Französische Bulldogge: Eigenschaften, Persönlichkeit und Pflege... erfahren Sie alles über die Rasse (+ 30 Fotos)

 Französische Bulldogge: Eigenschaften, Persönlichkeit und Pflege... erfahren Sie alles über die Rasse (+ 30 Fotos)

Tracy Wilkins

Die Französische Bulldogge (auch Französische Bulldogge genannt) ist einer der beliebtesten kleinen Hunde überhaupt. Die Hunderasse ist ideal, wenn Sie einen Begleiter suchen, der gut in der Wohnung lebt oder gut mit Kindern auskommt. Obwohl die Französische Bulldogge sehr verspielt ist, kann sie auch sehr ruhig sein und Sie in Momenten der Entspannung zu Hause begleiten. Obwohl sie sehrViele Menschen haben Zweifel an den Eigenschaften der Französischen Bulldogge, vor allem, wenn es um die Pflege von brachycephalen Hunden geht, sowie um Aspekte der Persönlichkeit, der Herkunft und der Pflege, die dieser kleine Hund benötigt. Startseite Pfoten hat in einem Artikel alles über die Französische Bulldogge zusammengetragen. Erfahren Sie mehr und verlieben Sie sich in diesen Welpen!

Woher stammt die französische Bulldogge?

Der Name lässt unweigerlich vermuten, dass dieser kleine Hund aus Frankreich stammt. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass diese Rasse von der Kreuzung der Englischen Bulldogge mit Jagdhunden des neunzehnten Jahrhunderts abstammt. Obwohl die Rasse in England auf dem Höhepunkt der industriellen Revolution entstand, begleiteten diese Hunde die englischen Schneiderinnen bei ihrem Umzug nach Frankreich, wo sieIm Laufe der Zeit wurde die Französische Bulldogge im Land sehr beliebt und zum vierbeinigen Freund der Bourgeoisie, der Künstler und der Arbeiterklasse.

Es dauerte nicht lange, bis der Charme der Bulldoggenwelpen den Ozean überquerte. 1896 tauchte das erste Exemplar der Rasse außerhalb Europas in den Vereinigten Staaten bei der Westminster Kennel Club Show auf. 1989 fand dann eine große Welpenausstellung für Französische Bulldoggen statt, die vom American Kennel Club gefördert wurde.

Französische Bulldogge: Hund mit auffälligen körperlichen Merkmalen

Die Französische Bulldogge ist eine kleine Rasse mit einem sehr kräftigen und kompakten Körper. Sie hat einen quadratischen Kopf mit einigen Falten, die zu den auffälligsten Merkmalen der Rasse gehören. Die Ohren des Bulldoggenwelpen sind aufrecht und zeigen ihre Wachsamkeit im Einklang mit den hervorstehenden und abgerundeten Augen des Tieres. Die Schnauze des Französischen BulldoggenwelpenDas Fell einer erwachsenen Französischen Bulldogge ist flach, kurz und hat die für einen brachycephalen Hund typischen offenen Nasenlöcher. Darüber hinaus ist das Fell einer erwachsenen Französischen Bulldogge immer kurz, glatt, weich und glänzend.

Französische Bulldogge vs. Englische Bulldogge: Was sind die Unterschiede zwischen den Rassen?

Trotz der Namensähnlichkeit sind die Französische und die Englische Bulldogge zwei völlig unterschiedliche Hunde, angefangen bei der Größe: Während die Französische Bulldogge klein ist und 35 cm und 15 kg erreicht, ist ihr Cousin aus England mittelgroß und kann bis zu 40 cm und 30 kg wiegen. Beide sind brachycephale Tiere, haben also eine kleinere Schnauze als normal, aber während die Englische Bulldogge eine größereDas charakteristische Merkmal der Französischen Bulldogge sind ihre hervorquellenden Augen, so als ob sie immer Angst hätte.

Die anerkannten Farben der Französischen Bulldogge sind rehbraun, gestromt, mit oder ohne weiße Flecken. Die rehbraune, auch rehbraune Französische Bulldogge genannt, zeichnet sich durch ein einheitliches Fell aus, das zwischen hellen und dunklen Tönen variieren kann, während die gestromte Französische Bulldogge dem Aussehen eines Tigers ähnelt. Weiße Flecken sind in der Regel akzeptabel, solange sie nicht zu intensiv oder groß sind.Andere Farbvarianten wie die schwarze, weiße, blaue, schokoladenfarbene oder gräuliche Französische Bulldogge werden vom brasilianischen Kynophilieverband (CBKC) nicht offiziell anerkannt. Hunde mit dieser Art von Fell sind anfälliger für die Entwicklung von Gesundheitsproblemen, die die Lebensqualität des Tieres beeinträchtigen können.

Ein weiterer sehr häufiger Rassenvergleich ist der zwischen Boston Terrier und Französischer Bulldogge. Der größte Unterschied zwischen den beiden liegt in der Körpergröße. Im Gegensatz zur Bulldogge hat der Boston Terrier einen breiteren Körperbau und dünne Beine. Außerdem hat die Französische Bulldogge eine flachere Schnauze und mehr sichtbare Falten als die andere Rasse.

Siehe auch: Warum weckt Sie Ihre Katze in den frühen Morgenstunden immer durch Miauen auf?

Siehe Galerie mit Fotos Französische Bulldogge Baby und Erwachsene

Französische Bulldogge: Die Persönlichkeit des kleinen Hundes ist typisch für einen Freund für alle Stunden

Wenn Sie auf der Suche nach einem treuen und loyalen Begleithund sind, ist die Französische Bulldogge eine wunderbare Wahl. Sie sind sehr anhänglich und freuen sich, immer an der Seite ihres Besitzers zu sein. Deshalb brauchen sie auch etwas mehr Aufmerksamkeit: Wenn Sie den ganzen Tag unterwegs sind, sollten Sie ihnen etwas mehr Zeit geben, wenn Sie nach Hause kommen. Das ist der beste Weg, um zu vermeiden, dassProbleme wie Trennungsangst und Traurigkeit.

Andere Faktoren, die die Französische Bulldogge und ihre Persönlichkeit beschreiben, sind: klug, verspielt, energisch und schelmisch. Aufgrund ihres gutmütigen Wesens ist die Französische Bulldogge für Kinder geeignet. Es ist erwähnenswert, dass Spiele zwischen Hunden und Kindern immer von einem Erwachsenen beaufsichtigt werden sollten.

Die Französische Bulldogge ist ein brachycephaler Hund: seien Sie sich der damit verbundenen Einschränkungen bewusst

Eines der Hauptmerkmale aller Bulldoggen ist die "faltige" und kürzere Schnauze, die für brachycephale Hunde typisch ist. Das macht sie zwar noch niedlicher, aber diese Veränderung der Anatomie führt bei diesen Tieren häufig zu Atemproblemen. Das ist genau der Grund, warum Ihre Französische Bulldogge, auch wenn sie über viel Energie verfügt, die schwersten Übungen machen muss,Um eine sitzende Lebensweise und Übergewicht zu vermeiden, sollten sie sich täglich, aber in Maßen, bewegen.

Außerdem fühlt sich die Französische Bulldogge im Sommer sehr heiß an und braucht aufgrund der Brachyzephalie des Hundes noch mehr Pflege, um hydriert zu bleiben und zu verhindern, dass sie unter den hohen Temperaturen leidet. Wenn Sie sich also jemals gefragt haben, ob die Französische Bulldogge im Garten schlafen kann, sollten Sie wissen, dass der Welpe sich eher an Innenräume anpasst und dass seine Zucht im Garten gerade wegen der hohen Temperaturen nicht angezeigt ist.Ob erwachsene Französische Bulldogge oder Welpe - es ist wichtig, dass sie immer genügend Wasser und einen kühlen Platz zum Verweilen haben.

Französische Bulldogge: Vorbeugende Maßnahmen für die Gesundheit des Hundes sind unerlässlich

Da die Augen im Verhältnis zu den Augenhöhlen etwas weiter vorstehen als normal, ist diese Region bei der Französischen Bulldogge empfindlicher: Sie sollten auf mögliche Stöße und Schläge achten, auch beim Spielen. Die Falten brauchen Aufmerksamkeit (vor allem im Gesicht): häufig reinigen und nach dem Baden immer abtrocknen, um Dermatitis zu vermeiden. Da Sie nicht viel tun müssenWenn es um Bewegung geht, neigen Französische Bulldoggen dazu, viel Gewicht zuzulegen, aber Sie können Übergewicht bei Hunden vermeiden, indem Sie ein ausgewogenes Futter für Französische Bulldoggen wählen: bieten Sie täglich eine mittlere Menge an Futter an und halten Sie natürlich die Routine der leichten Spaziergänge auf dem neuesten Stand. Wenn Sie alle Pflegemaßnahmen für Französische Bulldoggen befolgen, liegt die Lebenserwartung der Rasse bei 10 bis 14 Jahren.

Wie pflegt man die Französische Bulldogge?

1) Das Fell der Französischen Bulldogge

Verliert die Französische Bulldogge Haare? Dies ist eine der wichtigsten Fragen derjenigen, die sich einen Hund dieser Rasse anschaffen wollen. Die Tiere dieser Rasse verändern sich normalerweise nicht und verlieren nicht viele Haare, wenn sie gesund sind, aber das Bürsten ist notwendig und sollte regelmäßig durchgeführt werden, damit das Haustier ein schönes Fell hat. Während des Vorgangs sollte der Betreuer immer auf Verletzungen, Flecken oder Quetschungen am Haar achten.Wenn etwas bemerkt wird, ist es wichtig, dass das Tier zu einem Tierarzt des Vertrauens gebracht wird,

2) Baden der Französischen Bulldogge

Hygiene ist eines der größten Geheimnisse bei der Pflege einer Französischen Bulldogge. Dieser kleine Hund braucht, wie jeder andere auch, häufige Bäder. Einmal im Monat zu baden reicht für eine kleine Französische Bulldogge aus, aber wenn das Tier zu schmutzig wird, ist es kein Problem, es wieder zu desinfizieren. Reinigungsprodukte sollten speziell für Haustiere sein, da so die natürlichen Öle absorbiert werden.Die Falten sollten gut abgewischt werden, um Infektionen zu vermeiden.

3) Nägel, Zähne und Ohren der Französischen Bulldogge

Diejenigen, die sich um den Hund kümmern, wissen, dass es kein liebevolleres Tier gibt als die Französische Bulldogge. An Gründen für die Haltung dieser Rasse mangelt es nicht, aber es ist notwendig, all diese Liebe durch die Pflege des Tieres zu erwidern. Das Schneiden der Krallen des Hundes gehört zu dieser Routine, ebenso wie das Zähneputzen, das regelmäßig durchgeführt werden sollte, um Zahnstein und andere orale Probleme zu vermeiden. Auch die kleinen Ohren des Welpen dürfen nicht aus der Routine herausfallen.Die Französische Bulldogge sollte mindestens einmal pro Woche mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, wobei darauf zu achten ist, dass es nicht in den Gehörgang gelangt.

4) Französische Bulldogge: Der Hund braucht eine ausgewogene Ernährung

Das Futter für die Französische Bulldogge sollte bewusst und sorgfältig ausgewählt werden. Das Tier braucht eine ausgewogene Ernährung, um sein Wohlbefinden und seine Gesundheit zu erhalten. Ideal ist es, das Produkt unter Berücksichtigung der geringen Größe, der Rasse und der Lebensphase des Pelztiers auszuwählen.

Französische Bulldogge Hundefoto: siehe Rassegalerie

Französische Bulldogge: Die Hunderasse ist voller Kuriositäten.

  • Die Sängerin Lady Gaga konnte dem Charme der Französischen Bulldogge nicht widerstehen und besitzt zwei Exemplare dieser Rasse, und ihre Hündin Miss Asia Kinney hat sogar Werbekampagnen gemacht.
  • Auch Leonardo DiCaprio und Victoria Beckham besitzen französische Bulldoggen.

  • Der französische Maler Toulouse-Lautrec (1864-1901) war der Hüter einer französischen Bulldogge, die als Inspiration für ein sehr berühmtes Kunstwerk des Künstlers diente.
  • Die Falten im Gesicht der Französischen Bulldogge sind auf die Abstammung von der Englischen Bulldogge zurückzuführen und wurden von den Züchtern absichtlich angelegt. Der britische Hund wurde ursprünglich für den Kampf mit Stieren entwickelt, um deren Fleisch zart zu machen. So sollten die Falten verhindern, dass im Falle einer Verletzung Blut in die Augen des Hundes fließt.
  • Die Sozialisierung mit anderen Haustieren ist wichtig, damit die Französische Bulldogge weiß, wie sie sich verhalten soll.

    Obwohl die Französische Bulldogge sehr gut mit erwachsenen Menschen und Kindern auskommt, kann sie ein territoriales Temperament haben, das ihre Beziehung zu anderen Tieren nicht so einfach macht. Aus diesem Grund ist es möglich, dass einige Tiere der Rasse von ihren Betreuern als Französische Bulldogge beschrieben werden, die wütend auf andere Tiere ist. Diese Wahrscheinlichkeit erhöht sich, wenn es sich um Rüden handelt, die nicht zur Rasse gehören.Auch wenn Sie nicht vorhaben, ein anderes Tier mit ihm aufzuziehen, ist es gut, wenn Ihr Welpe weiß, wie er sich in Situationen verhält, in denen er gezwungen ist, mit anderen Haustieren in Kontakt zu kommen. Investieren Sie also in die Sozialisierung Ihres Französischen Bulldoggenwelpen, sobald er alle wichtigen Impfungen erhalten hat. Wenn er sich erst einmal daran gewöhnt hat, wird er es lieben, einen hündischen Begleiter zum Spielen zu haben!

    Die Erziehung der Französischen Bulldogge erfordert ein wenig Geduld von den Betreuern

    Die starke Persönlichkeit der Französischen Bulldogge in Verbindung mit der großen Menge an Energie, die sie besitzt, kann dazu führen, dass sie gerne ihren eigenen Willen im Haus durchsetzt. Mit anderen Worten: Die Französische Bulldogge ist ein sturer Hund. Sie muss darauf trainiert werden, zusätzlich zu den Grundkommandos zu lernen, Grenzen zu setzen. Aufgrund ihres Temperaments kann es notwendig sein, der Bulldogge einige Male Anweisungen zu geben: zählenEs ist erwähnenswert, dass das Erlernen von Kommandos für die Französische Bulldogge als Welpe leichter zu verinnerlichen ist, was einer Ausbildung im Erwachsenenalter nicht entgegensteht.

    Siehe auch: Entropium bei Hunden: Erfahren Sie, wie das umgekehrte Augenlid die Sehkraft Ihres Haustiers beeinträchtigen kann

    Die Preise für neugeborene Welpen der Französischen Bulldogge variieren oft je nach Züchter

    Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen neugeborenen französischen Bulldoggenwelpen bei sich aufzunehmen, sollten Sie Ihr Budget vorbereiten: Die Preisspanne für diesen Welpen liegt zwischen 3.000 und 8.000 R$. Bevor Sie sich entscheiden und nach Namen für französische Bulldoggenwelpen googeln, sollten Sie bedenken, wie viel Aufmerksamkeit Sie einem Welpen dieser Rasse schenken müssen - die verfügbare Zeitsollten ebenfalls in die Waagschale geworfen werden.

    Fragen Sie auch nicht nur nach Bildern von französischen Bulldoggenwelpen, sondern besuchen Sie die Zuchtstätte, von der Sie den Welpen bekommen möchten. Vergewissern Sie sich immer, dass die Zucht für die Muttertiere gesund ist und dass die Welpen auch gut versorgt werden.

    Alles über die Französische Bulldogge: Röntgenbild der Rasse!

    • Lebenserwartung : 10 bis 14 Jahre alt
    • Durchschnittliche Höhe : 35 cm
    • Durchschnittliches Gewicht : 15 kg
    • Art des Mantels : kurz
    • Offizielle Farben Französische Bulldogge, schwarz-weiße Französische Bulldogge, gestromte Französische Bulldogge (dunkel oder hell), die auch als gefleckte Französische Bulldogge bezeichnet wird.
    • Nicht erkannte Farben Weiße Französische Bulldogge, Braune Französische Bulldogge, Schwarze Französische Bulldogge (mit Ausnahme der schwarz gestromten Französischen Bulldogge, die erlaubt ist); seltenere Farben wie Merle, Tricolour und Schwarz mit Braun sind ebenfalls inoffiziell.
    • Französische Bulldogge Preis : von R$ 3.000 bis R$ 8.000.

    Tracy Wilkins

    Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.