Finden Sie heraus, wann der richtige Zeitpunkt für die Trennung des Welpenwurfs von der Mutter ist und wie Sie diesen Moment weniger schmerzhaft gestalten können

 Finden Sie heraus, wann der richtige Zeitpunkt für die Trennung des Welpenwurfs von der Mutter ist und wie Sie diesen Moment weniger schmerzhaft gestalten können

Tracy Wilkins

Die verfrühte Trennung eines Welpenwurfs von der Mutter kann sich sehr nachteilig auf die physischen und psychischen Aspekte der Welpen auswirken. Diese frühe Trennung kann dazu führen, dass die Welpen emotionale Ungleichgewichte und Wachstumsdefizite entwickeln. Die Adoption oder der Kauf eines Welpen kann große Ängste auslösen, aber es ist auch ratsam, die Säugezeit der Welpen zu respektieren.Um mehr über die Beziehung zwischen der Hündin und den Welpen in dieser wichtigen Lebensphase des Tieres zu erfahren, hat Patas da Casa einige Informationen zu diesem Thema zusammengestellt. Schauen Sie nach!

Wie wichtig ist es, Welpen zu säugen?

Die Fütterung ist eines der wichtigsten Dinge für einen Welpen. Die Muttermilch hat eine Nährstoffzusammensetzung, die für die Entwicklung und Reifung des Welpen notwendig ist. Neben allen Nährstoffen, die für ein gutes Wachstum benötigt werden, enthält die Milch der Hündin Kolostrum, eine Substanz, die den Welpenwurf in den ersten Lebenstagen schützt und Infektionen verhindert.Darüber hinaus trägt das Stillen von Welpen zum Aufbau von Enzymen, Hormonen und Abwehrkräften der Tiere bei.

Ein weiterer wichtiger Punkt in der Beziehung zu Welpen in den ersten Lebenstagen ist die Sozialisierung. Entgegen der landläufigen Meinung beginnt die Erziehung von Welpen nicht erst in der menschlichen Familie. Die Sozialisierung des Welpen ist für seine Entwicklung von großer Bedeutung und beginnt bereits in der Zeit des Zusammenlebens mit der Mutter, die ihren Welpen beibringt, mit Gleichaltrigen zu kommunizieren. Wenn dies nicht geschieht, wird dasAus diesem Grund ist es so wichtig, die Zeit der Mutterschaft der Hündin mit den Welpen zu respektieren, denn die Mutter lehrt sie die grundlegende Kommunikation zwischen den Hunden und das Zusammenleben mit Wesen anderer Arten.

Siehe auch: Bengalkatzen: Eigenschaften, Persönlichkeit, Gesundheit... erfahren Sie alles über die Rasse (+ Galerie mit 30 Fotos)

Wann sollten wir den Welpenwurf von der Mutter trennen?

Es gibt einen Zeitpunkt, der unerlässlich ist, und einen anderen, der als ideal für die Trennung der Welpen von ihrer Mutter angesehen werden kann. Die Entwöhnung der Welpen erfolgt mit 6 Wochen, und dies ist die Mindestzeit, in der die Welpen bei der Hündin bleiben sollten. Die Entwöhnung kann sich jedoch bis zum Alter von 8 Wochen erstrecken, und diese Zeit muss respektiert werden. Je länger die WelpenAus diesem Grund beträgt der ideale Zeitraum etwa 3 Monate.

Vermisst die Hündin ihre Welpen?

Die Hündin kann ihre Welpen vermissen, vor allem, wenn sie ihr vor dem idealen Zeitpunkt weggenommen werden. Wenn sich die Mutter noch in der Laktationsphase befindet, produziert ihr Körper immer noch Laktationshormone. Wenn die Welpen der Mutter vor dem Ende dieses Zyklus weggenommen werden, kann sie deshalb verzweifelt sein und weinen. Die Trennung des WurfesDie Welpenzeit ist für die Hündin in der Regel ab 80 Tagen nach der Geburt weniger traumatisch, wenn sich die Hormonproduktion abgekühlt hat.

Siehe auch: Schwarze Hundenamen: 100 Vorschläge für den Namen Ihres neuen Haustiers

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.