Hund uriniert überall hin: Was tun?

 Hund uriniert überall hin: Was tun?

Tracy Wilkins

Das Pinkeln von Hunden kann manchmal zu einem Problem für Tierhalter werden, vor allem, wenn ihr Hund Schwierigkeiten hat, an der richtigen Stelle zu pinkeln, und am Ende das ganze Haus verschmutzt. Aber was sind die Gründe dafür, dass der Hund überall hinpinkelt, und wie kann man dem am besten ein Ende setzen? Die Lösung ist vielleicht viel einfacher, als Sie denken: Es gibt einige sehr nützliche Techniken, um den Hund dazu zu bringen, an der richtigen Stelle zu pinkeln.Von der Erhöhung der Anzahl der Spaziergänge bis hin zum Aufräumen hinter dem Hund: All dies kann dazu beitragen, das Pinkeln des Hundes an unpassende Stellen zu kontrollieren.

Hund pinkelt überall hin: Warum passiert das?

Es lässt sich nicht leugnen, dass es sehr unangenehm ist, nach Hause zu kommen und festzustellen, dass der Hund an die falsche Stelle gepinkelt hat. Aber bevor Sie mit Ihrem Haustier streiten, müssen Sie verstehen, was die Ursache dafür ist, denn es gibt nicht nur einen, sondern mehrere Gründe, die das Verhalten eines Hundes erklären, der auf alles pinkelt. Um herauszufinden, was bei Ihrem Freund der Fall ist, müssen Sie die Situation als Ganzes sehr gut einschätzen. DieDie Hauptgründe für das Urinieren des Hundes an fremden Orten sind:

  • Territorium markieren: Viele Hunde haben das Bedürfnis, ihr Revier mit Urin zu markieren, um zu zeigen, wem es gehört. Dieses Verhalten stammt von ihren Vorfahren, den Wölfen, ab und ist bei unkastrierten Hunden mit dominanter Körperhaltung sehr verbreitet.

    Siehe auch: Bedürftige Katze: Warum hängen manche Katzen extrem an ihren Besitzern?
  • Unzureichende Ausbildung: Es ist notwendig, dem Hund von klein auf beizubringen, an der richtigen Stelle aufs Töpfchen zu gehen, da er dies nicht von alleine lernt. Idealerweise sollte das Training bereits im Welpenalter stattfinden, um das Lernen zu erleichtern. Die Technik der positiven Verstärkung mit Belohnungen ist dabei sehr hilfreich.

  • Aufregung: In manchen Fällen sind Hunde so glücklich und aufgeregt, dass sie in diesen Momenten ein wenig Pipi verlieren. Das ist kein Grund zur Sorge, aber es lohnt sich, in Entspannungstechniken zu investieren, damit der Welpe lernt, seine Blase in glücklichen Momenten zu kontrollieren.

  • Um Aufmerksamkeit zu erregen: Wenn ein Haustier unter Trennungsangst leidet oder glaubt, dass es nicht die Aufmerksamkeit bekommt, die es verdient, kann es zu einem Hund werden, der alles anpinkelt. Das ist die Art und Weise, wie er seine Unzufriedenheit zeigt und ein bisschen Aufmerksamkeit von der Familie bekommt.

  • Gesundheitliche Probleme: Eine weitere Möglichkeit, dass ein Hund an die falsche Stelle pinkelt, ist, dass dies auf ein gesundheitliches Problem zurückzuführen ist. Harninkontinenz ist bei älteren Hunden häufig, daher ist ein Besuch beim Tierarzt die beste Lösung. Darüber hinaus können auch andere Krankheiten dazu führen, dass der Hund an der falschen Stelle uriniert, daher ist es gut, auf andere Symptome zu achten.

Sauberkeit der Umgebung ist wichtig, um zu verhindern, dass Hundepisse fehl am Platz ist

Wenn man wissen will, wie man den Hund dazu bringt, nicht mehr an die falsche Stelle zu urinieren, ist einer der wertvollsten Tipps die gute Reinigung der Umgebung. Wenn der Hund an eine bestimmte Stelle pinkelt, markiert er dieses Gebiet mit dem Geruch seines Urins, und ohne eine angemessene Hygiene des Raums ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der Hund dort erneut uriniert. Einige Reinigungsmittel, die Ammoniak, Chlor oder Bleichmittel enthalten, sind nicht sehr wirksam.empfohlen, da sie den Geruch von Hundepisse nur überdecken, das Tier diesen Geruch aber immer noch wahrnehmen kann und weiß, dass dies ein geeigneter Ort ist, um sich zu erleichtern. Vermeiden Sie daher bei der Reinigung alle Gegenstände mit diesen Substanzen.

Andererseits gibt es Stoffe, die beim Hund Dermatitis und Allergien auslösen können, so dass man sehr vorsichtig sein sollte. Der Tipp ist, immer nach Produkten zu suchen, die für Haustiere geeignet sind, oder selbst ein Desinfektionsmittel für den Hund herzustellen. Es gibt verschiedene Rezepte im Internet, die bei dieser Aufgabe helfen können und im Grunde genommen als selbstgemachtes Abwehrmittel für den Hund dienen, damit er nicht mehr an Ort und Stelle uriniertDas Geheimnis liegt in den Inhaltsstoffen, die meist Gerüche enthalten, die der Hund nicht mag, wie Essig, Alkohol und Zitrusfrüchte.

6 Wege, wie Sie Ihrem Hund beibringen, an die richtige Stelle zu pinkeln

1) Stellen Sie fest, wo sich die Hundetoilette befindet. Ein klar definierter Platz ist der erste Schritt, um sicherzustellen, dass Ihr Hund dort seine physiologischen Bedürfnisse erfüllt. Wenn es also Zeit für das Hundepinkeln ist, zeigen Sie ihm einfach den richtigen Platz.

Siehe auch: Welches sind die gutmütigsten kleinen Hunderassen?

2) Positive Assoziation ist ein großer Verbündeter. Jedes Mal, wenn Ihr Welpe an die richtige Stelle pinkelt, belohnen Sie ihn mit Leckerlis, Zuneigung und Lob. Positive Verstärkung funktioniert sehr gut, um Ihren Welpen dazu zu bringen, das gute Verhalten immer wieder zu wiederholen.

3) Ertappen Sie den Hund beim Urinieren an falscher Stelle. Damit das Tier begreift, dass es etwas Falsches tut, ist es wichtig, es an Ort und Stelle zu korrigieren. Deshalb ist es gut, wenn der Tutor in diesen Momenten anwesend ist und dem Hund das "Nein" beibringt.

4) Beobachten Sie das Verhalten des Hundes und lenken Sie ihn beim Pinkeln ab. Wenn Ihr Hund im Begriff ist, zu pinkeln, können Sie einige Anzeichen erkennen, wie z. B.: der Hund schnüffelt viel herum oder umkreist dieselbe Stelle, bevor er uriniert. Wenn dies geschieht, lenken Sie ihn einfach mit Geräuschen ab - z. B. mit Klatschen - und versuchen Sie, ihn zu seiner Toilette zu führen.

5) Machen Sie tagsüber mehr Spaziergänge. Um zu vermeiden, dass ein Hund überall hin uriniert, ist es ideal, jeden Tag zur gleichen Zeit mit ihm spazieren zu gehen. Auf diese Weise gewöhnt sich das Tier daran, sein Geschäft draußen zu verrichten, und hört auf, an die falsche Stelle zu urinieren. Aber Achtung: Auch in diesen Fällen empfiehlt es sich, ein Hundebad im Haus zu nehmen, um unvorhergesehene Ereignisse zu vermeiden.

6) Schränken Sie den Freiraum des Hundes vor dem Verlassen des Hauses ein. Auf diese Weise wird vermieden, dass der Hund überall hinpinkelt, da er keinen Zugang zu anderen Räumen hat und lernt, dass er in eine bestimmte Ecke pinkeln muss. Vergessen Sie nicht, ihm eine saubere Hygienematte zur Verfügung zu stellen.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.