Harnableitung bei Katzen: Wert, Durchführung, Pflege... erfahren Sie mehr über das Verfahren

 Harnableitung bei Katzen: Wert, Durchführung, Pflege... erfahren Sie mehr über das Verfahren

Tracy Wilkins

Bei der Harnableitung bei Katzen handelt es sich um ein Verfahren, das vom Tierarzt durchgeführt wird, um eine Verstopfung der Harnwege zu behandeln. Die meist durch Nierensteine oder Blasenentzündungen verursachte Erkrankung ist recht häufig, vor allem bei Katern oder älteren Katzen, kann aber auch jüngere Tiere betreffen. Die Infektionen reichen von leicht bis schwer. In jedem Fall hat sie Auswirkungen auf die Lebensqualität des Tieres, da dieAußerdem kann es sein, dass die Katze nicht pinkeln kann.

Ohne eine angemessene Behandlung schreitet die Krankheit fort und kann tödlich verlaufen. Deshalb ist die Ausleitung bei Katzen so wichtig. Wir haben uns über dieses Thema informiert und mit dem Tierarzt Lawrence Cormack gesprochen, der uns erklärt hat, wie das Verfahren funktioniert (siehe unten).

Die Freigabe bei Katzen ist bei schwerer Harnwegsobstruktion erforderlich

Dem Tierarzt zufolge ist eine Obstruktion eine Verstopfung, die es der Katze unmöglich macht, normal zu urinieren: "Es handelt sich um eine Unterbrechung des Urinflusses, die die Katze daran hindert, zu urinieren. Sie führt häufig zu einer Unterbrechung der Nierenfiltration", und er zählt die Gründe für die Erkrankung auf: "Die Hauptursachen sind: Harnsteine, Blasenentzündung, Nierenentzündung, 'Harnröhrenpfropfen' und die Erkrankung der unteren Harnwege der Katze.felinen (DTUIF)".

Verstopfungen entstehen vor allem durch Entzündungen der Harnbläschen (d. h. der Blase der Katze), die als Zystitis bezeichnet werden, und durch Entzündungen der oberen Harnwege, die als Nephritis bezeichnet werden.

Eines der Symptome einer Harnwegsobstruktion bei Katzen ist das Ausbleiben des Urinierens

Es ist sehr wichtig, das Verhalten der Katze zu beobachten und Maßnahmen zu ergreifen, wenn Sie etwas Merkwürdiges bemerken. "Wir beobachten Schmerzen beim Wasserlassen, Blut im Urin, übermäßiges Lecken der Genitalien und Urinieren an ungewöhnlichen Stellen. Das ist leicht zu diagnostizieren", sagt der Tierarzt. Appetitlosigkeit, großer Durst, Apathie und Versuche zu urinieren sind weitere Anzeichen. Im Allgemeinen ist der Schmerz beim Urinierengekennzeichnet durch eine ziemlich gekrümmte und angespannte Katze, die nicht in der Lage ist, ihr Pipi loszulassen.

"Bei meiner Katze wurde die Sonde entfernt", jetzt ist es an der Zeit, neue Infektionen zu verhindern

Nach der Behandlung ist es wichtig, sich um die Katze zu kümmern, um neue Infektionen zu vermeiden. Der Tierarzt kann eine spezielle Diät mit einer niedrigen Konzentration von Kalzium und anderen Nährstoffen empfehlen, die im Übermaß schädlich für die Harnwege sein können. Er kann auch hausgemachte Rezepte empfehlen. Aber denken Sie daran: Sie sollten nur auf Anraten eines Fachmanns durchgeführt werden. Die Therapie kann kontinuierlich sein,denn auch nach der Heilung besteht die Möglichkeit, dass neue Verstopfungen auftreten.

Auch andere Faktoren können den Zustand beeinflussen, wie z. B.:

  • Geringe Wasseraufnahme
  • Katzenfutter von schlechter Qualität
  • Genetische Veranlagung, insbesondere bei Männern
  • Gestresste Katze
  • Diabetes bei Katzen
  • Unkastrierte Katzen

Urinausscheidung bei Katzen: Wert des Verfahrens variiert

Lawrence erklärt, dass vor dem Eingriff eine Obstruktionsdiagnose gestellt werden muss: "Häufig erfolgt die Diagnose klinisch und durch Abtasten der Harnblase. Außerdem müssen ergänzende Tests durchgeführt werden, wie Ultraschall, Untersuchung des gesammelten Urins und Blutentnahme zur Identifizierung der Bakterien".

Die Methode der Ausräumung erfordert einen Krankenhausaufenthalt des Tieres und die Verwendung eines Harnröhrenschlauches bei Katzen. "Die erste Phase der Behandlung erfordert einen Krankenhausaufenthalt des Patienten zur Ausräumung des Harnröhrenkanals und zur Regulierung des Harnflusses mit Hilfe eines Schlauches. Außerdem wird ein therapeutischer Ansatz verfolgt, um die Schmerzen zu kontrollieren und Komplikationen zu vermeiden. Der Patient erhält außerdem eine Flüssigkeits- und Antibiotikatherapie, wenn es zuDer Wert der Freigabe hängt daher von der Intensität der Erkrankung und der Tierklinik ab.

Siehe auch: Kann ein Hund, der bereits Staupe hatte, diese wieder bekommen?

Erfahren Sie, wie Sie Harnverstopfungen bei Katzen vorbeugen können

Da Katzen aus biologischen Gründen von Natur aus weniger Wasser trinken, ist es wichtig, sie von klein auf zum Trinken anzuregen: "Um dem vorzubeugen, empfehle ich mehrere in der Wohnung verteilte Behälter mit fließendem, gefiltertem Wasser. Eine bereichernde Umgebung verbessert die Lebensqualität. Eine größere Anzahl von Katzentoiletten kann helfen, Verstopfungen zu vermeiden", schlägt Lawrence vor. Zusätzlich zu den in der Wohnung verteilten Trinkbrunnen können Sie auchzu Hause, Super-Premium-Katzenfutter und viel Katzenminze sind weitere wirksame Mittel zur Vorbeugung von Problemen mit dem Harnsystem.

Siehe auch: Erfahren Sie mehr über das Trimmen, den speziellen Schnitt für die Rasse Golden Retriever

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.