10 Merkmale des Dackels, des berühmten Wursthundes

 10 Merkmale des Dackels, des berühmten Wursthundes

Tracy Wilkins

Der Dackel ist eine der beliebtesten Hunderassen Brasiliens. Der berühmte Wursthund ist seinem Besitzer gegenüber äußerst loyal und beschützend und ist ein großartiger Begleiter. Neben diesen Eigenschaften gibt es viele Dinge über die Hunderasse Dackel, die für Sie interessant sein könnten. Deshalb hat Patas da Casa 10 Eigenschaften dieser Haustiere zusammengetragen. Schauen Sie einfach mal rein!

1) Wursthunde können verschiedene Fellarten haben

Der Dackelwelpe kann bis zu drei Arten von Fell haben, nämlich kurz, lang und hart - auch "Draht" genannt. Auch die Färbung des Haares kann variieren und kann einheitlicher, zweifarbig oder sogar gefleckt sein, wie es beim Harlekin-Dackel der Fall ist. Der schwarze Dackel mit zimtfarbenen Flecken ist einer der beliebtesten Farbtöne der Rasse. Die Häufigkeit der Fellpflege desTier variiert je nach Haartyp.

2) Welpenwursthund braucht viel Pflege

Die Rasse Dackel ist eine kleine Hunderasse. Aufgrund dieser Eigenschaft wird ein Dackel als Welpe noch kleiner und zerbrechlicher sein. Deshalb ist es wichtig, alle Zweifel auszuräumen, bevor man einen Welpen adoptiert oder kauft. Im Falle eines Kaufs ist es wichtig, eine zuverlässige Zuchtstätte zu suchen und sich über den Ort zu informieren. Vergessen Sie nicht, ihn zum Tierarzt zu bringen, um ihn impfen, entwurmen und gegen Grippe impfen zu lassen.Parasiten.

Siehe auch: Ist es in Ordnung, die Entwurmung von Hunden aufzuschieben?

Bereiten Sie außerdem die Wohnung oder den Raum vor, in dem sich der Welpe aufhalten wird: Da Dackelwelpen klein sind, können sie sich in Höhlen im Haus verstecken, z. B. unter dem Bett, dem Sofa oder sogar hinter Möbeln. Um zu vermeiden, dass der Welpe im Haus verschwindet, sollten Sie ihm den Zugang zu potenziell gefährlichen Orten verwehren.

3) Der Dackel schläft gerne mit seinem Besitzer

Aufgrund seines gutmütigen Temperaments und seines geselligen Charakters ist der Dackel ein Hund, der gerne mit seinem Besitzer schläft. Hunde dieser Rasse neigen dazu, sehr liebevoll und freundlich zu sein - und sogar ein wenig eifersüchtig auf ihre Besitzer zu sein. Aus diesem Grund hat der Dackel seine Familie immer gerne um sich, auch zur Schlafenszeit.

4) Der Wiener Hund neigt eher zu Rückenproblemen

Der kurze Körper des Dackels und die kleinen Pfoten sind ein Warnzeichen für Wirbelsäulenprobleme. Krankheiten wie Bandscheibenvorfälle sind häufig und können durch alltägliche Bewegungen wie Treppensteigen entstehen. Um die Entwicklung dieser Art von Krankheit zu vermeiden, ist es notwendig, auf das Gewicht des Dackels zu achten. Übergewicht beim Dackel kann dazu führen, dass seine Wirbelsäule fett wird.Außerdem hilft es der Wirbelsäule des Hundes, wenn er Treppen vermeidet und Rampen benutzt, um an Orte im Haus zu gelangen.

Die Dackelrasse kann verschiedene Fellarten und -farben haben, der schwarze Dackel ist eine der beliebtesten Varianten.

5) Dackelwelpen vertragen sich sehr gut mit anderen Tieren

Der Dackel ist sehr freundlich und neigt dazu, sich mit anderen Tieren gut zu verstehen - vor allem, wenn es sich um Welpen der gleichen Rasse handelt. Obwohl er ein sehr geselliges Tier ist, neigt der Dackel auch zu dominanten Charakterzügen und kann daher sehr eifersüchtig auf seinen Platz und sein Spielzeug sein. Daher ist es wichtig, dass der Betreuer aufmerksam ist und die Sozialisierung des Welpen gut vorbereitet.so schnell wie möglich.

6) Dackel können einsam sein

Es gibt kleine Hunde, die gut damit zurechtkommen, wenn man sie allein zu Hause lässt. Das ist keine Eigenschaft des Dackels. Dieser kleine Hund kommt in der Regel nicht sehr gut mit Einsamkeit zurecht. Da er sehr an seinen Besitzern hängt, kann der Dackel ängstlich sein und einige unerwünschte Verhaltensweisen zeigen, wenn er viel Zeit getrennt von seinen Besitzern verbringt. Wenn Sie also darüber nachdenken, einen Dackel zu adoptieren, ist es wichtigSeien Sie sich bewusst, wie viel Zeit Sie dem Tier widmen können.

7) Der Dackel ist ein Jagdhund

Der Name der Rasse steht in direktem Zusammenhang mit der Jagd. Aufgrund seiner Körperform galt der Dackel als ideales Tier für die Jagd auf Dachse und andere Tiere, die sich in Erdlöchern verstecken. Daher wurde der Dackel in der Vergangenheit in einigen Regionen sogar als Dachshund bezeichnet. Das bedeutet, dass er heute einige Spiele genießen kann, die dieses Verhalten fördernInstinktives Suchen nach Leckerlis oder Gegenständen, Apportieren von Bällen und Graben von Tunneln!

8) Dackel: der energiegeladene kleine Hund

Ursprünglich ein Jagdhund, hat die Wurst viel Energie, so ist es ein Haustier, das eine körperliche Übung Routine haben muss und wird die Erfahrung von großen Abenteuern mit seinem Hüter genießen. Lassen Sie sich nicht von der geringen Größe des Tieres täuschen, da die Energie wird von einem viel größeren Umfang sein.

Siehe auch: Schutzgitter für Katzen: Was ist der Unterschied zwischen den Modellen 3x3 und 5x5 und wie wähle ich?

9) Welpenwurst Hund: Preis kann variieren

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, einen Dackel zu kaufen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass der Preis je nach Verkäufer variieren kann. Im Allgemeinen liegt der Preis für einen Dackelwelpen zwischen R$ 500 und R$ 2.500. Wie bereits erwähnt, sollten Sie sich vergewissern, dass der Ort, an dem Sie einen Dackel kaufen möchten, seriös und zuverlässig ist. Leider gibt es Zwinger, die nur auf Profit aus sind und dafür sorgen, dass Dackel und Welpen schlecht behandelt werden.

10) Wursthund wird auch Dackel genannt

Wursthund, Wurst, Dackel, Dachs... Diese Rasse ist unter vielen Namen bekannt, darunter auch Dackel. In einigen Ländern der Welt ist dies ein sehr gebräuchlicher Spitzname für die Rasse, so wie der Name Cofap hier in Brasilien. Egal, wie Sie ihn nennen möchten, Sie sollten wissen, dass der Wursthund ein Tier ist, das Ihnen viel Liebe und Zuneigung bringen wird.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.