Antibiotikum für Hunde: In welchen Fällen ist es wirklich notwendig?

 Antibiotikum für Hunde: In welchen Fällen ist es wirklich notwendig?

Tracy Wilkins

Wie beim Menschen ist die Verwendung von Antibiotika bei Hunden etwas, das nur auf ärztliche Verschreibung hin erfolgen sollte. Als eine der Arten von Medikamenten, die die meisten Zweifel bezüglich des Zeitpunkts der Verwendung, der Wirkung und der Auswirkungen auf den Körper derjenigen, die sie einnehmen, hervorrufen, wird das Antibiotikum zur Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet, die das Tier betreffen können. Aber Vorsicht ist geboten, und der Betreuer muss genau befolgen, was verschrieben wurde.Um die Welt der Antibiotika in Ihrem Kopf ein wenig aufzuräumen, haben wir alles zusammengetragen, was Sie über das Medikament wissen müssen und in welchen Fällen sein Einsatz wirklich notwendig ist - sehen Sie selbst!

Antibiotikum für Hunde: Wie wirkt es auf den Körper des Tieres?

Ein Hundeantibiotikum ist die Behandlungsoption für Krankheiten, die durch eine bakterielle Infektion verursacht werden. Im Körper des Hundes wirkt es, indem es nur die Bakterien angreift, die das Problem verursachen: Je nach Art des Antibiotikums kann es die Bakterien abtöten oder sie nur an der Vermehrung hindern und so die Symptome verlangsamen. Genau deshalb sollte die Behandlung nicht unterbrochen werdenDie Wirkung des Antibiotikums (in diesem Fall die Abtötung aller Bakterien, die das Problem verursachen) wird erst erreicht, wenn der Zyklus abgeschlossen ist.

Ein weiteres Kuriosum des Antibiotikums für Hunde ist der Grund, warum es Ihrem Haustier nicht häufig verabreicht werden kann. Wenn sich die Bakterien im Körper Ihres Freundes an das Medikament "gewöhnen", bilden sie eine Resistenz und werden nicht mehr geschwächt. Das ist auch der Grund, warum Fachleute bei wiederkehrenden Fällen derselben Krankheit oft Antibiotika verschreibenverschiedene für den Hund.

In welchen Fällen ist das Antibiotikum für Hunde wirklich notwendig?

Der Tierarzt Ihres Vertrauens wird immer dann Antibiotika für Hunde verschreiben, wenn es notwendig ist, um Ihren vierbeinigen Freund gesund zu erhalten, aber es ist immer gut zu wissen, in welchen Fällen sie wirklich unverzichtbar sind. Je nach der Krankheit, die Ihr Welpe hat, ist eine Antibiotikabehandlung die wichtigste Behandlungsoption - einige davon haben wir unten aufgeführt. Schauen Sie sich das an!

Siehe auch: Wie erkennen Sie, ob Ihre Katze Fieber hat?
  • Antibiotikum für Hundedermatitis: Diese Art von infektiöser Dermatitis tritt häufig bei Tieren auf, deren Immunsystem geschwächt ist, und wird nach einer klinischen Untersuchung diagnostiziert;

  • Antibiotikum bei Mittelohrentzündung bei Hunden: Die Otitis canina, eine der häufigsten Ohrenkrankheiten bei Hunden, kann eine Reihe von Ursachen haben, darunter auch bakterielle Ursachen. Nach Bestätigung der Krankheitsursache sollte der Tierarzt auch eine antibiotische Behandlung empfehlen;

  • Antibiotikum gegen Hundegrippe: verursacht durch ein berühmtes Bakterium, das Bordetella bronchiseptica Die Hundegrippe hat viele Namen, aber wenn sie diagnostiziert ist, wird sie in der Regel mit einem Hundeantibiotikum behandelt. Sie kann durch eine Grippeimpfung verhindert oder gelindert werden - seien Sie wachsam und halten Sie den Impfpass Ihres Freundes auf dem neuesten Stand;

  • Antibiotikum für eine Darminfektion bei einem Hund: Nach dem Verzehr von mit Bakterien kontaminierten Lebensmitteln (oder anderen Dingen) ist es normal, dass Ihr Hund Symptome einer Darminfektion zeigt (Durchfall, Erbrechen, Appetitlosigkeit usw.). Die beste Behandlung sind Antibiotika für Hunde, die nach einer Diagnose und Tests verschrieben werden sollten, die zeigen, welche Bakterien für das Problem beim Hund verantwortlich sind.Tier;

    Siehe auch: Alopezie bei Hunden: Ursachen, Behandlung und mehr über Haarausfall bei Hunden
  • Antibiotikum für die durch Zecken übertragene Krankheit bei einem Hund: Die durch Bakterien verursachte Zeckenkrankheit wird Ehrlichiose genannt und greift das Immunsystem des Tieres an. Daher kann das Tier nicht nur an den Symptomen selbst, sondern auch an anderen Krankheiten erkranken. Der Einsatz eines spezifischen Antibiotikums zur Abtötung der Bakterien ist unerlässlich, um den Verlauf der Krankheit zu verlangsamen und sie zu kontrollieren.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.