Wie schneidet man die Nägel seiner Katze, ohne sich zu verletzen oder sie zu stressen?

 Wie schneidet man die Nägel seiner Katze, ohne sich zu verletzen oder sie zu stressen?

Tracy Wilkins

Das Schneiden der Krallen Ihrer Katze ist für ihre Hygiene und zur Vermeidung von Verletzungen unerlässlich. Kätzchen mit sehr langen Krallen können Menschen, die sie aufheben, Tiere, die mit ihnen zusammenleben, und sich selbst zerkratzen. Außerdem verhindert das Schneiden der Krallen, dass Katzen Möbel zerkratzen und Schäden im Haus verursachen. Bei der Durchführung dieses Vorgangs stellt sich jedoch die Frage: "Wie schneidet man die Krallen der Katze?Viele Menschen haben Angst davor, die Nägel ihrer Katze zu schneiden, aber mit der nötigen Sorgfalt kann diese Aufgabe einfacher und viel entspannter sein. Um herauszufinden, wie Sie die Nägel Ihrer Katze schneiden, befolgen Sie die Tipps, die die Startseite Pfoten getrennt!

Bevor Sie die Nägel Ihrer Katze schneiden, sollten Sie ihre Pfoten nach und nach berühren, damit sie sich an die Nägel gewöhnt.

Zunächst einmal ist es wichtig, dass die Katze Vertrauen zu Ihnen hat. Die Krallen sind für Katzen wichtig, weil sie Teil ihres Jagdinstinkts sind. Wildkatzen benutzen sie zur Nahrungssuche, aber für Hauskatzen ist es nicht nötig, sie so groß zu halten. Auf jeden Fall sieht jede Katze - ob Wild- oder Hauskatze - ihre Pfoten und Krallen als einen instinktiven Teil von ihr anDeshalb ist es wichtig, dass das Kätzchen von klein auf daran gewöhnt wird, dass seine Bezugsperson seine Pfote berührt, damit es sich an die Berührung seiner Pfoten gewöhnt und Vertrauen gewinnt.

So schneiden Sie die Krallen Ihrer Katze: Schneiden Sie niemals die Rinde ab.

Wenn Sie wissen, wie man die Nägel Ihrer Katze richtig schneidet, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie sich dabei verletzen oder Ihr Tier stressen. Ein Fehler, den Katzenbesitzer beim Schneiden der Nägel ihrer Katze machen können, ist, es zu übertreiben. Um einen besseren Blick auf die Krallen Ihrer Katze zu erhalten, drücken Sie die Pfote leicht zusammen. Dadurch werden die Nägel besser freigelegt. Direkt an der Nagelspitze befindet sich ein Teil des Nagels, der eine rosafarbene Farbe hat.Dieser Teil ist der Schwanz, ein sehr vaskularisierter Bereich. Schneiden Sie daher niemals den Schwanz ab: Wenn Sie ihn abschneiden, treffen Sie die Blutgefäße und verursachen beim Kätzchen starke Schmerzen und Blutungen. So kann es passieren, dass es Sie trotzdem kratzt. Bei Katzen mit dunkleren Nägeln kann es schwieriger sein, den Schwanz zu lokalisieren, seien Sie daher noch vorsichtiger. Daher ist einer der grundlegenden Tipps zum Schneiden desDer Katzennagel wird immer nur an den Spitzen getrimmt.

Wählen Sie einen geeigneten Nagelknipser zum Schneiden der Katzennägel

Die Wahl des Nagelknipsers ist entscheidend für das richtige Schneiden der Katzennägel. Verwenden Sie niemals einen Nagelknipser, der für Menschen verwendet wird. Er kann das Kätzchen verletzen und schneidet den Nagel nicht effizient. Der Katzennagel hat eine andere Anatomie als der menschliche Nagel. Daher ist es notwendig, einen Nagelknipser zu verwenden, der speziell für das Schneiden von Katzennägeln entwickelt wurde. Er hat eine geeignete PassformUm den Katzennagel sicherer zu schneiden, sollte die Schermaschine in einem Winkel von 45 Grad verwendet werden.

Siehe auch: Pododermatitis bei Hunden: was es ist und wie man Pfotenentzündungen behandelt

So schneiden Sie den Nagel Ihrer Katze: Wickeln Sie Ihre Katze in ein Handtuch ein.

Um mit dem Schneiden der Krallen Ihrer Katze zu beginnen, wählen Sie eine Umgebung mit viel Licht. Ihre Katze muss sich entspannt fühlen, also warten Sie mit der Prozedur, bis sie sich beruhigt hat. Machen Sie die Umgebung so angenehm wie möglich. Ein wichtiger Tipp, wie Sie die Krallen Ihrer Katze in aller Ruhe schneiden können, ist das Einwickeln Ihrer Katze in ein Handtuch oder ein Tuch.Die Katze ist dann stabiler und bewegt sich während des Vorgangs nicht so stark, was das Schneiden erleichtert. Sie können die Katze auf Ihrem Schoß lassen, aber wenn Sie es vorziehen, können Sie sie auch auf eine stabile Unterlage legen.

Beginnen Sie das Trimmen der Katzennägel, indem Sie die Katze streicheln

Damit sich Ihre Katze beim Nägelschneiden wohlfühlt, muss der Betreuer die Situation angenehm gestalten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist, Ihre Katze zu streicheln, bevor Sie mit dem Schneiden der Nägel beginnen, vor allem bei den ersten Malen. Es lohnt sich auch, Spiele zu spielen, damit sich Ihr Haustier wohler fühlt. Während Sie spielen und streicheln, drücken Sie die Nägel Ihrer Katze leicht zusammen.die Pfoten des Tieres, um die Krallen freizulegen. Das erleichtert den Beginn des Schnitts. Denken Sie immer daran, geduldig zu sein. Dadurch wird Ihre Katze Ihnen mehr Vertrauen schenken, was den Vorgang in Zukunft erleichtert.

Siehe auch: Siberian Husky vs. Alaskan Malamute: Was sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Rassen?

Versuchen Sie, das Schneiden der Katzennägel zu einer lustigen Angelegenheit zu machen

Damit das Krallenschneiden Ihrer Katze mehr Spaß macht, streicheln Sie sie während des Vorgangs und spielen Sie mit ihr. Sie müssen sich beim Krallenschneiden nicht beeilen. Machen Sie Pausen, vor allem, wenn Ihr Kätzchen zappelt, aufgeregt ist oder sich unwohl fühlt. Geben Sie ihm Leckerlis, streicheln Sie seinen Körper und lenken Sie es mit seinem Lieblingsspielzeug ab. So wird sich Ihre Katze beruhigen und die Zeit vergeht wie im Flug.Wenn Sie fertig sind, schenken Sie Ihrer Katze mehr Zuneigung und bieten Sie ihr zur Belohnung auch Leckerlis an.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.