Erstickungsanfälle bei Katzen: Ursachen, Erkennung, Maßnahmen und Prävention

 Erstickungsanfälle bei Katzen: Ursachen, Erkennung, Maßnahmen und Prävention

Tracy Wilkins

Egal, wie sehr Sie sich um Ihr Haustier kümmern, es ist schwer, nicht mindestens einen Vorfall zu erleben, bei dem eine Katze erstickt, was sowohl für das Kätzchen als auch für den Betreuer sehr belastend sein kann. Wenn Sie also den Verdacht haben, dass Ihre Katze etwas im Hals hat, seien Sie sich bewusst: Ersticken kann sich zu einer Erstickung entwickeln. Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, woran eine Katze ersticken kann und wie man es erkenntdas Problem und drei Möglichkeiten, es zu lösen, sowie Tipps, wie Sie verhindern können, dass Ihre Katze erstickt.

Erstickende Katzen: ein häufiges Problem?

Im Laufe des Lebens einer Katze kann es vorkommen, dass sie sich einige Male verschluckt. Das kann durch das Lecken geschehen, wodurch sich Haare auf der Zunge der Katze ansammeln. Manche Spielzeuge können auch Stücke oder Fäden freisetzen, die teilweise verschluckt werden und Beschwerden im Hals des Tieres verursachen. Das Verschlucken von Futter ist zwar seltener, kommt aber dennoch vor. Je früher Sie also lernen, wie man richtig verschluckt, desto besser.was zu tun ist, wenn eine Katze erstickt, besser.

Katze mit Husten sieht aus, als würde sie ersticken? Kater hat vielleicht eine Kehlkopfverstopfung

Haben Sie bemerkt, dass Ihre Katze hustet, als würde sie ersticken? Dann ist es gut, genauer zu untersuchen, was mit ihr los ist. Die Wahrheit ist, dass die Katze tatsächlich ein hustenähnliches Geräusch machen kann, wenn sie erstickt, aber das ist nicht die einzige Ursache für diese physiologische Reaktion.

Bevor Sie versuchen, die Katze zu befreien, vergewissern Sie sich, dass sie tatsächlich erstickt. Wenn die Katze geschlafen hat und hustend aufwacht, ist es unwahrscheinlich, dass sie erstickt. Versuchen Sie sich daran zu erinnern, was die Katze getan hat, bevor sie das Symptom zeigte.

Wenn Sie eine erstickende Katze festhalten, seien Sie fest und selbstbewusst, aber sanft.

Verschluckte Katze: Symptome, die zeigen, dass Ihr Tier Hilfe braucht

Es gibt Situationen, in denen eine Katze in der Lage ist, sich selbst von der Erstickung zu befreien, aber in anderen Fällen muss die Aufsichtsperson eingreifen. Die Beobachtung der Symptome einer erstickenden Katze ist wichtig, um zu wissen, wann man handeln muss, siehe die folgende Liste:

  • Die Katze versucht, sich zu erbrechen;

  • Er fährt sich immer wieder mit der Pfote über die eigene Schnauze;

  • Das Kätzchen reibt seinen Kopf auf dem Boden oder einer anderen Oberfläche;

  • Es kommt zu übermäßiger Speichelproduktion;

  • Katzen sind viel durstiger als der Durchschnittsmensch;

  • Kurzatmigkeit: Die Katze kann einen bläulichen oder violetten Mund haben;

  • Apathie: Es ist möglich, dass die Katze ruhiger ist als sonst;

  • Ohnmacht.

Wie man eine Katze klauen kann

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einer erstickenden Katze zu helfen, aber bevor Sie eine davon in die Praxis umsetzen, müssen Sie Ihre eigenen Emotionen unter Kontrolle haben. Viele Tierhalter werden nervös, wenn ihre Katze erstickt, und übertragen dieses Gefühl auf die Katzen. Damit Ihre Katze Ihnen vertraut, sollten Sie ruhig und sicher handeln.

Erstickende Katze: Was ist zu tun, um das Objekt manuell zu entfernen?

Je nach dem Erreger, der den Würgereiz verursacht, kann es möglich sein, ihn mit den Fingern wie mit einer Zange zu entfernen. Wenn Sie Ihre Katze in ein Handtuch einwickeln, kann das den Vorgang für sie angenehmer machen.

Öffnen Sie in aller Ruhe das Maul der Katze und suchen Sie nach dem Fremdkörper. Verwenden Sie gegebenenfalls eine Taschenlampe, um den Bereich besser zu sehen, oder ziehen Sie die Zunge der Katze ganz leicht heraus. Dies ist eine Möglichkeit, um z. B. einen Knochen aus dem Rachen einer Katze zu entfernen. Aber Vorsicht: Wenn der Gegenstand nicht leicht herauskommt, sollten Sie ihn nicht mit Gewalt herausziehen! Lassen Sie die Angelegenheit von einem Tierarzt klären.

Katze mit Erstickungshusten kann mit Heimlich-Manöver geholfen werden

Diese Erste-Hilfe-Methode ist eine der wirksamsten, sowohl für Menschen als auch für Tiere, wie z. B. Katzen. Der Name ist kompliziert, aber die Anwendung des Manövers ist einfach: Sie erfolgt in nur 3 Schritten:

1- Halten Sie die Katze in aufrechter Position auf Ihrem Schoß und stützen Sie ihren Rücken auf Ihre Brust. Halten Sie den Kopf der Katze hoch und ihre Pfoten entspannt;

Siehe auch: Katze mit erweiterter und zurückgezogener Pupille: Was bedeutet das?

2 - Legen Sie Ihre Hände unter die Vorderpfoten der Katze und drücken Sie leicht auf den Bauchbereich, direkt unter den Rippen;

3 - Drücken Sie den Bauch der Katze mit festen, aber sanften Bewegungen nach innen und oben. Es kann notwendig sein, diesen Druck einige Male auszuüben, aber übertreiben Sie es nicht! Wenn der Gegenstand nach 5 Versuchen nicht ausgespuckt wird, suchen Sie professionelle Hilfe auf.

Verschlucken von Katzen: Was zu tun ist, wenn das Problem Futter oder ein Haarballen ist

Eine einfache, aber oft wirksame Technik besteht darin, den Körper der Katze mit dem Kopf nach vorne zu neigen und die Hinterbeine auszustrecken. Die Schwerkraft wirkt auf natürliche Weise und die Katze spuckt aus, was den Würgereiz ausgelöst hat. Sie können helfen, indem Sie den Körper des Tieres sanft bewegen oder ihm den Rücken streicheln. Denken Sie nur daran, sanft mit dem Tier umzugehen,die genug Angst haben, wenn sie gewürgt werden.

Wenn Ihre Katze ihre Pfote ins Maul nimmt: ein Zeichen von Erstickung oder einfach nur Hygiene?

Wenn Ihre Katze häufig würgt, beseitigen Sie die Ursachen des Problems und suchen Sie einen Tierarzt auf!

Jeder erstickt von Zeit zu Zeit - Menschen und Kätzchen - aber wenn das Problem immer wieder auftritt, ist es besser, die Alarmglocken läuten zu lassen. Das Ersticken ist nicht immer auf Haarballen zurückzuführen, die die Katze versehentlich verschluckt, nachdem sie sich bei der Körperpflege geleckt hat. Um das Ersticken aus diesem Grund zu vermeiden, ist es ein guter Tipp, das Fell der Katze täglich zu bürsten. So werden die toten Haare, die bereits aus dem Fell der Katze gefallen sind, entfernt.die sich gelöst haben, können nicht geschluckt werden.

Siehe auch: Hundenamen für Rüden: 200 Möglichkeiten, große und riesige Hunde zu nennen

Kleine Gegenstände außerhalb der Reichweite von Katzen aufzubewahren, ist eine Sorge, die die Betreuer immer im Hinterkopf haben sollten. Organisation ist für ein Haus mit Katzen von grundlegender Bedeutung! Achten Sie auch auf die Spielzeuge, die dem Haustier angeboten werden: Vermeiden Sie zu kleine Spielzeuge oder solche, die Teile enthalten, die sich lösen können. Bei der Ernährung sollten Sie immer auf Kroketten setzen, die die richtige Konsistenz haben, um gut in den Magen der Katze zu gleiten.nach dem Kauen.

Die Ursache des Erstickens kann auch mit gesundheitlichen Problemen zusammenhängen, die die Atemwege betreffen, wie z. B. feline Rhinotracheitis, Kehlkopfentzündung und Wucherungen im Nasopharynx. Nur ein Tierarzt kann die Katze untersuchen und die richtige Diagnose stellen und die wirksamste Behandlung angeben, um den Husten, der wie Ersticken aussieht, zu stoppen und der Katze ihre Lebensqualität zurückzugeben. Vereinbaren Sie unbedingt einen Termineine Beratung für Ihr Haustier!

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.