Wie fährt man mit einem Hund auf dem Motorrad? Siehe Tipps für Zubehör und worauf man achten muss

 Wie fährt man mit einem Hund auf dem Motorrad? Siehe Tipps für Zubehör und worauf man achten muss

Tracy Wilkins

Eine sehr häufig gestellte Frage unter Tierhaltern ist der Transport von Hunden in Autos, Bussen, Flugzeugen und... Motorrädern. Ja, unsere pelzigen Freunde sind oft in diesem unkonventionellen Transportmittel für Hunde gefangen. Es ist kein Wunder, dass mehrere Geschichten im Internet und in Zeitungen viral gegangen sind. Aber ist es sicher, mit einem Hund auf einem Motorrad zu fahren? Welche Pflege und welches Zubehör sind dafür erforderlich?Um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen zu sagen, wie Sie Ihren Hund auf dem Motorrad mitnehmen können, hat die Startseite Pfoten die wichtigsten Informationen zum Thema gesammelt hat, sehen Sie sich das an!

Siehe auch: Warum heult ein Hund in der Nacht?

Kann man denn einen Hund auf einem Motorrad mitnehmen?

Es gibt keine spezielle Gesetzgebung, die den Transport von Hunden auf Motorrädern verbietet, dennoch ist dies keine empfehlenswerte Praxis, da es die Sicherheit sowohl des Tieres als auch des Fahrers gefährden kann. Darüber hinaus gibt es laut dem brasilianischen Verkehrsgesetzbuch (CTB) zwei Artikel, die viel Aufmerksamkeit erfordern und den Transport von Tieren unter verschiedenen Aspekten betreffen:

Artikel 235: Das Mitführen von Personen, Tieren oder Gütern auf der Außenseite des Fahrzeugs ist, außer in ordnungsgemäß genehmigten Fällen, eine schwere Ordnungswidrigkeit, die mit einer Geldbuße geahndet wird; die Verwaltungsmaßnahme in solchen Fällen ist die Einbehaltung des Fahrzeugs zur Umladung.

Siehe auch: Lernen Sie, die Symptome eines vergifteten Hundes zu erkennen

Artikel 252: Das Führen eines Fahrzeugs, in dem Personen, Tiere oder eine Ladung mitgeführt werden, auf der linken Seite oder zwischen Armen und Beinen ist eine Ordnungswidrigkeit mittlerer Art, die mit einem Bußgeld geahndet werden kann.

Mit anderen Worten, den Hund auf dem Schoß oder ohne Schutz auf dem Motorrad mitzunehmen, das geht nicht! Auch wenn es nicht unbedingt verboten ist, so ist es doch nicht "erlaubt", und abgesehen davon, dass es sich um einen mittelschweren bis schweren Verstoß handelt, ist dies eine Haltung, die zu Unfällen führen kann. Suchen Sie nach anderen Möglichkeiten, Ihren Hund auszuführen, oder verwenden Sie das richtige Zubehör, damit Sie kein Risiko eingehen!

Hundehelm, Schutzbrille, Rucksack... entdecken Sie das wichtigste Zubehör für die Mitnahme von Hunden auf dem Motorrad

Die Mitnahme eines Hundes auf dem Motorrad ist nur mit einigem Zubehör möglich, das dazu beiträgt, Ihr Tier zu schützen und Strafen (sowie Unfälle) zu vermeiden. Zu den wichtigsten gehören ein Hunderucksack (oder eine Tragetasche), ein Helm und eine Hundebrille. Im Folgenden erfahren Sie mehr über jedes dieser Elemente:

Tasche oder Rucksack für den Transport des Hundes auf dem Motorrad - Wenn es sich um einen kleinen Hund handelt (bis maximal 12 kg), ist es ideal, das Tier in einem Rucksack oder einer Tasche zu transportieren. Das Zubehör muss belüftet sein, aber gleichzeitig muss es das Tier sicher und vor Gefahren schützen. Sowohl der Rucksack als auch die Tasche für den Transport des Hundes auf dem Motorrad haben die gleiche Funktion und sind leicht in Zoohandlungen zu finden.

Motorradhelm für Hunde - Mit einem Hundehelm wird das Motorradfahren ein wenig sicherer. Es gibt mehrere Hersteller, die exklusive Modelle für Hunde herstellen, aber es ist wichtig, ein Zubehörteil zu wählen, das starr und widerstandsfähig ist, sich aber auch an die Form der Hundeohren anpasst. Der Helm verringert Schäden bei Unfällen und dient auch dazu, die Ohren vor Wind zu schützen.

Brillen für Hunde - Manche fragen sich, ob eine Hundebrille nur eine Frage der Ästhetik ist, aber wenn es um Motorradfahrten geht, ist sie ein wesentlicher Bestandteil, um die Augen des Tieres vor Staub, Insekten und anderem Schmutz zu schützen.

Wie man einen Hund auf dem Motorrad transportiert: Was man beachten muss

Obwohl es nicht gerade angebracht ist, mit einem Hund auf einem Motorrad zu fahren, haben mehrere Geschichten dieser Art die Aufmerksamkeit des Internets erregt. Eine der jüngsten ist die eines Hundes, der in Connecticut in den Vereinigten Staaten zusammen mit seinem Betreuer auf einem Motorrad erwischt wurde. Er erregte nicht nur Aufmerksamkeit, weil er in einem Rucksack transportiert wurde, sondern auch, weil er eine Schutzbrille und Hundekleidung trug, die ihn gut aussehen ließen.machte es super stylisch.

Wie bereits erwähnt, ist eine der wichtigsten Vorsichtsmaßnahmen bei der Mitnahme von Haustieren auf dem Motorrad die Bereitstellung eines Rucksacks, eines Helms und einer Hundebrille. Außerdem muss der Welpe an die neue Situation gewöhnt werden. Wenn er sich nicht daran gewöhnt, empfiehlt es sich, den Transport auf traditionelle Weise durchzuführen: mit dem Auto.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.