boxen zu verwenden, eine mit dem bisherigen Streu und eine mit dem hygienischen Holzgranulat für Katzen. So gewöhnt sich das Tier allmählich an die Umstellung, und es gibt keine große Überraschung. Ein weiterer Tipp ist, das Zubehör immer sauber zu halten, denn Katzen sind sehr hygienische Tiere, die nichts Schmutziges mögen. Wenn es Schmutz gibt, kann das Tier auch schmutzig werden.sich weigern, die Katzentoilette zu benutzen - was die Anpassung noch schwieriger machen wird.

Denken Sie auch daran, dass jede Umstellung Geduld erfordert. Es wird nicht von heute auf morgen gehen, dass das Tier die Holzpellets vollständig akzeptiert, aber wenn Sie unsere Tipps befolgen, wird alles viel einfacher werden!

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.