Trächtigkeit bei Welpen: wie lange sie dauert, wie Sie erkennen, ob Ihre Hündin trächtig ist, Geburt und mehr

 Trächtigkeit bei Welpen: wie lange sie dauert, wie Sie erkennen, ob Ihre Hündin trächtig ist, Geburt und mehr

Tracy Wilkins

Die Trächtigkeit der Hündin ist ein sehr heikler Moment im Leben des Tieres und erfordert viel Aufmerksamkeit von ihrem Besitzer. Obwohl es etwas ganz Besonderes ist, zu wissen, dass die Hündin sehr bald Welpen zur Welt bringen wird, gibt es eine Reihe von Vorsichtsmaßnahmen, die der Besitzer beachten muss. Neben der Zeit der Trächtigkeit der Hündin ist es notwendig, nach Menschen zu suchen, die daran interessiert sind, die Welpen zu adoptieren, denn sie werden für eine lange Zeit bleiben müssen.Zeit mit der Mutter und auch die ganze Pflege, die ein Welpe während der Schwangerschaft braucht.

Wenn Sie gerade dabei sind und schon ein wenig Angst haben, können Sie beruhigt sein: Die Geburt eines Hundes kann einfacher sein, als Sie denken. Außerdem haben wir für Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zusammengestellt.

Wie erkenne ich, ob meine Hündin trächtig ist?

Die Kastration von Welpen ist eine weit verbreitete Methode, um eine Trächtigkeit bei Hunden zu verhindern, aber es gibt auch Besitzer, die sich einen Welpen wünschen und ein Paar für ihre Hündin suchen. Nach der Kreuzung sind die ersten Symptome einer Trächtigkeit bei Hunden Appetitlosigkeit, vergrößerte Brüste, Gewichtszunahme, Schläfrigkeit und auch Übelkeit. Da es jedoch zahlreiche Fälle von psychologischer Trächtigkeit bei Hunden gibt, muss man, um 100 % sicher zu seinEs ist wichtig, einen Tierarzt für eine offizielle Diagnose aufzusuchen.

Es gibt mehrere Tests, um die Trächtigkeit von Hunden festzustellen. Einer der bekanntesten ist das Abtasten, das ab dem 28. Tag der Trächtigkeit durchgeführt werden kann. In dieser Zeit sind die Welpen noch sehr klein, etwa so groß wie eine Murmel. Darüber hinaus kann auch ein Hunde-Ultraschall durchgeführt werden. Mit diesem Test lässt sich auch feststellen, wie viele Welpen geboren werden, was von einem zum anderen variieren kann.Kleine Hunde bringen zwischen 3 und 6 Welpen zur Welt, während große Hunde bis zu 12 Welpen zur Welt bringen können.

Siehe auch: Hundetoilette: Wie wählt man den idealen Ort für das Töpfchen zu Hause?

Der Tierarzt kann auch eine Röntgenaufnahme machen, die als eine der effizientesten Methoden gilt, aber nur zwischen dem 45. und 55. Tag der Trächtigkeit empfohlen wird, wenn das Skelett der Welpen bereits ausgebildet ist.

Siehe auch: Blähende Hunde: Was ist zu tun und wie kann man das Problem verhindern?

Gibt es einen Schwangerschaftstest für Hunde?

Ja, es gibt tatsächlich einen Trächtigkeitstest für Hunde. Er ist dem Test für Frauen sehr ähnlich und das Ergebnis ist dasselbe: eine Linie ist negativ und zwei Linien bedeuten, dass das Ergebnis positiv ist. Erfinden Sie jedoch nicht den Versuch, Ihre Hündin in einen Becher urinieren zu lassen, um den Test durchzuführen. Wie die anderen oben genannten Tests kann nur ein Tierarzt diese Art von Test durchführen.Anders als beim Menschen muss es sich bei der Probe zum Nachweis einer Schwangerschaft um Blut und nicht um Urin handeln, aber auch mit einem Standard-Bluttest lässt sich eine Schwangerschaft feststellen.

Wie lange ist die Trächtigkeitsdauer eines Welpen?

Im Gegensatz zum Menschen dauert die Trächtigkeit einer Hündin etwa zwei Monate. Sie kann zwischen 58 und 70 Tagen variieren, aber in der Regel setzen am 60. Tag der Trächtigkeit die Wehen ein. Es ist erwähnenswert, dass die Dauer der Trächtigkeit unabhängig von der Größe des Tieres ein Standard ist. Die Entwicklung des Welpen verläuft schnell. Am 30. Tag sind die Organe fast vollständig ausgebildet. Das Skelett braucht eine Weile.Wenn das Tier nach dem 70. Tag keine Wehen bekommt, ist es wichtig, einen Tierarzt zu konsultieren.

Pflege während der Welpenschwangerschaft

Obwohl allgemein bekannt ist, dass trächtige Frauen mehr Appetit haben, wird nicht empfohlen, die Futtermenge für die Hündin im ersten Monat der Trächtigkeit zu erhöhen. Ab dem zweiten Monat wird empfohlen, die Anzahl der Mahlzeiten in kleine Portionen über den Tag zu verteilen. Es gibt spezielles Futter mit höherem Nährwert, das der Hündin auch in dieser Zeit mehr Energie gibt.

Sobald eine Hundeträchtigkeit festgestellt wird, ist es wichtig, die Daten im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass während der Trächtigkeit alles gut läuft und die Welpen rechtzeitig geboren werden. Es ist wichtig, regelmäßig den Tierarzt aufzusuchen, um eine genauere Diagnose zu erhalten, so wie es auch bei der Schwangerschaftsvorsorge der Fall ist.

Wie funktioniert die Abgabe von Welpen?

Es wird empfohlen, dass ein Tierarzt diesen Moment begleitet, aber das ist nicht immer möglich, denn oft wird der Hüter selbst überrascht. Es ist wichtig, nicht in Panik zu verfallen. Wenn es keine Komplikationen gibt, wird der eigene Instinkt des Hundes die ganze Situation regeln. Trotzdem ist es wichtig, den gesamten Prozess zu beobachten.

Wenn Ihre Hündin bereits eine Lieblingsecke im Haus hat, ist es sehr wahrscheinlich, dass sie diesen Raum als "Nest" für die Geburt nutzen wird. Trotzdem kann der Besitzer einen bequemeren Platz vorbereiten und sie bis zum Tag der Geburt an die Umgebung gewöhnen. Wie bereits erwähnt, werden viele Besitzer überrascht, aber um den 70. Tag der Trächtigkeit herum kann man die Temperatur des Tieres messen, um herauszufinden, ob die Geburt kurz bevorsteht.zwischen 36° und 37°C oder weniger liegt, ist es an der Zeit.

Ein weiteres Anzeichen für die Wehen ist ein hechelnder Welpe. Sollte dies der Fall sein, lassen Sie sich nicht beunruhigen. Beobachten Sie das Verhalten Ihres Tieres und rufen Sie einen Tierarzt, wenn Sie es für nötig halten. Vermeiden Sie in dieser Zeit Stress, da dies zu Komplikationen während der Wehen führen kann. Wenn dem Betreuer auch der Rüde gehört, empfiehlt es sich, ihn während der Geburt fernzuhalten, damit es nicht zu Fremdeinwirkungen kommt.Die Weibchen können in dieser Zeit sehr unruhig werden.

Hundegeburt: Wie kann man helfen?

Und falls Sie sich fragen, wie man einen Welpen zur Welt bringt, dann sollten Sie bedenken, dass es manchmal am besten ist, sich aus dem Weg zu halten. Versuchen Sie unter keinen Umständen, den Bauch Ihres Tieres zu drücken oder zu quetschen. Ziehen Sie auch nicht am Welpen, wenn Sie das Gefühl haben, dass er feststeckt - diese Art von Eingriff kann nur ein Tierarzt vornehmen. Außerdem schneiden Hündinnen selbstSie können die Nabelschnüre mit ihren Zähnen durchtrennen und auch die Plazenta fressen. Vermeiden Sie es, die Welpen sofort nach der Geburt zu säugen. In den meisten Fällen wartet die Hündin, bis alle Welpen geboren sind, um sich hinzulegen und zu säugen.

Dennoch ist es wichtig, auf einige Details zu achten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Hündin starke Schmerzen hat, wenden Sie sich an einen Tierarzt. Der Abstand zwischen den Geburten der Welpen beträgt in der Regel nicht mehr als zwei Stunden. Auch die Anzahl der Plazenta ist ein wichtiges Detail, das Sie im Auge behalten sollten. Prüfen Sie, ob alle Welpen mit einer Plazenta geboren wurden, denn wenn einige im Muttertier verbleiben, kann dies ein Problem darstellen.es gibt Komplikationen.

Kätzchen werden blind und taub geboren, aber man kann sicher sein, dass sie den richtigen Weg finden, um sich selbst zu ernähren. Zusätzlich zu ihrem ausgeprägten Geruchssinn stimulieren die Leckereien der Mutter die Muskelbewegungen und auch die Atmung ihrer Jungen.

Kaiserschnitt bei Hunden: In welchen Fällen ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich?

Obwohl es nicht sehr häufig vorkommt, ist es in einigen Fällen notwendig, bei Hündinnen einen Kaiserschnitt vorzunehmen. Dies ist jedoch keine Entscheidung, die der Betreuer am Tag der Entbindung treffen kann. Die Hündin muss bereits während der Trächtigkeit umfassend tierärztlich untersucht worden sein, um mögliche Komplikationen zu erkennen. Ein Kaiserschnitt bei Hunden kommt vor, wenn Missbildungen im Becken der Mutter, Stress oder ein gesundheitliches Problem vorliegenspezifisch.

Bei einigen Rassen wie Bulldoggen und Möpsen ist eine normale Geburt aufgrund der Anatomie der Tiere sehr schwierig. Die Missbildung des Schädels und die abgeflachte Schnauze, die das Atmen erschwert, sind Faktoren, die den Zustand noch ernster machen. Eine Komplikation während der Geburt kann, unabhängig von der Rasse, auch einen chirurgischen Eingriff erfordern. In einigen Fällen kann sogar das Alter der Mutter einen Einfluss haben. Deshalb ist esEs ist sehr wichtig, dass sie während der gesamten Schwangerschaft tierärztlich überwacht wird.

Die Operation wird unter Narkose durchgeführt. Der Tierarzt führt einen Schnitt durch, der am Schambein beginnt und bis zum Nabel reicht. Der Schnitt kann je nach Größe des Muttertieres und der Welpen variieren. Der Eingriff ist nicht so aggressiv, wie er sich anhört, und der Hund kann noch am selben Tag nach Hause gehen. Zu Hause muss der Kaiserschnitt bei Hunden grundlegend gepflegt werden, z. B. durch Narbenpflege und Hygiene. Wie viel?Wie viel kostet ein Kaiserschnitt bei Hunden? Die Kosten für einen Kaiserschnitt bei Hunden können zwischen 1.200 und 3.500 R$ variieren und sind daher nur in Fällen angezeigt, in denen er wirklich notwendig ist.

So schnell wie möglich ein Zuhause für Welpen finden

Obwohl in letzter Zeit vermehrt Kaiserschnittgeburten durchgeführt werden, empfehlen viele Tierärzte, diesen Moment auf natürliche Weise zu erleben. Wie bereits erwähnt, ist der tierische Instinkt sehr ausgeprägt, und Ihr Haustier wird zu diesem Zeitpunkt wissen, was zu tun ist. Der Betreuer muss sich nur darum kümmern, eine angenehme Umgebung für die Mutter einzurichten, das Wachstum der Welpen zu beobachten und gut auszuwählen, wem er sie schenken wird.Die Adoption von Welpen ist in der Regel viel einfacher als die von erwachsenen Hunden. Im Falle einer ungewollten Schwangerschaft ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass das Aussetzen von Tieren eine Straftat gemäß Artikel 32 des Bundesgesetzes Nr. 9.605 vom 12.02.1998 (Umweltstrafrecht) und der brasilianischen Bundesverfassung vom 05. Oktober 1988 ist.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.