Blauäugige Katzen: Bestimmt die Rasse die Augenfarbe?

 Blauäugige Katzen: Bestimmt die Rasse die Augenfarbe?

Tracy Wilkins

Die Augen der Katze sind sicherlich das Auffälligste an diesen Tieren. Manchmal sogar einschüchternd, birgt der Blick der Katze auch einige Kuriositäten in sich, wie zum Beispiel die Fähigkeit, sehr gut im Dunkeln zu sehen. Und es gibt kein Muster: Es ist möglich, Katzen mit blauen, grünen, gelben, orangefarbenen Augen und sogar einem Auge jeder Farbe zu finden (ein Phänomen, das Heterochromie genannt wird)...,hat einen besonderen Charme, der alle Menschen verzaubert. Aber ist die Rasse der Katze ausschlaggebend für das blaue Auge? Das haben wir herausgefunden!

Blauäugige Katzen: Alle Katzen werden mit diesem Merkmal geboren.

Das Kätzchen wird mit geschlossenen Augen geboren. In den ersten Lebenstagen ist das Kätzchen völlig von seiner Mutter abhängig und überlebt nur durch den Geruchssinn und den Tastsinn, da sich die anderen Sinne, wie z. B. das Sehvermögen, noch entwickeln. Die Augenlider des Kätzchens öffnen sich erst zwischen dem 7. und 12. Lebenstag und es kann bis zu drei Tage dauern, bis sie sich vollständig öffnen. In diesem Stadium hat jedes Kätzchen eine blaue FärbungDies ist auf die fehlende Pigmentierung des Auges und die Lichtbrechung auf der Hornhaut zurückzuführen.

Das Sehvermögen von Katzen ist in diesem Lebensstadium noch schlecht, da es sich noch entwickelt, und wird erst zwischen der 6. und 7. Lebenswoche ausgereift sein. Wenn das Sehvermögen voll entwickelt ist, wird die endgültige Farbe des Auges deutlich und kann blau bleiben oder die Farbe wechseln.

Siehe auch: Wie gewöhnt man einen Hund an einen anderen Hund? Sehen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit wertvollen Tipps!

Blauäugige Katzen haben eine genetisch bedingte Besonderheit

Die endgültige Augenfarbe wird festgelegt, wenn die Melanozyten, die für die Farbe verantwortlichen Zellen, mit der Produktion von Melanin beginnen, dem Protein, das für die Pigmentierung in der Irisregion des Auges verantwortlich ist. Die endgültige Farbe des Katzenauges ist somit die Menge des produzierten Melanins, die vom genetischen Faktor abhängt.

Siehe auch: Schnauzer-Pflege: Wie der klassische Schnitt der Hunderasse gemacht wird

Blauäugige Katzen: Kann die Rasse diesen Aspekt bestimmen?

Wie bereits erwähnt, wird die Augenfarbe einer Katze durch die Menge des vom Körper produzierten Melanins bestimmt. Dieser Prozess hat auch mit der Farbe des Fells zu tun. Aus diesem Grund haben Katzen mit hellem Fell häufiger auch helle Augen, weshalb schwarze Katzen mit blauen Augen sehr selten sind. Dieser Faktor steht in direktem Zusammenhang mit der Genetik der Katze, und obwohl die Rasse nicht immer die Farbe der Katze bestimmt, bestimmt sie auch nicht immer die Farbe der Katze.Einige können das Merkmal immer oder häufiger aufweisen. Schauen Sie sich einige von ihnen an:

  • Angora Weiße Katzen: Diese Rasse weißer Katzen mit blauen Augen kann auch grüne Augen haben. Es ist auch üblich, dass Jungtiere ein Auge in jeder Farbe haben (Heterochromie).
  • Siamesisch Sie ist eine der beliebtesten blauäugigen Katzenrassen, die immer diese Eigenschaft haben.
  • Khao Manee Wie die Angorakatze kann diese Katze auch grüne Augen oder eine von beiden Farben haben.
  • Ragdoll Kätzchen dieser Rasse werden immer blaue Augen haben.
  • Himalaya Da sie aus der Kreuzung von Persern und Siamesen hervorgegangen sind, haben Kätzchen dieser Rasse in der Regel blaue Augen.
  • Bengalisch Augenfarbe: Diese Rasse kann verschiedene Farben haben, auch blau.

Die Augenfarbe ist zwar faszinierend, kann aber einen negativen Einfluss auf das Gehör einer Katze haben. Nach Untersuchungen von International Cat Care ist die Wahrscheinlichkeit, dass eine weiße Katze mit blauen Augen taub wird, fünfmal höher als bei Katzen mit andersfarbigem Fell und Augen.

Wenn Ihre Katze nur eine Augenfarbe hat und diese sich seit dem Erwachsenwerden verändert hat, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen. Krankheiten wie FeLV, Katzenkatarakt und Augeninfektionen können dazu führen, dass sich die Augenfarbe von Kätzchen verändert. Denken Sie auch daran, die Augen Ihrer Katze immer gut zu pflegen, vor allem, wenn sie noch Jungtiere sind.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.