5 Symptome von Diabetes bei Katzen, die möglicherweise unbemerkt bleiben

 5 Symptome von Diabetes bei Katzen, die möglicherweise unbemerkt bleiben

Tracy Wilkins

Diabetes bei Katzen tritt auf, wenn ein Ungleichgewicht in Bezug auf das in der Bauchspeicheldrüse produzierte Hormon Insulin besteht, das zu einem Anstieg des Glukosespiegels im Blut führt. Dies geschieht aufgrund einer geringen Insulinproduktion oder einer Insulinresistenz und verursacht eine Reihe von Symptomen im katzenartigen Organismus. In der Regel sind ältere Katzen betroffen, aber auch Katzen mit einer unzureichenden Ernährung, die zu viel Insulin enthält.Der folgende Artikel listet die Symptome der Krankheit auf, um eine ernste Krise des Diabetes bei Katzen zu vermeiden.

1) Diabetes bei Katzen führt dazu, dass Katzen übermäßig viel urinieren und viel Wasser trinken

Dies ist eines der wichtigsten Anzeichen für Diabetes bei Katzen. Unzureichendes Insulin überträgt Glukose ins Blut, und dieser Überschuss wird anschließend von den Nieren in Form von dichteren und größeren Urinmengen ausgeschieden. Es ist also wahrscheinlich, dass Ihre Katze häufig das Katzenklo benutzt. Aber täuschen Sie sich nicht: Dies ist auch einer der Gründe, warum Ihre Katze an die falsche Stelle pinkelt, und zwar weilEine Katze, die zu viel Wasser trinkt, ist also ein weiteres Symptom für Diabetes. Mit anderen Worten: Wenn die tägliche Wassermenge plötzlich gestiegen ist und die Katze viel pinkelt, könnte es sich um Diabetes handeln.

Siehe auch: 7 Katzenkrankheiten, die jeder Katzenbesitzer kennen muss, um sie zu erkennen

2) Übermäßiger Hunger bei gleichzeitiger Gewichtsabnahme sind Symptome für Diabetes bei Katzen

Zu viel Glukose, die im Blut zirkuliert, bedeutet, dass sie sich nicht in den Zellen befindet. Dies führt zu Polyphagie, d. h. übermäßigem Hunger, der durch verschiedene Gründe verursacht wird, u. a. durch einen Energiemangel im Körper. In diesem Fall wird die Futtermenge der Katze zunehmen. Aber glauben Sie nicht, dass sie zunimmt (ganz im Gegenteil): Ein plötzlicher Gewichtsverlust der Katze ist bei Diabetes recht häufig, auch beiAufgrund des Energiemangels sucht der Körper nach einer Energiequelle im Körper, hauptsächlich im Fett- oder Muskelgewebe.

3) Vor einer diabetischen Krise bei Katzen hat die Katze Probleme beim Gehen

Bei der diabetischen Neuropathie handelt es sich um eine chronische Nervendegeneration, die durch einen Glukosemangel in den Zellen verursacht wird und die motorischen Funktionen beeinträchtigt. Schwierigkeiten beim Laufen sind ein sehr ernstes Symptom des Diabetes mellitus bei Katzen, da sie unter Gleichgewichtsstörungen sowie Stürzen und Unfällen im Haus leiden können. Die Hinterbeine sind am stärksten betroffen, und wenn sie von der Krankheit betroffen sind, ist die Katze nicht in der Lage, dem Körper den Rücken zu stärken.große Sprünge mit solcher Geschicklichkeit.

Siehe auch: Depression bei Hunden: Was sind die Ursachen, die häufigsten Anzeichen und wie wird sie behandelt?

4) Diabetes bei Katzen verursacht auch Depressionen und Schwäche

Diabetes wirkt sich auch auf das Verhalten der Katze aus, da sie mehr als sonst schläft und aufgrund ihrer Schwäche ruhiger wird. Diese Lethargie kann auch mit Appetitlosigkeit einhergehen, und die Katze badet sogar weniger. Ja, die Katze leidet sogar unter Depressionen als Folge von Diabetes, was ihren Gesundheitszustand verschlechtert.

5) Schlechtes Aussehen und süßer Atem sind ebenfalls Symptome von Diabetes mellitus bei Katzen

Da die Zellen nicht richtig funktionieren und die Katze mit Diabetes dünn und dehydriert ist, kann sie schlecht aussehen, mit einem struppigen, leblosen Fell und einem niedergeschlagenen Gesichtsausdruck. "Süßer Atem" entsteht, wenn der Körper das Körperfett der Katze in Glukose umwandelt, ein natürlicher Prozess, der Ketose genannt wird, wodurch der Atem der Katze süß wird.

Funktioniert die natürliche Behandlung von Diabetes bei Katzen?

Nach der Diagnose, die nach einer Blut- und Urinuntersuchung gestellt wird, ist es wichtig, alle Empfehlungen des Tierarztes zu befolgen. Es ist sehr gefährlich, eine natürliche Behandlung ohne professionelle Hilfe durchzuführen, da es sich um eine Krankheit handelt, die die Funktion des gesamten Katzenorganismus beeinträchtigt.

Die Behandlung umfasst in der Regel eine Ernährungsumstellung mit der Einführung von Diät-Katzenfutter und einer ärztlich verordneten Kontrolle der täglichen Futtermenge. Der Heimtiermarkt bietet auch Futter an, das ausschließlich für diabetische Katzen bestimmt ist und einen niedrigen Kohlenhydratgehalt aufweist. Darüber hinaus können Insulinmedikamente und sogar die direkte Verabreichung von Insulin erforderlich sein.

Es gibt mehrere Ursachen für Diabetes bei Katzen, und die Rasse der Birma-Katze ist häufiger betroffen, was aber nicht bedeutet, dass ein Streuner nicht auch an dieser Krankheit erkranken kann. Neben Diabetes ist es wichtig, die Katze gegen die gefährlichsten Katzenkrankheiten zu schützen.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.