Läufigkeit bei Katzen: Erfahren Sie alles über die Phasen, Verhaltensänderungen und den Zeitpunkt der Läufigkeit bei Katzen

 Läufigkeit bei Katzen: Erfahren Sie alles über die Phasen, Verhaltensänderungen und den Zeitpunkt der Läufigkeit bei Katzen

Tracy Wilkins

Die Läufigkeit der Katze ist gekennzeichnet durch Fluchtversuche, Verhaltensänderungen und eine stressige Zeit für das Tier und den Betreuer. Die Läufigkeit der Katze ist nichts anderes als die fruchtbare Phase des Fortpflanzungszyklus der Katze, in der die Paarung gesucht wird. Das Weibchen beginnt also, Anzeichen dafür zu zeigen, dass sie für den Kater empfänglich ist. Jedes unkastrierte Katzenelternteil braucht Geduld und Aufmerksamkeitin diesem Moment. o Startseite Pfoten erklärt alle Details über diese Periode, damit Sie die Phasen verstehen, wie sie abläuft und was Sie tun können, um einer läufigen Katze zu helfen.

Wann wird eine Katze zum ersten Mal läufig?

Die erste Läufigkeit einer Katze tritt ein, wenn sie in die Pubertät kommt. Dies geschieht in der Regel zwischen dem fünften und neunten Lebensmonat, wenn die Katze ihren ersten Östrus (Fortpflanzungszyklus) beginnt. Die Voraussetzungen für das Auftreten der ersten Läufigkeit sind vor allem Rasse und Körpergewicht.

Es ist erwiesen, dass langhaarige Katzen länger brauchen, um in die Pubertät zu kommen als kurzhaarige: Siamkatzen, die ein kürzeres Fell haben, kommen etwa im neunten Monat in die Pubertät, während Perserkatzen, die ein längeres Fell haben, bis zu 18 Monate brauchen können.

Um die Geschlechtsreife zu erreichen, muss eine weibliche Katze mindestens zwei Drittel ihres Erwachsenengewichts wiegen. Außerdem können weibliche Katzen, die von Geburt an lange Zeit dem Sonnenlicht ausgesetzt sind oder eine intensive Kontaktbeziehung zu Katern haben, früher in die Pubertät kommen. Sobald sie die Pubertät erreicht hat, wird sie fruchtbar.

Katzenhitze tritt häufiger in Jahreszeiten mit langen Tagen auf

Katzen sind saisonal polyandrische Tiere, d. h. sie haben mehr als einen Fortpflanzungszyklus pro Jahr, der in der Regel in einem bestimmten Zeitraum stattfindet. Der Brunstzyklus wird durch die Photoperiode gesteuert, d. h. die Zeit, in der die Katze dem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Diese Zeit sollte 12 bis 14 Stunden pro Tag betragen. Daher wird die Katze häufiger in Jahreszeiten mit längeren Tagen und folglich mit längeren Sonnenscheinperioden läufig - -.Eine Theorie, die erklärt, warum Katzen in sonnigeren Perioden läufig werden, hängt mit ihrem Jagdinstinkt zusammen: Zeiten mit längeren Tagen sind besser für die Jagd und das Fressen.

Phasen des Fortpflanzungszyklus: jede Phase verstehen

Der Fortpflanzungszyklus der Katze durchläuft vier Phasen: Proöstrus, Östrus, Anöstrus und Diöstrus. Der Östrus, wie wir ihn kennen, bei dem die Katze ein anderes und fügsames Verhalten an den Tag legt, entspricht dem Östrus, also der Phase, in der die Paarung tatsächlich stattfindet.

Proestro: Diese Phase dauert etwa ein bis zwei Tage. Katzen können bereits subtile Anzeichen von Zuneigung zeigen, indem sie ihren Körper an bestimmten Gegenständen und an der Aufsichtsperson reiben, aber sie sind kaum wahrnehmbar. Man kann also kaum erkennen, wann sie sich im Proöstrus befindet. Die Katze beginnt, Pheromone auszuschütten, die Kater anlocken, aber sie will sich noch nicht paaren. Wenn sich der Kater nähert, stößt sie ihn ab. Sie kann auchein wenig Schleim kommt aus der Vulva.

Estro: kann bis zu 19 Tage dauern, der Durchschnitt liegt jedoch bei etwa sechs Tagen. Die Katze zeigt dem Kater gegenüber ein empfängliches Verhalten: Sie beugt ihre Brustglieder, hebt die Hüften und nimmt eine Lordosenstellung ein. Außerdem biegt sie den Schwanz zur Seite und lässt die Vulva frei. Sie erlaubt dem Kater, sie zu besteigen, und es kommt zur Paarung. Im Östrus ist die Konzentration des Hormons Östrogen bis zum Eisprung hoch.

Diestro: Dies ist die Lutealphase des Zyklus, die kurz nach dem Eisprung eintritt. Es bildet sich der Gelbkörper, der Progesteron produziert. Diese Phase ist für die Aufrechterhaltung der Trächtigkeit notwendig. In der Diöstrusphase zeigt die Katze kein Sexualverhalten. Bei Katzen, die einen Eisprung hatten und befruchtet wurden, kommt es zu einer Trächtigkeit. In diesem Fall dauert die Diöstrusphase zwischen 35 und 70 Tagen. Wenn nach dem Eisprung keine Befruchtung stattfindet, kann die Katze pseudoträchtig sein.In Fällen, in denen die Katze nicht trächtig wird, dauert die Brunst etwa 30 Tage.

Interesse: ist die kurze Zeitspanne ohne sexuelle Aktivität oder sexuelles Verhalten zwischen Brunst und Östrus bei weiblichen Tieren, die nicht ovuliert haben. Sie dauert im Durchschnitt sechs Tage, kann aber zwischen zwei und 19 Tagen variieren.

Anestro: Diese Phase tritt in der Regel in den kurzen Tageszeiten auf, in denen es keine Aktivität und kein Sexualverhalten gibt. Das Weibchen ist weder am Männchen interessiert noch akzeptiert es es. Sie dauert etwa 90 Tage, und der Östrogen- und Progesteronspiegel bleibt auf dem Basalniveau, d. h. auf einem normalen Ruhestandniveau.

Siehe auch: Hund mit Grippe: Tierarzt beantwortet alle Fragen zur Hundegrippe

Wie verhält sich eine Katze in der Läufigkeit?

Während der Proöstrus- und Östrus-Phase - vor allem in der zweiten - zeigt das Kätzchen einige Verhaltensänderungen. Um die Aufmerksamkeit des Katers für die Paarung auf sich zu ziehen, wird sie unruhiger. Sie nimmt nicht nur paarungsbereite Körperhaltungen ein, sondern beginnt auch, sich an Gegenständen und Menschen zu reiben, weniger zu fressen und viel zu schnurren. Das Miauen der läufigen Katze wird sehr laut,Dieses Geräusch stört oft die Familie und die Nachbarn, aber es ist der Versuch der Kätzin, die Aufmerksamkeit des Katers zu erlangen. Andere Probleme im Zusammenhang mit der Brunst: Katzen sind sehr verspielt und suchen immer nach Aufmerksamkeit und Zuneigung, und sie können ihr Revier mit Urinstrahlen markieren.

Siehe auch: English Pointer: Erfahren Sie alles über die Hunderasse

Gibt es eine Katerhitze?

Die Brunst des Katers unterscheidet sich von der der Kätzin. Das Hormon Testosteron beginnt bereits in der Perinatalperiode auf das Nervensystem zu wirken, entwickelt sich aber erst ab einem Alter von drei Monaten weiter. Die Geschlechtsreife erreicht der Kater zwischen dem neunten und zwölften Lebensmonat. Über die Brunst des Katers wird nicht so viel gesprochen, weil sie keine bestimmte Periode hat. Er ist das ganze Jahr über paarungsbereit, es hängt nur von derSobald sie die von ihnen freigesetzten Pheromone riechen und das Miauen einer läufigen Katze hören, bereiten sie sich bereits auf die Paarung vor. Obwohl es keinen genauen Zeitraum gibt, haben Katzen im Winter in der Regel weniger Lust - aber sie können trotzdem läufig werden, wenn die Katze es auch ist. Während dieser Zeit zeigen sie veränderte Verhaltensweisen, werden aggressiver, urinieren an unpassende Orte und urinieren an unpassende Stellen.bei Fluchtversuchen (kann verletzt zurückkehren).

Wie lange dauert die Läufigkeit einer Katze an?

Es ist schwierig zu sagen, wie lange die Brunst der Katze dauert, da sie von vielen äußeren Faktoren abhängt. Die Brunst, genauer gesagt die Phasen der Proöstrus- und der Östrusphase - in denen die Katze Sexualverhalten und Paarungsbereitschaft zeigt - kann zwischen fünf und 20 Tagen variieren. Der Durchschnitt liegt bei etwa sieben Tagen. Wenn es zu keiner Paarung oder Befruchtung kommt, kann die Katze innerhalb kurzer Zeit wieder in die Brunst übergehen.Es gibt keine genaue Anzahl von Läufigkeiten pro Jahr, die von äußeren Faktoren wie Rasse, Gewicht, Kontakt mit Katern, Licht und Wetter abhängen. In Monaten mit längeren Tagen ist die Häufigkeit jedoch hoch und kann bis zu alle zwei Wochen reichen.

Wie lange dauert es, bis die Katze nach der Geburt wieder läufig wird?

In den ersten Wochen nach der Geburt ist die Mutter in der Nähe ihrer Kätzchen und säugt sie. Nach den ersten vier Wochen beginnen die Kätzchen, miteinander und mit ihrer Umgebung zu interagieren, so dass sich die Mutter ein wenig entfernt. Von diesem Moment an kann die Katze bereits läufig werden, vor allem, wenn die Jahreszeit günstig ist. Aber denken Sie daran, dass aufgrund aller FaktorenDaher ist die Katze nach der Geburt bereits bereit für eine neue Läufigkeit, aber wann dies der Fall sein wird, hängt von anderen Faktoren ab.

Was können Sie tun, um Ihrer läufigen Katze zu helfen?

Die läufige Katze ist sensibel und lieb, also schenken Sie ihr viel Zuneigung und Aufmerksamkeit. Spielen Sie mit ihr, bleiben Sie in ihrer Nähe und denken Sie daran, Türen und Fenster immer geschlossen zu halten, um ein Entweichen nach dem Kater zu vermeiden. Behalten Sie sie also immer im Auge und lassen Sie sie nicht aus den Augen. Da die Läufigkeit sehr heikel ist und sogar den Familienalltag verändert, ist es wichtig, eine Kastration in Betracht zu ziehen, um mehr Lebensqualität zu bietenfür das Tier.

Kastration oder Impfung bei Katzenhitze: Was ist besser?

Die Kastration ist die beste Methode, um eine ungewollte Trächtigkeit bei Katzen zu vermeiden. Nach der Kastration wird das Kätzchen nicht mehr läufig, wodurch Verhaltensänderungen in dieser Zeit und Unannehmlichkeiten für Katze und Besitzer vermieden werden. Außerdem beugt die Kastration schweren Krankheiten wie Pyometra und Brusttumoren vor. Wenn die Katze gerade geworfen hat, sollten Sie mindestens zwei Monate warten, bevor Sie sie kastrieren, damit die Katze Zeit hat, trächtig zu werden.Die Brunstimpfung für Katzen scheint eine gute Lösung zu sein, aber in Wirklichkeit ist sie schädlich: Sie kann Gebärmutterentzündungen, Brusttumore, hormonelles Ungleichgewicht und Brustdrüsenhyperplasie verursachen. Viele Menschen entscheiden sich für die empfängnisverhütende Impfung, weil sie billiger ist und weil sie Angst vor einem chirurgischen Eingriff zur Kastration haben. In Wirklichkeit ist ein chirurgischer Eingriff völlig sicher und hat neben der Unterbindung der Brunst noch andere Vorteile.Idealerweise sollten Sie einen Tierarzt konsultieren, um herauszufinden, welche Option für Ihre Katze die beste ist.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.