Katze mit Durchfall: Was ist zu tun?

 Katze mit Durchfall: Was ist zu tun?

Tracy Wilkins

Eine Katze mit Durchfall ist besorgniserregend, da dies ein deutliches Anzeichen dafür ist, dass im Verdauungssystem Ihrer Katze etwas nicht in Ordnung ist. Durchfall bei Katzen kann vom Jungtier bis zur erwachsenen Katze auftreten, und wenn Sie wissen, wie Sie in dieser Zeit bis zum nächsten Tierarztbesuch vorbeugen oder handeln können, können Sie Ihrem Haustier helfen, mit diesem Problem umzugehen, das für Katzen und Tierhalter sehr unangenehm sein kann. Die Startseite Pfoten hat einige sehr wichtige Informationen zusammengestellt, um Ihnen zu helfen, wenn Sie Ihrer Katze weiteres Leid ersparen wollen, aber nicht wissen, was zu tun ist, wenn Sie Ihre Katze mit Durchfall sehen.

Katze mit Durchfall: Was ist zu tun, wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze Schmerzen hat?

Sowohl bei Jungtieren als auch bei erwachsenen Katzen kann Durchfall ein Problem der Anpassung an ein neues Futter, Würmer, Verstopfung oder eine Reaktion auf eine Erkrankung des Verdauungssystems sein. Auch ein plötzlicher Wechsel des Futters kann Durchfall verursachen. In jedem Fall ist es wichtig, immer auf die Ernährung der Katze und die Sauberkeit der Umgebung zu achten und zu vermeiden, dass die Katze mit Erregern in Kontakt kommt, die Durchfall verursachen können.Darmverschluss oder Vergiftung.

In jedem Fall ist etwas mit der Gesundheit der Katze nicht in Ordnung. Die sofortige Überprüfung des Futters und des Futternapfes sowie der Versuch, die Katze mit viel sauberem, frischem Wasser zu versorgen, sind Maßnahmen, die die Katze entlasten und ihr Wohlbefinden steigern. Außerdem ist es wichtig, die Häufigkeit von teigigem Stuhlgang zu überprüfen und ob das Tier andere Anzeichen zeigt, dass es ihm nicht gut geht, wie z. B. blutiger Stuhlgang,Appetitlosigkeit, Erbrechen oder Fieber; in diesem Fall benötigen sie möglicherweise eine tierärztliche Notfallversorgung.

Wenn die Katze mit Durchfall nur einmal gekackt hat und keine Apathie oder andere Anzeichen einer Krankheit zeigt, ist es kein dringender Fall. Es ist jedoch wichtig, den Kot des Tieres weiter zu beobachten, und wenn Sie feststellen, dass der Durchfall zurückkehrt, ist es ratsam, die Katze zum Tierarzt zu bringen.

Und wenn es sich um ein Kätzchen mit Durchfall handelt, wie behandelt man es?

Bei einem Kätzchen mit Durchfall kann die Diagnose komplizierter sein, da der Zustand mit dem verfrühten Absetzen oder der Einführung des falschen Futters zusammenhängen kann. Um dies zu vermeiden, ist es interessant zu wissen, was dem Kätzchen zu fressen gegeben werden sollte, zusätzlich zur Anwendung des Entwurmungsmittels in dem vom Tierarzt empfohlenen Intervall.

Die Toxoplasmose, auch als Katzenkrankheit bekannt, kann sowohl erwachsene Tiere als auch Kätzchen befallen und hat Durchfall als Symptom. Diese berühmte "Katzenkrankheit" entsteht durch mangelnde Nesthygiene, und das Kätzchen kommt schließlich mit den Fäkalien oder sogar der infizierten Plazenta in Berührung. Es ist bekannt, dass sie auf den Menschen übertragbar ist, aber eine Ansteckung erfolgt nicht bei Kontakt mit der Katze.sondern durch die Aufnahme von kontaminierten Fäkalien oder durch unzureichendes Händewaschen nach der Reinigung des Katzenklos.

Siehe auch: Viralata: Was ist vom SRD-Hundeverhalten zu erwarten?

Durchfall beim Kätzchen ist auch ein Faktor, der das Kleine für spätere Krankheiten prädisponiert, wie z. B. FeLV, das möglicherweise von der Mutter auf das Kätzchen übertragen wurde, oder feline Panleukopenie, eine Viruserkrankung, die ungeimpfte Kätzchen befällt.

Siehe auch: Hornhaut am Ellenbogen eines Hundes: Tierarzt erklärt, wie man Hyperkeratose bei Hunden behandelt

Was ist zu tun, wenn Katzen häufig Durchfall haben?

Eine Katze mit ständigem Durchfall, der von Zeit zu Zeit kommt und geht, verdient besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Um ihn zu lindern, ist es interessant, in einen Wasserbrunnen für Katzen zu investieren, vor allem in der Hitze, in der sich die Symptome verschlimmern können. Zu dieser Zeit ist auch eine Zunahme der Fälle von Salmonellen bei Katzen zu beobachten, eine Krankheit, die Katzen durch den Verzehr von kontaminiertem Futter oder Beuteln bekommen und zuDiarrhöe.

Bei Kätzchen, vor allem wenn sie weniger als ein Jahr alt sind, kann es sich dabei um Katzen-Trichomoniasis handeln, eine äußerst unangenehme Erkrankung, die sogar den Anus des Tieres verletzen kann und zudem Folgeerscheinungen hinterlässt. Die Behandlung hängt von mehreren Faktoren ab und ist von Fall zu Fall unterschiedlich, da es sich um eine Komplikation handelt, die Spuren hinterlässt, auch nachdem der Parasit, der für den Durchfall verantwortlich ist, vertrieben wurde,kann die Katze immer noch einen angegriffenen Darm haben.

Katze mit gelbem Durchfall vs. Katze mit grünem Durchfall

Katzen mit weichem, flüssigem Stuhl ohne Konsistenz oder brauner Farbe sowie das Vorhandensein von Blut oder sehr dunklem Stuhl sind Anzeichen für Durchfall. Die Katze bückt sich zu diesem Zeitpunkt normalerweise auch, um Stuhlgang zu machen, was auf ihr ganzes Unbehagen hinweist. Wenn die Katze nun zusätzlich zum Durchfall erbricht, ist erhöhte Vorsicht geboten, denn eine Katze mit Durchfall und Erbrechen kann auf eine Verschlimmerung der Krankheit hinweisen, zusätzlich zukann der Ausdruck einer ernsteren Krankheit sein, die sogar einen Krankenhausaufenthalt erfordern kann, um die Situation zu lindern und eine Verschlimmerung des Pelzes zu verhindern.

Gelber und flüssiger Katzenkot ist ein Zeichen dafür, dass das Verdauungssystem des Kätzchens nach einem Schutz sucht und intensiver und schneller arbeitet, um Bakterien oder Erreger auszuscheiden, die der Gesundheit der Katze schaden können. Dies ist einfacher zu behandeln, da die Ursachen für gelben Durchfall bei Katzen verdorbenes Futter sind, das in den heißesten Perioden häufiger vorkommt, da alleDie Behandlung von Durchfall bei gelben Katzen erfolgt mit viel Wasser und einer weniger schweren Diät, bis die Symptome gelindert sind. Vermeiden Sie in dieser Situation das Fasten, da eine Katze, die über einen längeren Zeitraum nicht frisst, den Zustand verschlimmern kann und auch keine Besserung des Durchfalls eintritt.

Grünlicher Katzenkot ist nicht flüssig, sondern weich und hat einen starken charakteristischen Geruch. Grüner Katzenkot kann auf alles Mögliche hindeuten, von einer Magenentzündung bis hin zu ernsteren Erkrankungen wie Krebs oder einer Schilddrüsenüberfunktion. Wenn Sie bei Ihrer Katze grünen Durchfall feststellen, stellen Sie die Fütterung ein und zögern Sie nicht, sofort einen Tierarzt aufzusuchen.

Vorbeugung von Katzendurchfall mit gesundem Menschenverstand und ein paar Vorsichtsmaßnahmen

Versuchen Sie auf keinen Fall, Ihren vierbeinigen Freund mit Hausmitteln zu behandeln! Wir erinnern Sie daran, wie wichtig es ist, die Katze mit Flüssigkeit zu versorgen, sie richtig zu ernähren, die Umgebung, in der sie lebt, hygienisch zu halten, sie im Haus zu züchten und die Impfungen auf dem neuesten Stand zu halten. Das ist doch viel besser, als zu verzweifeln, wenn Sie Ihr Kätzchen leiden sehen und nicht wissen, wie Sie ihm helfen können, oder?!Gesundheit von Haustieren!

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.