6 Gründe, warum Ihre Katze an die falsche Stelle pinkelt: Sehen Sie sich die Infografik an und finden Sie es heraus!

 6 Gründe, warum Ihre Katze an die falsche Stelle pinkelt: Sehen Sie sich die Infografik an und finden Sie es heraus!

Tracy Wilkins

Eine Katze, die an einen anderen Ort pinkelt, ist eine Überraschung, die kein Tierhalter erleben möchte, wenn er nach Hause kommt, oder? Normalerweise erledigt die Katze ihr Geschäft in der Katzentoilette. Wenn Sie jedoch bemerken, dass die Katze in andere Ecken pinkelt, z. B. auf den Boden, in die Nähe von Möbeln oder sogar auf das Sofa, sollten Sie aufmerksam werden. Es gibt einige Gründe, die mit diesem Verhalten in Verbindung gebracht werden können, von Problemen mit der Katzentoilette selbst bis hin zu Problemen mit der Katzentoilette.Wenn Ihre Katze an die falsche Stelle im Haus pinkelt, finden Sie hier einige Gründe dafür - und Tipps, wie Sie den Geruch von Katzenpisse aus dem Haus entfernen können!

1) Ein verschmutztes Katzenklo ist einer der Hauptgründe dafür, dass die Katze an eine andere Stelle pinkelt

Die Katzentoilette ist die Katzentoilette. Katzen sind sehr reinliche Tiere und benutzen daher gerne die Katzentoilette, da dies die hygienischste Methode ist. Wenn die Katzentoilette jedoch schmutzig ist, wird die Katze sie wahrscheinlich nicht benutzen wollen. So kommt es, dass die Katze an andere Stellen im Haus pinkelt. Um zu vermeiden, dass die Katze an die falsche Stelle pinkelt, ist es wichtig, die Katzentoilette zu reinigen.Häufiges Reinigen der Katzentoilette: Kätzchen können Schmutz und schlechte Gerüche nicht vertragen, daher sollte die Katzentoilette immer sauber sein, um solche Probleme zu vermeiden.

Siehe auch: English Cocker Spaniel: alles über die mittelgroße Hunderasse

2) Wenn Sie das Katzenklo an einem ungeeigneten Ort aufstellen, kann dies die Katze beim Pinkeln stören.

Ein weiterer Grund, der dazu führen kann, dass eine Katze nach draußen pinkelt, ist der Standort der Katzentoilette. Wenn die Katzentoilette an einem belebten Ort steht, an dem Menschen vorbeigehen und übermäßiger Lärm herrscht, kann das Tier gestresst sein und sich nicht wohlfühlen. Wenn die Katzentoilette außerdem an einem weit entfernten oder schwer zugänglichen Ort steht, kann es sein, dass das Kätzchen nicht nach draußen gehen kann.Um zu vermeiden, dass Katzen im Haus pinkeln, ist es daher ideal, mehrere Katzentoiletten an leicht zugänglichen und wenig frequentierten Orten aufzustellen.

Siehe auch: Frisst Ihre Katze Kakerlaken und anderes Ungeziefer? Erfahren Sie, welche Gefahren diese Angewohnheit Ihrer Katze birgt und wie Sie sie vermeiden können.

3) Ungeeignete Streu kann der Grund dafür sein, dass die Katze außerhalb der Box pinkelt

Die Art der Katzenstreu kann ein weiterer Grund dafür sein, dass die Katze nach draußen pinkelt. Es gibt verschiedene Arten von Katzenstreu, wie z. B. Silica-Katzenstreu, Holzpellets und Ton. Jede Katze passt sich mehr an die eine als an die andere an. Wenn die Katze im Haus pinkelt, kann das ein Zeichen dafür sein, dass die gewählte Katzenstreu für sie nicht angenehm ist. Daher wird sieDaher lohnt es sich, verschiedene Streusorten auszuprobieren, bis Sie die beste Lösung für Ihre Katze gefunden haben. Aber denken Sie daran: Der Wechsel der Streu sollte schrittweise erfolgen, da ein plötzlicher Wechsel die Katze stresst und sie folglich ihr Katzenklo im ganzen Haus verstreut.

4) Katzenpisse im Haus kann ein Symptom für Harnwegserkrankungen sein

Katzen, die an unpassende Stellen pinkeln, können auf ein Gesundheitsproblem hinweisen. Katzen sind anfällig für Harnwegserkrankungen, da sie in der Regel nicht viel Wasser aufnehmen. Wenn Sie also bemerken, dass Ihre Katze an die falsche Stelle pinkelt, häufiger Urin ausscheidet, erbricht, mehr als sonst miaut und durstig ist, sollten Sie sie dringend zum Tierarzt bringen, da es sich um eineBehandlung von Nieren- oder Blasenproblemen.

5) Bei Änderungen der Routine pinkelt die Katze aufgrund von Stress im Haus herum

Haustiere sind Tiere, die nicht sehr gut mit Veränderungen umgehen können. Die Ankunft einer neuen Person oder eines neuen Haustieres, ein Umzug oder Veränderungen in der Routine machen die Katze oft gestresst und ängstlich. Eine der Folgen ist, dass die Katze an unpassende Stellen pinkelt. Wenn Sie also nach einem Umzug Katzenurin auf dem Sofa, dem Teppich oder an anderen Stellen im Haus gesehen haben, sollten Sie wissen, dass dies ein Verhalten istSie wird in der Regel von Appetitlosigkeit, Apathie, Isolation und sogar Aggression begleitet.

In diesem Fall erfordert der Umgang mit einer Katze, die an die falsche Stelle pinkelt, viel Ruhe vom Betreuer, der dem Tier nach und nach zeigen muss, dass alles in Ordnung ist. Es lohnt sich, Gesellschaft zu leisten, zu spielen und die Umgebung so angenehm wie möglich zu gestalten, damit sich das Kätzchen wohl fühlt.

6) Eine Katze, die an die falschen Stellen pinkelt, kann ihr Revier markieren

Katzen sind Tiere, die ihre natürlichen Instinkte sehr präsent haben. Einer davon ist die Markierung des Territoriums, die zeigen soll, dass sie "Macht" über einen bestimmten Ort hat. Eine Katze, die ihr Territorium markiert, endet damit, dass sie Urin an Punkten im Haus ablässt, wie z. B. an Wandecken und mobilen Ecken. Katzenpisse, die ihr Territorium markiert, ist charakteristischer und wird in einem kurzen und schnellen Strahl beseitigt. zuUm dieser Situation zu entgehen, wird empfohlen, eine Kastration und Katifizierung des Hauses durchzuführen.

Wie entfernt man den Geruch von Katzenpisse? Hier finden Sie Tipps zur Beseitigung von Gerüchen in der Umgebung

Normalerweise schließt Katzenstreu den Geruch von Katzenpisse ein, wenn es in der Box gemacht wird, und verhindert so, dass er sich in der Umgebung ausbreitet. Aber wenn eine Katze an einen anderen Ort pinkelt, wird der starke und charakteristische Geruch sehr präsent. Wie bekommt man den Geruch von Katzenpisse aus dem Haus? Idealerweise sollte die Reinigung erfolgen, sobald das Kätzchen sein Geschäft erledigt hat. Der erste Tipp, wie man ihn loswirdDer beste Weg, um den Geruch von frischem Katzenurin zu beseitigen, ist, ein paar Blätter Papierhandtuch darauf zu legen, den Urin aufzusaugen und es dann wegzuwerfen.

Viele Katzen lieben es, auf Möbel zu urinieren. Der Tipp, wie man den Geruch von Katzenpisse aus Sofa, Bett und Stoffen herausbekommt, ist, nicht zu reiben! Klopfen Sie leicht auf das Papier, um den Katzenurin zu entfernen. Wenn Sie reiben, wird der Prozess, wie man den Geruch von Katzenpisse aus dem Sofa herausbekommt, komplizierter, da der Urin auf diese Weise in die Fasern des Ortes eindringt. Um den Prozess, wie man den Geruch von Katzenpisse aus dem Sofa herausbekommt, zu beenden, reiben Sie es mit dem Papier.Wenn eine Katze auf das Sofa, das Bett, den Boden oder eine andere Oberfläche pinkelt, ist es wichtig, ein Produkt zur Beseitigung des Geruchs anzuwenden. Katzenpisse ist sehr stark, so dass herkömmliche Desinfektionsmittel nicht ausreichen. Ideal ist es, spezielle Produkte für diesen Zweck zu kaufen. Eine Idee, wie man den Geruch von Katzenpisse entfernen kann, ohne viel Geld auszugeben, ist eine Lösung aus Essig und Wasser herzustellen.

Tracy Wilkins

Jeremy Cruz ist ein leidenschaftlicher Tierliebhaber und engagierter Tierhalter. Mit einem Hintergrund in der Veterinärmedizin hat Jeremy jahrelang mit Tierärzten zusammengearbeitet und dabei unschätzbares Wissen und Erfahrung in der Pflege von Hunden und Katzen gesammelt. Seine aufrichtige Liebe zu Tieren und sein Engagement für ihr Wohlergehen veranlassten ihn, den Blog „Alles, was Sie über Hunde und Katzen wissen müssen“ zu erstellen, in dem er Expertenratschläge von Tierärzten, Besitzern und angesehenen Experten auf diesem Gebiet, darunter Tracy Wilkins, teilt. Durch die Kombination seines Fachwissens in der Veterinärmedizin mit den Erkenntnissen anderer angesehener Fachleute möchte Jeremy Tierbesitzern eine umfassende Ressource bieten, die ihnen hilft, die Bedürfnisse ihrer geliebten Haustiere zu verstehen und darauf einzugehen. Ob es um Trainingstipps, Gesundheitsratschläge oder einfach um die Sensibilisierung für den Tierschutz geht, Jeremys Blog ist zu einer Anlaufstelle für Tierliebhaber geworden, die zuverlässige und mitfühlende Informationen suchen. Mit seinem Schreiben möchte Jeremy andere dazu inspirieren, verantwortungsbewusstere Haustierbesitzer zu werden und eine Welt zu schaffen, in der alle Tiere die Liebe, Fürsorge und den Respekt erhalten, die sie verdienen.