Katzenzähne: Alles, was Sie über die Mundgesundheit von Katzen wissen müssen

 Katzenzähne: Alles, was Sie über die Mundgesundheit von Katzen wissen müssen

Tracy Wilkins

Wissen Sie, wann Katzen ihre Zähne wechseln? Wie oft müssen Sie die Zähne Ihrer Katze putzen? Oder wie schnell wachsen die Zähne von Kätzchen? Obwohl manche Besitzer die Katzenzähne vergessen, ist dieser Bereich einer der wichtigsten Teile unserer Kätzchen. Katzenzähne spielen eine Schlüsselrolle bei der Fütterung und beeinflussen auch das Verhalten des Tieres. Mit den Zähnen vonKatze, Kätzchen lernt die Welt kennen und lernt, sich selbst zu verteidigen. Deshalb braucht die Mundgesundheit besondere Pflege, damit das Gebiss der Katze gesund bleibt und die Funktionen erfüllen kann, die das Leben des Tieres prägen.

Wechseln Katzen ihre Zähne? Erfahren Sie mehr über das Gebiss von Katzen

Ja, Katzen wechseln ihre Zähne! Der Zahnungszyklus von Katzen ist, anders als viele Betreuer denken, dem des Menschen sehr ähnlich. Das heißt, die Katze hat Milchzähne, die nach einer Weile den bleibenden Zähnen weichen. Allerdings verläuft der Zahnwechsel bei Katzen in schnelleren Schritten als bei uns. Wir können ihn wie folgt unterteilen:

  • Milchzähne: Ab der zweiten oder dritten Lebenswoche beginnen sich bei Katzen die Milchzähne zu entwickeln, in der Regel die Schneidezähne.
  • Eckzähne: Man kann bereits ab der vierten oder fünften Woche feststellen, dass die Zähne der Eckzähne von Katzen wachsen.
  • Vollständige Kätzchenzähne: Am Ende der sechsten Woche hat das Kätzchen 26 provisorische Katzenzähne, die klein, dünn und sehr scharf sind. In diesem Stadium haben Katzen noch keine Backenzähne, so dass ein Kätzchen weniger Zähne hat als eine erwachsene Katze.
  • Katze wechselt Zähne: Zwischen dem dritten und siebten Lebensmonat findet bei Katzen ein Zahnwechsel statt: Die Milchzähne fallen aus, um Platz für die 30 bleibenden Zähne zu machen. Da es sich um einen raschen Prozess handelt, bemerkt der Betreuer oft gar nicht, dass sein Kätzchen diesen Moment durchmacht - es sei denn, er findet einen Milchzahn, der auf den Boden des Hauses gefallen ist.

Was sind die Symptome eines Zahnwechsels bei einer Katze? Hat das Kätzchen beim Zahnwechsel Schmerzen?

Wenn die Katze ihre Zähne wechselt, kann es sein, dass sie sich sehr unwohl fühlt, daher verdient dieser Prozess etwas mehr Aufmerksamkeit. Wenn die Katze einen Zahn verliert, kann es sein, dass sie Schmerzen und Juckreiz im Zahnfleisch verspürt. Dies führt zu der Angewohnheit, in alles zu beißen, was in Sicht ist, um das Unbehagen zu lindern. Während der Zeit des Zahnwechsels der Katze ist es ideal, in ein ungiftiges Spielzeug zu investierenoder einen bestimmten Biss, um das Verhalten zu lenken und eine Infektion oder Verletzung der Stelle zu verhindern. Dies trägt zum Wohlbefinden und zur Sicherheit Ihres Tieres bei.

Außerdem kann es beim Zahnwechsel der Katze zu Zahnfleischentzündungen und Mundgeruch kommen. In diesem Fall besteht kein Grund zur Verzweiflung, da dies häufig vorkommt. Zusätzlich zu diesen Anzeichen kann das Kätzchen zurückhaltender, gestresster und appetitloser werden. Daher ist es wichtig, es zu beobachten und bei einer Verschlimmerung der Symptome einen Tierarzt aufzusuchen.

Wie viele Zähne hat eine Katze?

Eine der wichtigsten Fragen, die sich Katzenbesitzer, die zum ersten Mal eine Katze halten - und auch erfahrene Katzenbesitzer - stellen, ist die Frage, wie viele Zähne eine Katze hat. Zur Überraschung mancher gibt es im Gebiss der Katze verschiedene Arten von Zähnen, die bestimmte Funktionen erfüllen. So hat eine erwachsene Katze 30 Zähne, die sich in Schneidezähne, Eckzähne, Prämolaren und Molaren aufteilen. Im Folgenden erfahren Sie, worin der Unterschied zwischen ihnen besteht:

  • Im Gebiss der Katze gibt es zwölf Schneidezähne Die Schneidezähne der Katze haben die Funktion, Nahrung zu "zerreißen" - die Vorfahren der Katzen nutzten diese Elemente, um Beute zu fangen und Fleisch von Knochen zu lösen. Hauskatzen hingegen nutzen die Schneidezähne, um Nahrung wie Fleisch zu kauen;

  • Ebenfalls im vorderen Teil des Gebisses haben Katzen vier Eckzähne - Mit ihrer größeren und spitzeren Anatomie als die Schneidezähne sind die Eckzähne für das Bohren und Zerkleinern von Nahrung zuständig. Mit den Eckzähnen halten und beißen die Kätzchen auch Gegenstände, die mehr Kraft erfordern, wie Spielzeug, Kartons und andere;

  • Gleich nach den Eckzähnen kommen die Prämolarenzähne Diese Katzenzähne sind in der Regel größer und schärfer, so dass sie eine größere Schneidefläche haben, die das Kauen und Zerkleinern von Nahrung erleichtert;

  • Im hinteren Teil des Mundes schließlich befinden sich die Molarenzähne Diese Katzenzähne sind für die Zerkleinerung der Katzennahrung vor dem Kauen zuständig und bestehen aus zwei Backenzähnen oben und zwei Backenzähnen unten.

    Siehe auch: Was sind die Farben der Maine Coon?

Die Zähne einer Katze können ihr Alter verraten

Wenn Sie eine Katze adoptieren, ist es nicht immer möglich, genau zu wissen, wann das Kätzchen geboren wurde. Die Überprüfung der Katzenzähne ist eine der gängigsten und einfachsten Methoden, um herauszufinden, wie alt die Katze ist, genau wie bei Hunden. Das liegt daran, dass sich die Merkmale der Zähne in jeder Lebensphase Ihrer schnauzbärtigen Katze ändern. In den ersten Lebensmonaten sind zum Beispiel die Milchzähne am häufigsten.Im Alter von ein bis zwei Jahren sind alle bleibenden Zähne der Katze zu sehen, einschließlich der Backenzähne, die weiß sind und abgerundete Kanten haben.

Ab dem dritten Lebensjahr einer Katze neigen die Zähne zu einer gelblicheren Färbung und geringfügigen Abnutzungserscheinungen, die im Laufe der Jahre immer deutlicher werden. Nach dem siebten Lebensjahr, wenn die Katze ins hohe Alter kommt, ist es normal, dass die Zähne der Katze stärker abgenutzte Kanten und rundere Eckzähne aufweisen. Obwohl dieser Lebensabschnitt mit Zahnverlust einhergeht, ist es nicht ungewöhnlich, dass die Katze rundere Eckzähne hat.Dies kann je nach der Mundhygiene, die das Tier im Laufe seines Lebens erhalten hat, variieren.

Verliert die Katze als Erwachsene Zähne?

Ausgewachsene Katzenzähne fallen in der Regel nicht einfach aus. Wenn eine Katze als Erwachsener Zähne verliert, hängt dies wahrscheinlich mit einem Problem der Mundgesundheit zusammen. Eine Parodontalerkrankung ist zum Beispiel eine der Ursachen, die zu diesem Zustand führen kann, wenn sie nicht richtig behandelt wird. Die Ansammlung von Zahnstein im Gebiss der Katze ist eine der Hauptursachen, die zu diesem Problem führen. Die Schmutzablagerungendie sich im Laufe des Lebens des Tieres ansammeln, verursachen schlechten Atem und verfärben die Zähne.

Die Katze kann auch eine Gingivitis (Rötung des Zahnfleisches) entwickeln, die sich zu einer Parodontalerkrankung ausweiten kann, die die Strukturen um den Zahn herum infiziert und zerstört. Unbehandelt besteht die Möglichkeit, dass die Zähne der Katze ausfallen. In schwereren Fällen kann die Katzenzahnkrankheit in den Blutkreislauf gelangen und andere Organe erreichen, was zu Komplikationen für die Gesundheit Ihrer Katze führt.Freund: Parodontose betrifft heute in unterschiedlichem Ausmaß mehr als 70 % der über 3 Jahre alten Katzen. Um zu verhindern, dass Ihr Haustier davon betroffen ist, ist Mundhygiene unerlässlich.

Richtige Ernährung trägt zur Erhaltung gesunder Katzenzähne bei

Vielleicht haben Sie schon einmal gehört, dass die Ernährung Ihrer Katze einen direkten Einfluss auf ihre Gesundheit hat. Das gilt auch für die Gesundheit der Zähne Ihrer Katze. Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung trägt nicht nur zur Entwicklung, sondern auch zur Mundhygiene des Tieres bei. Daher ist es wichtig, Nahrungsmittel zu vermeiden, die für Katzen nicht geeignet sind, insbesondere Süßigkeiten, da sie die Zähne der Katze schädigen können.die Zahngesundheit der Katze, da sie zur Zahnsteinbildung beitragen und das allgemeine Wohlbefinden des Tieres beeinträchtigen.

Außerdem müssen Sie darauf achten, dass das Futter, das Sie Ihrer Katze anbieten, ihrem Lebensstadium entspricht. Katzenzähne brauchen - genau wie der Rest ihres Körpers - bestimmte Bestandteile, um stark und gesund zu bleiben. Kätzchenfutter zum Beispiel bietet eine höhere Menge an Mineralien wie Kalzium und Phosphor, die für die Bildung der Zähne verantwortlich sind. Katzen in diesem StadiumUm die Zähne Ihrer Katze sauber und gesund zu halten, sind Leckerbissen eine willkommene Ergänzung ihres Speiseplans, und sie werden Ihr Kätzchen aufmuntern!

Häufiges Zähneputzen beugt Beschwerden und Krankheiten vor

Das Zähneputzen ist eine weitere Pflegemaßnahme, die zur Routine Ihrer Katze gehören sollte. Genau wie bei Menschen können sich auch bei Katzen Schmutz und Speisereste ansammeln, die die Vermehrung von Bakterien begünstigen. Dadurch entstehen Infektionen, die unbehandelt zu ernsteren Erkrankungen führen können. Die einfache Angewohnheit, die Zähne Ihrer Katze zu putzen, ist eine der wichtigsten Maßnahmen, um die Verbreitung von Bakterien zu verhindern.um die Lebensqualität Ihres Haustieres - insbesondere bei älteren Katzen - zu sichern, indem Sie häufige Zahnprobleme bei Katzen, wie z. B. Zahnresorption, vermeiden. Ähnlich wie Karies verursacht diese Krankheit Schmerzen und Entzündungen des Zahnfleisches.

Die Zerstörung der Katzenzähne kann in schwereren Fällen wie bei einer Parodontitis auftreten. Oft bleibt die Erkrankung unbemerkt und wird erst in einem fortgeschrittenen Stadium durch eine intraorale Röntgenaufnahme diagnostiziert. Ein Besuch beim Tierzahnarzt mindestens einmal im Jahr ist für die Pflege des Katzengebisses unerlässlich. Eine kontinuierliche Untersuchung hilft, die Mundgesundheit im Auge zu behalten. Wenn das Tier beginntWenn Ihre Katze Probleme mit den Zähnen hat, kann Ihnen Ihr Tierarzt spezielle Behandlungen verschreiben. Die Reinigung von Zahnstein ist zum Beispiel eine gute Maßnahme, um ernsthafte Probleme mit den Zähnen Ihrer Katze zu verhindern.

Wie putzt man die Zähne von Katzen?

Das Zähneputzen einer Katze ist einfacher, als viele Besitzer denken. Zunächst müssen Sie eine ruhige und friedliche Umgebung für die Katze schaffen. Eine gestresste Katze wird es kaum zulassen, dass Sie ihr Maul berühren. Sie müssen eine Katzenzahnpasta und eine für Haustiere geeignete Bürste bereitstellen. Bevor Sie die Katzenzahnbürste in das Maul der Katze einführen, lassen Sie sie an der Zahnbürste schnuppern und sogar riechen.An diesem Punkt lohnt es sich, in ein Kuscheltier zu investieren, damit Ihr Freund das Zähneputzen mit etwas Angenehmem verbindet.

Beginnen Sie damit, die Bürste in kreisenden Bewegungen über die Zähne Ihrer Katze zu führen, bürsten Sie die Schneidezähne und gehen Sie dann zu den hinteren Zähnen über. Am Anfang werden Sie wahrscheinlich nicht alle Zähne Ihrer Katze optimal reinigen können, aber keine Sorge: Ihr Kätzchen wird einige Zeit brauchen, um sich an den Vorgang zu gewöhnen. Die Häufigkeit des Zähneputzens kann mit dem Katzenarzt festgelegt werden.Tierarzt, aber idealerweise sollte dies mindestens dreimal pro Woche geschehen.

Siehe auch: Holzpellets für Katzen: Antworten auf all Ihre Fragen zu dieser Art von Katzenstreu

Ursprünglich veröffentlicht am: 28/08/2020

Aktualisiert am: 25/08/2021

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.