Perserkatze: Preis, Persönlichkeit, Ernährung... erfahren Sie alles über die Rasse

 Perserkatze: Preis, Persönlichkeit, Ernährung... erfahren Sie alles über die Rasse

Tracy Wilkins

Katzenliebhaber erkennen die Perserkatze schon von weitem an ihrer abgeflachten Schnauze und den langen Haaren. Aber wussten Sie, dass sie viel mehr ist als nur ein hübsches Gesicht? Sie wird auch für ihren unkomplizierten und liebevollen Umgang mit Kindern und anderen Tieren geliebt. Genau deshalb ist diese Rasse eine der beliebtesten der Welt! Die Perserkatze ist eine der besten Katzenrassen für Kinder.Senioren, Familien mit Kindern und auch für Alleinstehende, die schon immer von einem Partnerkätzchen geträumt haben....

Doch bevor Sie sich auf die Suche nach einer Perserkatze begeben, sollten Sie alle Details kennen und herausfinden, ob es wirklich die Rasse ist, die Sie wollen. Startseite Pfoten hat alles zusammengetragen, was Sie über die Perserkatze wissen müssen: wie viel sie kostet, Temperament, körperliche Merkmale, Herkunft und einige andere Kuriositäten. schauen Sie nach!

Die Perserkatze - erfahren Sie mehr über den Ursprung der Rasse!

Die Perserkatze begleitet uns schon seit Jahrhunderten, aber über ihre genaue Geschichte ist nur wenig bekannt. Was wir wissen, ist, dass sie ursprünglich aus der Region Persien, dem heutigen Iran, stammt und im 16. Jahrhundert von einem italienischen Händler namens Pietro Della Valle nach Europa gebracht wurde. Da es nicht schwer ist, sich von der Schönheit der reinen Perserkatze verzaubern zu lassen, dauerte es nicht lange, bis sich auch andere Menschen für die Katze zu interessieren begannen.neue Rasse und widmeten sich ihrer Aufzucht.

Siehe auch: Was bedeutet es, von einem Kätzchen zu träumen?

Kurz nach ihrer Ankunft in Europa - genauer gesagt in England - wurde die Perserkatze mit der Angorakatze gekreuzt und entwickelte sich zu dem Kätzchen, das wir heute kennen. Diese Kreuzung ermöglichte die große Farbvielfalt der Perserkatze, die Teil des offiziellen Rassestandards ist. Neben der Angorakatze gehen Experten davon aus, dass die Perserkatze weitere Vorfahren hat, wie die Europäische Wildkatzeund die Pallas-Katze.

Im 20. Jahrhundert begann Großbritannien, Perserkatzen in die Vereinigten Staaten zu exportieren, was ihre Popularität weiter steigerte. Die Rasse ist offiziell von Organisationen wie der Cat Fanciers' Association (CFA) und der International Cat Association (TICA) anerkannt.

Perserkatze und die auffälligsten körperlichen Merkmale der Rasse

Es ist schwer, eine Perserkatze nicht zu erkennen. Ob weiblich oder männlich, sie haben ein unverwechselbares Aussehen, das vor allem durch ihr langes, glattes und üppiges Fell gekennzeichnet ist. Neben dem Charme und der Üppigkeit ihres Fells ist die abgeflachte Schnauze der Perserkatze eines der hervorstechendsten Merkmale. Die Perserkatze gilt als brachycephale Katze und hat eine andere Anatomie als andere Rassen: engere Nasenlöcher,Verlängerung des weichen Gaumens - des hinteren Teils des Gaumendachs - und des verkürzten Oberkiefers.

Die Perserkatze ist eine mittelgroße bis große Katze, die mit allen vier Pfoten auf dem Boden eine durchschnittliche Höhe von 20 bis 30 cm erreicht und zwischen 4 und 8 kg wiegen kann. Aufgrund ihrer starken Behaarung hat man manchmal den Eindruck, dass die Perserkatze größer ist als sie tatsächlich ist, aber sie ist bei weitem nicht so groß wie beispielsweise eine Maine Coon, die größte Katzenrasse.Ein weiteres wichtiges Detail ist, dass es keine haarlose Perserkatze gibt, sondern dass es bestimmte Rassen mit dieser Eigenschaft gibt, wie die Sphynx und die Peterbald.

Farben der Perserkatze: Was sind die akzeptierten Standards?

Seit der Kreuzung mit den Angoras hat die Perserkatze eine enorme Farbvielfalt! Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, gibt es mehr als 100 Farbkombinationen, die vom offiziellen Rassestandard akzeptiert werden. Die Möglichkeiten variieren zwischen einfarbigem, verdünntem, gestromtem, zweifarbigem, dreifarbigem und sogar geschupptem Katzenfell...,können wir die beliebtesten und begehrtesten Versionen des Persischen hervorheben:

  • Schwarze Perserkatze
  • Graue Perserkatze
  • Weiße Perserkatze
  • Blaue Perserkatze
  • Orangefarbene Perserkatze

Die Preise können sich auch je nach Fellfarbe ändern. Einige Farben sind schwieriger zu finden und daher teurer. Die Preise können auch je nach Nachfrage variieren. Bei einer weißen Perserkatze ist der Preis tendenziell höher als bei einer schwarzen Perserkatze. Um herauszufinden, wie viel eine Perserkatze kostet, sollten Sie folgende Schritte durchführeneine Übersicht über die Zwinger in Ihrer Stadt!

Fellpflege für Perserkatzen

Um das Haar von Perserkatzen lang, glänzend und gesund zu halten, müssen die Besitzer Hingabe und Geduld aufbringen, denn Perserkatzen haben sehr feines und glattes Haar:

Haare bürsten - Da die Perserkatze sehr viele Haare verliert, muss sie täglich mit speziellen Bürsten gebürstet werden, um Knoten, Schmutzansammlungen und Hautkrankheiten zu vermeiden. Dies trägt auch dazu bei, die Bildung von Haarballen bei dieser Rasse zu verhindern.

Bad - Die meisten Katzen müssen nicht gebadet werden, aber bei der Perserkatze ist das anders. Sie muss regelmäßig gebadet werden, einmal im Monat, und es müssen immer artgerechte Produkte verwendet werden. Der Zeitpunkt des Trocknens ist ebenfalls sehr wichtig, da die Feuchtigkeit der Haare bei der Perserkatze Dermatitis verursachen oder verschlimmern kann.

Tosa - Manche Kätzchen müssen gepflegt werden, vor allem im Sommer, da das dichte Haar der Perserkatze an heißen Tagen etwas unangenehm ist. In diesen Fällen kann die Rasse in einem Zoogeschäft Ihres Vertrauens gebadet und gepflegt werden, ohne dass dabei zu viel von der Haarlänge entfernt wird.

Perserkatze: Temperament und Persönlichkeit der Rasse

Wer Kinder und andere Haustiere in der Familie hat, braucht nicht zweimal zu überlegen, bevor er sich für die Perserkatze entscheidet. Sie ist eine gutmütige, wohlerzogene Rasse, die normalerweise nicht beißt oder kratzt. Auch wenn sie gerne in der Nähe ihres Besitzers ist und eine Streicheleinheit am Bauch nie ablehnt, bedeutet das nicht, dass man die Katze ständig auf den Schoß nehmen kann, denn alles hat seine Grenzen!

Aber es gibt keinen Grund zur Sorge, denn im Gegensatz zu den meisten anderen Katzen gibt es bei der Perserkatze etwas sehr Überraschendes: ihre Persönlichkeit. Sie sind sehr anhänglich und schätzen es, auf den Schoß genommen zu werden, und wenn Sie es am wenigsten erwarten, schmiegt sich das Kätzchen an Ihre Beine, ohne dass Sie es zu irgendetwas zwingen müssen. Perserkatzen sind im Allgemeinen sehr freundliche Tiere, die sich gut mit anderen Menschen verstehen.Die Sozialisierung sollte bei Perserkätzchen jedoch nicht vernachlässigt werden.

Der wilde Instinkt der Perserkatze ist nicht sehr stark ausgeprägt, daher sind sie eher häuslich und neigen nicht so sehr dazu, auf Möbel und Regale zu klettern. Sie bevorzugen die Bequemlichkeit des Sofas und des Bettes. Allein dieses Verhalten erklärt, warum sie zu den Katzenrassen gehört, die als am faulsten gelten. Es ist wichtig, das Tier von klein auf körperlich und geistig zu stimulieren, um die Faulheit der Katze zu vermeiden.eine sitzende Lebensweise, die zu Übergewicht und anderen Problemen führen kann.

Wenn wir den Alltag mit dem Kätzchen verbringen, wird deutlich, dass die Perserkatze einen hohen Stellenwert in der Familie hat! Sie liebt die Nähe zum Menschen und ist sehr anhänglich. Das Zusammenleben mit dieser Rasse ist in vielerlei Hinsicht eine angenehme Überraschung. In Haushalten, die bereits andere Tiere haben, passt sich diese Rasse leichter an.

5 Kuriositäten über die Perserkatze

1) Garfield und Snowball, der Kater aus dem Film "Der kleine Stuart Little", sind zwei der berühmtesten Katzen in der Belletristik und gehören zur Rasse der Perserkatzen.

2) Es gibt keine verschiedenen Arten von Perserkatzen, aber die so genannte Exotic Persian kann für Verwirrung sorgen: Sie stammt von einer Kreuzung zwischen der American Shorthair und der Perserkatze ab, aber der offizielle Name der Rasse lautet Exotic Shorthair und ist keine Variante der Perserkatze.

3) Eine der Kuriositäten der Perserkatze ist, dass die Rasse ein Favorit der englischen Königin Victoria war und dass die Perserkatze schon im alten Ägypten sehr geschätzt wurde.

4) Wenn Sie sich fragen, wie viele Kätzchen eine Perserkatze haben kann, lautet die Antwort: bis zu zehn Kätzchen!

5) Nach der Geburt sollte das Perserkatzenbaby in den ersten zwei Monaten in der Nähe seiner Mutter und seiner Geschwister bleiben, sowohl was das Stillen als auch was die Sozialisierung mit dem Wurf betrifft.

Siehe auch: Können Katzen Huhn essen?

Perserkätzchen: Was ist zu erwarten und wie pflegt man das Kätzchen?

Ganz gleich, ob es sich um ein weißes oder ein schwarzes Perserkätzchen handelt: Das Verhalten der Kätzchen in den ersten Lebensmonaten ist sehr ähnlich. Studien deuten darauf hin, dass die Farbe des Fells sogar die Persönlichkeit des Tieres im Laufe des Lebens beeinflussen kann, aber sowohl schwarze als auch weiße Perserkätzchen oder jede andere Farbe reagieren in den ersten Monaten auf die gleiche Weise. Schließlich lernen sie die Welt noch kennen.Welt, Ihr neues Zuhause und Ihre Familienmitglieder!

In den ersten Wochen ist die Perserkatze eher zurückgezogen, nahe bei ihrer Mutter und ihrem Wurf. Mit der Zeit ändert sich das Verhalten der Perserkatze: 1 Monat nach der Geburt ist das Kätzchen bereits neugieriger. Als Kätzchen ist die Perserkatze der geborene Entdecker, also lassen Sie sich nicht von dem Ruf der Faulheit täuschen, über den wir oben gesprochen haben: Das Kätzchen ist eine sehr neugierige Katze.Die Perserkatze ist ein energiegeladenes kleines Fellknäuel mit einem großen Durst nach Neuem.

Wie bei allen anderen Katzen ist auch bei der Perserkatze Vorsicht geboten: Kätzchen müssen ab dem 45. Lebenstag ordnungsgemäß geimpft werden. Die Zeitabstände zwischen den Impfungen müssen unbedingt eingehalten werden, um die Sicherheit und Gesundheit des Tieres in diesem Stadium zu gewährleisten. Da der Organismus der Perserkatze als Kätzchen noch sehr empfindlich ist und einer Reihe von Krankheiten ausgesetzt ist, müssen die Impfungen und dieEntwurmung sind unerlässlich.

Eine junge Perserkatze ist immer teurer als ein erwachsenes Tier. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass es nicht ausreicht, nur nach Informationen über die Kosten einer jungen Perserkatze zu suchen, sondern dass Sie sich darüber im Klaren sein müssen, dass das Tier ein Leben lang Pflege (und Kosten) benötigt. Dies gilt sowohl für medizinische Fragen - wie z. B. die Impfung selbst - als auch für Futter, Katzenklo und andere Ausgaben.Um eine Perserkatze zu haben, geht der Wert des Kätzchens weit über das hinaus, was von der Zucht definiert wird.

Perserkatze: Grundpflege für die Rasse

Die abgeflachte Schnauze ist eines der auffälligsten Merkmale der Rasse, daher ist es normal, dass die Perserkatze Atemprobleme hat. In Zeiten höherer Temperaturen ist es wichtig, das Tier an einem gut belüfteten Ort zu halten und immer frisches Wasser anzubieten. Da sie gerne fließendes Wasser trinken, ist ein Trinkbrunnen eine gute Investition, um Ihre Perserkatze zum Trinken anzuregen und das Wässern zu vermeiden.Nierenprobleme.

Ein weiteres Problem, das die abgeflachte Schnauze verursachen kann, ist Augenausfluss, daher wird empfohlen, die Augen der Perserkatze täglich mit Hilfe von Watte und etwas Wasser zu desinfizieren.

Hautprobleme wie Ringelflechte, Pilzbefall, Infektionen und fettige Talgdrüsen kommen bei dieser Rasse ebenfalls häufig vor, so dass der Tierarzt Ihrer Katze möglicherweise die Verwendung eines empfindlichen Katzenfutters empfiehlt.

Wie sollte die tägliche Hygiene der Perserkatze aussehen?

Nägel Ein Kratzbaum für Perserkatzen ist wichtig, aber manchmal reicht es nicht aus, die Krallen der Katze zu stutzen, daher ist es gut, darauf hinzuweisen, dass die Krallen von Zeit zu Zeit geschnitten werden müssen.

Zähne Da es sich bei Perserkatzen um brachycephale Tiere handelt, sind sie anfälliger für Zahnprobleme, wie z. B. Zahnstein. Eine Möglichkeit, dies zu verhindern, besteht darin, die Zähne Ihres Haustiers wöchentlich zu putzen.

Ohren Die Ohren der Perserkatze sollten mindestens alle 15 Tage oder einmal im Monat desinfiziert werden, um Infektionen in diesem Bereich, wie z. B. Otitis bei Katzen, vorzubeugen.

Augen Es wird empfohlen, die Augen der Perserkatze täglich mit einem Tuch und etwas Wasser zu reinigen, da sich in diesem Bereich Sekrete ansammeln können.

Was Sie über die Gesundheit von Perserkatzen wissen müssen

Die Gesundheit der Perserkatze ist robust, aber sie kann durch verschiedene Probleme beeinträchtigt werden, die im Laufe des Lebens erworben wurden oder genetischen Ursprungs sind. Neben den Atembeschwerden, die sich aus der Brachyzephalie ergeben, sind auch einige Zahnprobleme - wie Zahnsteinbildung und Zahnfehlstellungen - ein häufiges Problem für die Tierhalter. Andere Erkrankungen, die ebenso viel Aufmerksamkeit verdienen, sind:

  • Hypertrophe Kardiomyopathie bei Katzen;
  • Hüftdysplasie;
  • Dermatitis bei Katzen;
  • Augenprobleme (z. B. Glaukom bei Katzen und Epiphora bei Katzen);
  • Nierenerkrankungen.

Bevor Sie sich also fragen, wie viel eine Perserkatze kostet, oder im Internet nach einem Perserkätzchen suchen, sollten Sie auch den Gesundheitszustand der Rasse und die möglichen Kosten bedenken, die sich daraus auf lange Sicht ergeben können. Bei richtiger Pflege hat das Tier natürlich alles, um gesund zu sein, aber genetische Probleme sind manchmal unvorhersehbar.

Perserkatze: Lebenserwartung bis zu 17 Jahren

Trotz der gesundheitlichen Beeinträchtigungen hat die Perserkatze eine hohe Lebenserwartung! Wenn sie gut gepflegt wird und alle Mittel hat, um eine gute Lebensqualität zu haben, kann die Rasse zwischen 12 und 17 Jahre alt werden. Es ist ein Kätzchen, das alles hat, um lange Jahre an der Seite der Familie zu leben, und das sicherlich jedes Heim verschönern wird, da es immer noch ein Perserkatzenkätzchen ist. Der Preis der Kätzchen ist unbezahlbar!

Perserkatze Kätzchen: Preis und wo zu kaufen

Sie haben sich in die Rasse verliebt und möchten bereits eine Perserkatze adoptieren? Der Preis für ein Kätzchen ist in der Regel nicht sehr hoch, und da es sich um eine Rassekatze handelt, ist es sehr selten, ein Kätzchen zur Adoption freizugeben. Bevor Sie sich jedoch auf die Suche nach einem Ort machen, an dem Sie eine Perserkatze kaufen können, sollten Sie sich über die Zucht erkundigen und herausfinden, wie die Tiere behandelt werden, ob das Wohlergehen der Muttertiere geschätzt wird und ob die Abstände zwischen den Würfen eingehalten werden. Fragen Sie nachBesuchen Sie den Zwinger und seien Sie misstrauisch, wenn man Ihnen nicht erlaubt, den Ort zu besichtigen. Der Wert einer Perserkatze schwankt zwischen R$ 2000 und R$ 5000.

Mehrere Faktoren können den Preis einer Perserkatze beeinflussen, wie z. B. das Geschlecht des Tieres, die genetische Abstammung und die Haarfarbe. Um genau zu wissen, wie viel ein Perserkatzenkätzchen kostet, müssen diese Faktoren berücksichtigt werden. Exotischere und andere Farben, wie z. B. grau, sind wertvoller. Bei traditionelleren Farben, wie z. B. bei einem weißen Perserkatzenkätzchen, ist der Preis höher.mehr "erschwinglich".

Es ist auch wichtig, sich über die Entwurmung und die Impfungen des Tieres zu informieren und vor allem darüber, ob es bereits auf FIV (Feline Immunschwäche oder Felines AIDS) und FeLV (Feline Leukämie) getestet wurde. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, nicht zu akzeptieren, dass die Katze im Alter von weniger als 45 Tagen abgegeben wird. Dies ist die Mindestzeit, in der Katzen entwöhnt werden, und es kann traumatisch sein, von ihrer Mutter getrennt zu werden. Das heißt, wenn esWenn es um die Perserkatze geht, sollten Sie nicht nur auf den Preis achten, sondern auch auf einige andere kleine Details!

Röntgenbild der Perserkatze

  • Quelle: Iran (ehemaliges Persien)
  • Mantel: glatt, lang, üppig und seidig
  • Farben: mehr als 100 Farben akzeptiert
  • Persönlichkeit: fügsam, anhänglich, faul, gesellig und anhänglich
  • Energieniveau: niedrig
  • Lebenserwartung: 12 bis 17 Jahre alt
  • Wie viel kostet ein Perser: zwischen R$ 2.000 und R$ 5.000

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.